Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe

Ein günstiger Tarif ist bei der Autoversicherung nicht alles. Wenn es gekracht hat, sind großzügige Leistungen wichtig. Wer nur auf die Kosten blickt, riskiert im Ernstfall den finanziellen Ruin.

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Bahn fordert von der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg bis zu 70 Millionen Euro wegen der Verzögerungen beim Bau des neuen Berliner Flughafen. Die Berliner Kanzlei BMH Bräutigam Partner sei bereits ...

von Martin Reim, Euro am Sonntag Wer mit seiner Kapital­lebens- oder privaten Rentenversicherung unzufrieden ist, kann sie kündigen. Doch das ist nicht immer der beste Weg - vor allem, wenn die Police schon lange läuft. …

Nach einem Jahr Pause ist Sachsen-Anhalt 2015 wieder das ängstlichste Bundesland – mit deutlichem Abstand zum Zweitplatzierten Mecklenburg-Vorpommern. Auf dem dritten Platz liegt mit Thüringen ebenfalls ein ostdeutsches Bundesland. Besonders entspannt sind in 2015 die …

Die Deutsche Bahn wird ungeduldig. Bis zur geplanten Eröffnung des Berliner Hauptstadtflughafens und damit des Bahnhofs wird es noch zwei Jahre dauern. Mindestens. Laut "Bild am Sonntag" fordert das Unternehmen Schadensersatz.

von Martin Reim, Euro am Sonntag Das Schlachten heiliger Kühe schafft eines ganz sicher - viel Aufmerksamkeit. So beim Garantiezins, der für die Millionen Besitzer von privaten Kapitallebens- und privaten Rentenversicherungen relevant ...

Auf der Suche nach hohen Sparzinsen werden immer mehr Anleger im Ausland fündig. Doch wer sein Geld außerhalb der Eurozone in Fremdwährungen anlegt, muss auf mehr achten als nur die Rendite. Denn im ungünstigen Fall …

Auf Deutschlands Straßen werden in Zukunft weniger Autos unterwegs sein - und die werden auch noch sicherer. Kfz-Versicherer kommen dadurch unter Druck, sie müssen die Preise für ihre Policen senken.

Der technische Fortschritt beeinflusst die Kfz-Versicherungsbranche maßgeblich. Mit Fahrerassistenzsystemen und dem autonomen Fahren werden die Versicherer in naher Zukunft hart zu kämpfen haben.

Dieses Angebot klingt wenig attraktiv: Die Sparkasse Freiburg bewirbt derzeit ein Festgeldkonto, das einen extrem niedrigen Zinssatz in Aussicht stellt: 0,01 Prozent. Das Produkt heißt "Zuwachssparen".

Norbert Porazik, Geschäftsführer der Münchener Fonds Finanz Maklerservice GmbH, spricht mit Cash.-Redakteurin Julia Böhne über die aktuelle Geschäftsentwicklung, den Maklerpoolmarkt

Heute ist Weltspartag - und die Banken werben für ihre Angebote. Doch viele davon sind so niedrig verzinst, dass sie für Sparer ein Zuschussgeschäft bedeuten. FOCUS Online erklärt, wo Sparer noch anständige Zinsen bekommen.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Ein bisschen zu krank? Die Antwort beim Schutz gegen Berufsunfähigkeit gibt Verbrauchern und Vermittlern ein echtes InsureTech. So werden die unterhalb der FinTech-Angebote einsortierten digitalen Dienste in Gründer- und Versichererkreisen neumodisch genannt. Zu diesem …

Krankenversicherung - In Teil 1 ging es um die private Voll-Krankenversicherung, die beschränkten Rückkehrmöglichkeiten in die gesetzliche Krankenversicherung und um Lösungsansätze dazu. Hier nun geht es um die Möglichkeit als gesetzlich Versicherter Privatpatient zu werden. …

Krankenversicherung - Die Verlockung war groß! Billige Grundschutztarife, günstige Osttarife. Die Kunden griffen beherzt zu. Heute wollen genau diese Kunden oft nur noch eins - RAUS aus der privaten Voll-Krankenversicherung. Neugeschäft ist trotzdem auch heute …

Stabile Beiträge und solide Leistungen sind die Eckpfeiler des Vollversicherungstarifs NK der Hallesche Krankenversicherung. Der Tarif ist seit Einführung im Jahr 1990 weniger stark gestiegen als die der gesetzlichen Krankenkassen.

Pizzeria-Brände: Zum Auftakt schweigt der Besitzer - Mit Fußfesseln wird der ehemalige Chef (53) einer Idar-Obersteiner Pizzeria in den Saal 149 des Landgerichts Bad Kreuznach geführt. Auf den Anklagebänken nehmen außerdem fünf weitere junge Männer …

Wer seinen Dispo überzieht, zahlt oft hohe Zinsen – je nach Bank zwischen 8 und 11 Prozent. Um diese hohen Zinsen zu vermeiden, kann man in einen Ratenkredit umschulden. Doch dabei lauern einige Fallstricke.

Für Besserverdiener ist es verlockend: von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung wechseln und mehr Leistungen für weniger Geld bekommen. Für wen sich das lohnt – und wie man zurückkommt.

Volkswagen sammelt häufig Geld an den Kapitalmärkten für sein Finanzsparte ein. Jetzt hat der Konzern zum ersten Mal seit dem Ausbruch des Emissionsskandal die Märkte angezapft. Und musste mehr Zahlen als die Konkurrenz.

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Umsatzrekord: blau direkt knackt erstmals die Viertel-Milliarde-Marke
23.05.2025

blau direkt erzielt Rekordumsatz für 2024 und investiert gezielt in Technologie und Servicequalität.

Finanzen / Anlagen
Nachhaltigkeit in der Beratung 2 – Vermittler lehnen Rüstungstitel in ESG-Fonds ab
23.05.2025

Die Diskussion um die Aufnahme konventioneller Rüstungsgüter in nachhaltige Anlageprodukte spaltet derzeit Politik, Fondsbranche …

Versicherungen
Canada Life Grundfähigkeitsschutz feiert 25 Jahre- erneutes Update für die Produktinnovation
21.05.2025

Mit der Grundfähigkeitsversicherung markierte Canada Life vor 25 Jahren ihren Einstieg auf dem deutschen …