INNOSYSTEMS GmbH lanciert einzigartigen KFZ-Tarif mit variabler Courtage! Vermittler bestimmen Courtagehöhe selbst.
Pünktlich zum Start des diesjährigen heißen KFZ-Herbst, bietet die INNOSYSTEMS GmbH ihren angeschlossenen Kunden einen derzeit am Markt einzigartigen Kfz-Tarif mit individuell variabler Courtage an. Dieser exklusiv in SNIVER-KFZ integrierte Tarif wird über die INNOFINANCE …
Zurich baut um – und Stellen ab. Bis zu zehn Prozent der 5500 Jobs in Deutschland sollen wegfallen. Auf betriebsbedingte Kündigungen möchte der Schweizer Versicherungskonzern jedoch nach Möglichkeit verzichten.
Gut beraten von den Experten der ERGO Versicherungsgruppe
Auto beim Abschleppen beschädigt / Hubert W. aus Prignitz: Mein Auto wurde beim Abschleppen beschädigt. An wen muss ich mich jetzt wenden? Frank Mauelshagen, Kfz- Experte von ERGO: Wurde Ihr Auto im Auftrag der Straßenverkehrsbehörde …
Studie: Hohe Kundenzufriedenheit beim Kfz-Schadenservice der Bayerischen – 300 Euro Vollkasko-Gutschein
Der Kfz-Schadenservice der Versicherungsgruppe die Bayerische kommt bei den Kunden überaus gut an: 98,9 Prozent der Befragten sind mit diesem Angebot zufrieden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Stuttgarter Innovation Group AG bei …
HonorarKonzept digitalisiert die Honorarberatungspraxis
Als führender Serviceanbieter für Honorarberater ist HonorarKonzept bekannt dafür, seine Partner umfassend und erfolgsorientiert zu unterstützen. Ein weiteres wegweisendes Tool krönt nun diese breite Palette von Leistungen: Ein Tablet mit einer exklusiv für HonorarKonzept entwickelten …
[pma:] mit neuer Technologie für Makler
Das neue [pma:] Bestandsverwaltungsprogramm überrascht mit modernsten Features und verspricht uneingeschränkte Alltagstauglichkeit / Aus dem [my.pma 2.0] Online-Bestandsverwaltungsprogramm wird das CRM "ELVIS.one" und stellt den Mandanten noch mehr in den Mittelpunkt. Makler sollen damit noch …
Versicherer zahlen 1,2 Milliarden Euro für Unwetterschäden
Die Versicherungswirtschaft hat 2014 knapp 1,2 Milliarden Euro für Unwetterschäden an ihre Kunden gezahlt. Zwar lag der Schaden deutlich unter der Rekordsumme aus 2013. Damals hatten Naturgewalten Schäden von 3,2 Milliarden Euro verursacht. Dennoch kam …
Lebensversicherung: Wie viele Kunden denken über ihren Versicherer: "Schon wieder alles falsch gemacht!"? Gar nicht so viele. Über Beschwerden von Kunden gegenüber Lebensversicherern kann die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (BaFin) beredt Auskunft geben. Wie der Map-Report …
Flüchtlingskrise - "Sind in einer Notsituation": Bremen erlaubt Immobilien-Beschlagnahmung
Bremen erlaubt angesichts der Flüchtlingskrise die Beschlagnahmung von leerstehenden Immobilien. Der Deutsche Mieterbund begrüßt die neuen Gesetze.
S&K-Prozess bleibt spannend: „Gut Ding will Weile haben“
Nach zwei Wochen Pause wurde der Betrugsprozess um die Gründer der Frankfurter Immobiliengruppe S&K und vier weitere Angeklagte erneut ausgebremst. Doch das Verlesen der Anklage rückt in greifbare Nähe.
LG Trier: Private Krankenkasse muss Aufwendungen für im Ausland tätigen Heilpraktiker nicht erstatten
Deutsche, die privat krankenversichert sind, haben keinen Anspruch gegen ihre Krankenversicherung auf Erstattung von Aufwendungen für einen im Ausland tätigen Heilpraktiker, sofern dieser keine Erlaubnis nach § 1 Abs. 1 Heilpraktikergesetz innehat. Dies hat das …
Der Verkauf von Privaten Krankenversicherungen war bis vor kurzem ein Eldorado für Vermittler. Doch die Versicherten werden vorsichtiger, die Provisionen sinken. Deswegen stürzen sich Berater jetzt auf den bestehenden Kundenstamm. Mit teuren Folgen für die …
Privatpatienten stützen Krankenkassen
Dass die Krankenkassen durch Steuerzuschüsse subventioniert werden, scheint zumindest ein offenes Geheimnis zu sein. Allerdings sollen seit 2004 auch Privatpatienten die gesetzlichen Kassen mit mindestens zehn Mrd. Euro unterstützt haben, berichtet heute das Handelsblatt. Demnach …
Wie sich Makler vor Abmahnungen schützen können
Der Verbraucherschutz in der Versicherungsvermittlung hat zugenommen. Damit nehmen auch Abmahnungen zu. Da Normen verbraucherschützenden Charakters immer einen marktverhaltensregelnden Inhalt haben, ist der Anwendungsbereich des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb bei Verstößen gegen diese eröffnet.
Makler vs. moneymeets: Entscheidung pro Provisionsweitergabe
Drei Punkte verhandelte das Landgericht Köln gestern im Fall Versicherungsmakler Harald Banditt gegen moneymeets. In zwei Punkten obsiegte der Makler. Ein Punkt ging an das Kölner FinTech.
Basler startet mit Nettotarifen
Die Basler Lebensversicherungs-AG hat ihr Produktangebot in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge um Nettotarife erweitert. Neben den bewährten provisionsbasierten Produkten stellt das Unternehmen seit Anfang Oktober Rententarife zur Verf ügung, die keine Abschluss- und Vertriebskosten …
Mit der ausgewiesenen Spezialistin für Versicherungsrecht Rechtsanwältin Kathrin Pagel kann die Kanzlei Michaelis ein vertrautes Gesicht als Partnerin zurückgewinnen. Schon vor mehr als zehn Jahren nach Abschluss ihres Studiums begann Rechtsanwältin Kathrin Pagel sich in …
BVK will Provisionsabgabeverbot gesetzlich verankern
Nach Auffassung des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) muss das Provisionsabgabeverbot aufrechterhalten und endlich gesetzlich verankert werden. Das derzeitige Konsultationsverfahren zum Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) sollte dazu genutzt werden, das Thema wieder voranzubringen.
Maklermanagement.ag steigt in die Honorarvermittlung ein
Die maklermanagement.ag unterstützt ab sofort Makler in der Vermittlung von Nettotarifen. Dabei folgt sie einem dualen Ansatz, nach dem Finanzdienstleister netto- und provisionsbasierte Tarife künftig gleichberechtigt nebeneinander anbieten können. „Wir unterstützen Makler, die den Schritt …