Versicherung, die nichts kostet: 3 Gründe, warum Bert Flossbach für Gold schwärmt
Warum Gold eine sinnvolle und nahezu kostenfreie Versicherung gegen Krisen des Finanzsystems ist, erklärt Bert Flossbach von der Vermögensverwaltung Flossbach von Storch in seinem jüngsten Marktausblick.
Credit Suisse verbucht 2015 Milliarden-Verlust
Zürich (Reuters) - Credit Suisse ist 2015 erstmals seit sieben Jahren in die roten Zahlen gerutscht. Aufräumarbeiten in der Bilanz brockten der zweitgrößte Schweizer Bank im vergangenen Jahr einen Verlust von 2,9 Milliarden Franken ein. …
Zusatzversicherung boomt, Vollversicherung stagniert
Die gefragtesten Anbieter der privaten Krankenversicherung (PKV) sind die Hallesche (Vollversicherung) und Arag (Zusatzversicherung). Dies bekannten 327 Makler und Mehrfachvertreter mit durchschnittlich fast 21 Jahren Berufserfahrung in einer Online-Befragung.
Honorarberatung: Königsweg oder Sackgasse
Im deutschen Markt hat sich die Honorarberatung noch nicht etablieren können. Ihre Befürworter glauben jedoch weiterhin an die Alternative zum
Finanzierungen: Wieso Ratenkredite gerade der ganz große Renner sind
Schulden machen für das Smartphone oder den Sommerurlaub? Kein Problem. Banken überbieten sich mit günstigen Ratenkrediten. Dies hat einen einfachen Grund – und sollte Verbrauchern eine Warnung sein.
Die Topkanzleien der Versicherer
Das britische Nachschlagewerk “Legal 500″ hat Ende 2015 sein alljährliches Ranking der besten Kanzleien Deutschlands veröffentlicht. Bei der Beratung von
Geldwäsche wird heikles Thema für Finanzdienstleister
Die aktuell angespannte Sicherheitslage und ein Bewusstseinswandel im Bereich des sogenannten “White-Collar-Crime” unterstützen den Ruf nach weiteren Verschärfungen bei der
Bausparen im Griff der Niedrigzinsen
Die Niedrigzinsen setzen den Bausparkassen zu, die Guthabenzinsen sind so niedrig wie nie zuvor. Verbraucherschützer behaupten, das Bausparen lohne sich nicht mehr, Bausparer klagen gegen die Kündigung ihrer hochverzinsten Altverträge. Dennoch ist der Zulauf ungebrochen. …
Was ist von der Deutschland-Rente zu erwarten?
Einige haben Angst vor einer Zwangsrente, doch die deutschen Verbraucherzentralen stellen sich hinter den Vorschlag für eine Deutschland-Rente.
Meinungsvielfalt hilft bAV-Reform auf Dauer nicht
Für die Reformgedanken bezüglich der betrieblichen Altersversorgung (bAV) gilt: So viele Experten, so viele Meinungen. Dies wurde auf der Fachtagung „Die bAV der Zukunft“ kürzlich in Berlin erneut deutlich, berichtet der Online-Branchendienst „Leiter-bAV“.
Seit dem 1. Januar ist das neue EU-Regelwerk „Solvency II“ für Versicherungen in Kraft und rückt das „Solvenzkapital“ in den Mittelpunkt. Dies ist ein Kapitalpuffer, der alle Risiken für das bestehende und für das zu …
Die (un-)profitabelsten Schaden-/Unfallversicherer
Die Kompositversicherer sind 2014 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Dennoch schrieben immer noch sechs der 50 größten Anbieter versicherungstechnische Verluste, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. mehr ...
Stress wegen Schaden durch Beifahrertür
Ein Beifahrer eines Fahrzeugs hatte beim Aussteigen aus Unachtsamkeit ein anderes Auto beschädigt. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Frage, wer für die Schadenregulierung zuständig ist. mehr ...
"Steuerbefreiung für Altersvorsorge!": Deutsches Aktieninstitut kritisiert Pläne für Fondssteuer
Der Fiskus sollte alle Produkte zum langfristigen Vermögensaufbau sowie der betrieblichen und privaten Altersvorsorge gleich behandeln und von der Steuer befreien. Das fordert aktuell das von Christine Bortenlänger geführte Deutsche Aktieninstitut.
Gebäude richtig abschreiben fängt schon beim Kaufvertrag an
Wer ein bebautes Grundstück kauft, kann nur den Kaufpreis für die Immobilie absetzen. Was aber tun, wenn das Finanzamt die vertragliche Kaufpreisaufteilung von Gebäude und Bodenwert nicht akzeptiert?
DVAG, Knip und der unverhoffte Konter
Knip reagiert auf eine öffentliche Attacke der Deutschen Vermögensberatung (DVAG). „Ihr seid der Grund warum es uns gibt“, giftete Knip-Chef Dennis Just zurück. FinTech-Unternehmer Dominik Groenen kontert mit einer Zahl, die Clark, Knip & Co. …
• Wichtiger Meilenstein zu Personalanpassungen nach vier Monaten intensiver Verhandlungen erreicht • Strategische Neuausrichtung des deutschen Geschäfts wird weiterhin schnell und erfolgreich umgesetzt • Umsetzung einer effektiven Organisation und Reduktion von Kosten auf Basis eines …
Generali will bis 2018 rund 1.000 Stellen abbauen
Die Generali hat sich mit den Betriebsräten auf eine Umsetzung der neuen Strategie geeinigt. Im Rahmen des Umbaus soll eine einfachere Betriebsplattform, digitalisierte und vereinheitlichte Unterstützung im Back Office installiert werden. Ziel ist es die …
Schnelles Geld - Ist das Pfandleihhaus eine Alternative zum Ratenkredit?
Omas Goldkette, teure Autos, Designerhandtaschen: All diese und noch mehr Wertgegenstände kann man ins Pfandleihhaus bringen. Dafür gibt es Bargeld auf die Hand. Ein unkomplizierter Weg, an Cash zu kommen – aber nicht immer sind …
Kleine Geschenke erhalten bekanntlich die Freundschaft. Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist darauf hin, dass es vom Wert der …