Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat 58 Grundfähigkeits-Tarife von 27 Versicherern auf den Prüfstand gestellt. Sechs Gesellschaften erhielten für mindestens eines ihrer Produkte die Bestnote „Exzellent“.
Wenn aus eigener Kraft Wachstum nicht möglich ist, kauft man sich einfach einen Bestand dazu? Wer sich einfach mal so auf einen solchen Weg begibt, dürfte nicht selten scheitern, meint Andreas Grimm.
Die Jungen Unternehmer warnen anlässlich eines eigenen Gutachtens vor einem massiven Anstieg der Sozialbeiträge. Ohne Reformen würden die Beiträge zur gesetzlichen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung bis 2050 auf über 50 Prozent steigen. Die Unternehmerinnen und …
Der vorgetäuschte Tod eines Mannes in der Ostsee wird am heutigen Freitag erneut vor dem Landgericht in Kiel aufgerollt: Drei Jahre nach dem Urteil wegen versuchten Versicherungsbetruges müssen sich der quicklebendige Mann und seine Frau …
Wer im unabhängigen Vermittlermarkt in den Bereichen Leben, Kranken, Sach/Huk und Finanzen auf die größten Umsatzanteile kommt, zeigt eine aktuelle Studie. In einem Segment gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Spitzenplatz, in den drei anderen …
Die Überalterung im Vertrieb zeigt sich nach Beobachtungen des Verbandes inzwischen in Form von weißen Flecken in den Vertriebsnetzen. Auf einer Fachtagung wurden Ursachen analysiert und Lösungen skizziert. mehr ...
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen geraten ins Visier von Cyberkriminellen, meldet Stoïk. Dessen neuer Report zeigt, wo Schwachstellen liegen und wie hoch die verlangten Lösegelder sind. Und welche befürchtete Angriffswelle ausblieb.
Diese Überschrift soll weder an die „Die Drei ???“ erinnern, noch handelt es sich um die neue Folge eines True Crime Podcasts. Vielmehr beschreibt sie eines der wichtigen Dokumente, die in der Schadenbearbeitung benötigt werden. …
Der Versicherer-Verband schlägt Alarm: Mehr als 300.000 Gebäude in Deutschland sind von Hochwasser betroffen. Die GDV fordert nun konsequentes Neubau-Verbot in Überschwemmungsgebieten. Deutschland baue, als ob es den Klimawandel nicht gebe, kritisiert die GDV - …
Eine Frau klagte aufgrund eines Autounfalls auf Schadensersatz. Doch dann landete ein kurioses Bild von ihr in einer Zeitung, das bei der Richterin Zweifel auslöste.
„Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtiger als die zusätzliche Altersvorsorge“, sagt Constantin Papaspyratos, Chefökonom beim Bund der Versicherten (BdV). In einem Beitrag für 'Welt+' sprach sich der Verbraucherschützer auch gegen die Nutzung von Vergleichsportalen und Online-Anträgen für …
Der Sozialwissenschaftler Bernd Raffelhüschen meldet sich in der „Bild-Zeitung“ zu Wort. Er fordert eine Nullrunde bei den gesetzlichen Renten. Die SPD schäumt.
Aufmerksamkeit, Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit lassen sich im echten Straßenverkehr besser bewerten als bei einer medizinischen Untersuchung.
Die Bundesregierung will die Steuerklassenkombination 3/5 für Ehepaare abschaffen, stattdessen soll Steuerklasse 4 mit Faktor gelten. CSU-Chef Söder kritisiert das. Warum die Reform wichtig ist und Söder falsche Tatsachen behauptet
Mit Wohn-Riester, auch Eigenheimrente genannt, kann staatliche Förderung genutzt werden, um eine eigene Immobilie zu finanzieren. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK