7 Vermögensverwalter nehmen Stellung: Wieso Mischfonds, wenn Aktienfonds höhere Renditen bringen
Mischfonds bleiben in ihrer Performance langfristig hinter Aktienfonds zurück. Wieso kommen Sie trotzdem ins Portfolio? DAS INVESTMENT hat sieben Vermögensverwalter gefragt.
Versicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen. Die Palette reicht von neuen Geschäftsmodellen in der Lebensversicherung bis hin zur weiteren Regulierung der Branche. portfolio sprach mit Ulrich Rosenbaum, Vorstandsvorsitzender der HDI Lebensversicherung, und Stephan Schinnenburg von der …
„Ein höherer Garantiezins ist nicht unbedingt von Vorteil“
Wenn Verbrauchermedien Altersvorsorgeprodukte testen, hagelt es regelmäßig Protest. Wie sinnvoll Vergleiche sind und wo die Mängel liegen, erklärt Makler und bAV-Experte Tilmann Kinkel im VersicherungsJournal-Interview. mehr ...
Die Gewinner und Verlierer der privaten Krankenversicherer
Die Beitragseinnahmen der einzelnen Unternehmen entwickelten sich in 2014 mit bis zu 8,6 Prozent Plus und maximal 2,3 Prozent Minus sehr unterschiedlich. Das zeigt eine Übersicht mit 34 Unternehmen der Zeitschrift für Versicherungswesen. mehr ...
Fondsbranche muss endlich das Thema Garantien anpacken
Die standardisierten Pakete der Altersvorsorge werfen immer weniger Gewinn ab. Die Versicherungsgesellschaften orientieren sich neu. Doch auch die Fondsbranche muss sich weiterentwickeln und neue Alternativen finden, um das Geschäft wieder attraktiv gestalten zu können.
Nutzungsbasierte Versicherungstarife, wie beispielsweise Kfz-Telematiktarife, gibt es mittlerweile einige. Dabei werden Daten meist von Service-Providern gesammelt, analysiert und die Ergebnisse der Risikobewertung an die Versicherer weitergeleitet. In einigen Risikobereichen gibt es dafür mehrere Anbieter, in …
Universitätsprofessor über Vermittlervergütung und LVRG: "Auf LV spezialisierte Anbieter bräuchten Überbrückungshilfen"
Mit dem LVRG habe sich das Lebensversicherungsgeschäft massiv verändert, meint Matthias Beenken. Was notwendig wäre, damit das Produkt Lebensversicherung weiterhin eine Chance hat, erklärt der Wirtschaftsprofessor in seinem Vortrag anlässlich des 10. Tages der Versicherungswirtschaft …
Rente, Versicherung und Steuern - Ruhestand im Ausland: So klappt der Traum vom Leben in der Sonne
Das Berufsleben ist vorbei, die Kinder sind aus dem Haus, die nächsten 20 Jahre warten. Viele Rentner würden diese Zeit gerne in der Ferne verbringen. Doch welche Hürden lauern? Und wie teuer ist das Leben …
Europäischer Gerichtshof: Safe Harbor ist ungültig
Urteil stützt Datenschutz-Sammelklage gegen Facebook / Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erklärt die Safe Harbor-Entscheidung für ungültig. Das Urteil bedeutet einen wichtigen Teilsieg des Datenschützers Maximilian Schrems bei seiner Sammelklage gegen Facebook. Schrems will mit Unterstützung …
S&K: Staatsanwälte legen neue Anklageschrift vor
Im Prozess um millionenschweren Kapitalanlagebetrug bei der Frankfurter Immobilienfirma S&K hat die Staatsanwaltschaft eine gekürzte Anklageschrift vorgelegt. Man sei einer
Gerichtlich angeordnete Betreuung verhindern / Mit Vollmachten Vertrauensperson ermächtigen
Eine psychische Krankheit, ein Unfall oder eine körperliche, geistige oder seelische Behinderung – seine persönlichen Angelegenheiten selbst nicht mehr regeln zu können, kann jeden treffen. In solchen Situationen benötigen Erwachsene einen gesetzlicher Vertreter, einen sogenannter …
InterRisk nimmt gesellschaftliche Verantwortung wahr
Im Rahmen des konzernweiten Aktionstages „Social Active Day“ engagieren sich jedes Jahr rund 4.000 Mitarbeiter der Vienna Insurance Group in 23 Ländern für soziale Projekte. Für die in Wiesbaden ansässige InterRisk hat knapp ein Viertel …
Niedrigzins: Finanzinvestoren setzen auf deutsche Firmen
Die Investitionen in Unternehmen und Start-Ups haben sich im ersten Halbjahr deutlich erhöht. Die Niedrigzinspolitik der EZB macht Unternehmen weitaus lukrativer als Geldanlage als Staatsanleihen. Eine Anhebung der Niedrigzinsen ist noch nicht in Sicht.

Zum fünften Mal hat das Rating- und Analyseunternehmen Morgen und Morgen Group GmbH ein Rating von 32 privaten Krankenversicherern durchgeführt und dabei zehn Bilanzkennzahlen (Abschlusskostenquote, Bewertungsreservequote, Eigenkapitalquote, Nettoverzinsung, RfB-Quote, RfB-Zuführungsquote, versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote, Verwaltungskostenquote, Wachstumsrate bei …
Lance Armstrong zahlt 10 Mio. Dollar an Versicherer
Der Dopingsünder Lance Armstrong beendet den Rechtsstreit mit dem Versicherungsunternehmen SCA Promotions und einigt sich auf eine Rückzahlung in Millionenhöhe. Der Versicherer hatte dem Ex-Radstar 2006 als Prämie für seine sieben Tour-de-France-Siege 7,5 Millionen Dollar …
Die Finanzierung der eigenen Immobilie prägt oft ein ganzes Leben und sollte gut durchdacht und genau geplant sein. Experten des
Staatliche Rente plus private Altersvorsorge - gut vorgesorgt denkt sich da so manch einer. Aber dabei vergessen viele die niedrigen Zinsen, denn sie schmälern die spätere Rente. Ein Ausweg: Länger arbeiten. Das Institut für Vorsorge …