Total Return: Pimco-Fonds verliert weiter Mittel
Der Mittelabfluss im einstigen Vorzeige-Fonds Total Return der Allianz-Fondstochter Pimco reist nicht ab. Als positiv wertet das Unternehmen, dass der Abzug im Februar schwächer ausgefallen ist als zuletzt.
So (un)zufrieden sind Versicherungskunden
Im World Insurance Report 2016 wurde die Kundenzufriedenheit in 30 großen Versicherungsmärkten erhoben. Dabei zeigten sich je nach Lebensalter erhebliche Unterschiede. Wie Deutschland im internationalen abschneidet mehr ...
Rechtsstreit um Spritschlucker
Der Erwerber eines Neuwagens wollte wegen eines seines Erachtens deutlich zu hohen Kraftstoffverbrauchs vom Kaufvertrag zurücktreten. Weil er sich mit dem Händler nicht einig wurde, landete der Fall vor Gericht. mehr ...
Neue Vertriebshilfen von unterschiedlichster Seite
Versicherer wie Pools versuchen weiterhin, dem Vertrieb mit immer neuen Tools und anderen Unterstützungsmaßnahmen zur Seite zu stehen. Ein Fintech-Unternehmen tut dies ebenfalls, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Die größten und beliebtesten Wohngebäudeversicherer
Welche Anbieter beim Vertrags- und Prämienbestand in der Wohngebäudeversicherung die größte Bedeutung haben und an welche Gesellschaften unabhängige Vermittler am häufigsten solche Policen vermitteln, zeigen zwei aktuelle Untersuchungen. mehr ...
Barmer GEK und Deutsche BKK vereinigt
BERLIN (dpa-AFX) - Die Krankenkassen Barmer GEK und Deutsche BKK haben sich zur größten gesetzlichen Krankenkasse Deutschlands zusammengeschlossen. Die Verwaltungsräte beider Kassen besiegelten endgültig die Fusion zum 1. Januar 2017, wie die Versicherungen ...
Der Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch „mimikama“ warnt dringend vor einer Nachricht, die sich als eine Mail vom Bundeskriminalamt ausgibt und vorgibt, eine offizielle Warnung vor Computervirus „Locky“ zu sein. Mimikama weist darauf hin, dass …
Baufinanzierung: "Bundesrat will dem Widerrufsjoker mehr Zeit lassen"
Das ewige Widerrufsrecht sollte eine Fristverlängerung um weitere 9 Monate erhalten. Denn das wäre ein guter Kompromiss zwischen den Verbraucherinteressen und dem Wunsch der Banken nach mehr Rechtssicherheit, meint Rechtsanwalt Markus Jansen aus Neuss.
Bis zu 5 Prozent pro Jahr: Candriam bringt zwei Mischfonds mit festen Ausschüttungen
Die Candriam Investors Group bringt zwei neue Fonds in Deutschland auf den Markt. Der Multi-Asset-Income und der Multi-Asset-Income & Growth bedienen die stetig steigende Nachfrage nach Strategien mit planbaren Ausschüttungen und bieten vierteljährliche, fixierte Auszahlungen.
Fonds-Finanz-Chef über Provisionen, Mischfonds: "Der Mischfonds-Trend geht auf alle Fälle weiter"
Norbert Porazik, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz, über die Bedeutung neuer Produktkonzepte für den Markt und den Vertriebserfolg unabhängiger Berater.
Generali erkennt Kodex Ehrbarer Versicherungsmakler an
Der Versicherer Generali erkennt den Kodex Ehrbarer Versicherungsmakler an, bestätigte ein Unternehmenssprecher. Für die Kritik der Makler am GDV-Verhaltenskodex, habe das Unternehmen Verständnis und sehe innerhalb der Maklerschaft eine sehr hohe Akzeptanz des Basiskodex der …
AfW begrüßt WIKR-Anpassung: „Das war weltfremd“
Der AfW begrüßt, dass die Bundesregierung die Anforderung an Immobiliardarlehensvermittler für das Erreichen der Alte-Hasen-Regelung an die übliche Verwaltungspraxis angepasst hat. „Die zwischenzeitliche Anforderung, neben der Darlehensvermittlung auch seit 2011 die Genehmigung zur Immobilienvermittlung nachweisen …
Fintech - In Deutschland scheint das mit den jungen Versicherungs-Unordnern nicht recht zu klappen. Ihre erforderlichen vielfältigen Datenströme zu den Versicherern funktionieren vielfach nur über die Schnittstellen der Pools für Versicherungsmakler. Da hätte die Schwarmintelligenz …
"Nachdem „gut beraten“ jetzt einige Zeit läuft, wissen wir, dass diese Initiative der Weiterbildung mehr schadet als nützt", sagt André Klotz, Geschäftsführer der VFV GmbH - Der Sachpool. Demnach würden die meisten der teilnehmenden Vermittler …
Aktueller konnte das Thema einer Veranstaltung der Bezirksgruppe Ulm des Bundesverbandes der Assekuranzführungskräfte (VGA) am 23.02.2016 nicht sein: Genau am Tag des Inkrafttretens der neuen EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD (Insurance Distribution Directive) zeigte ein Experte deren voraussichtliche …
Versicherungsschutz für Windenergieanlagen
Für Errichter und Betreiber von Windenergieanlagen auf dem Festland bietet die Württembergische Versicherung, ein Unternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W), umfassenden Versicherungsschutz. Die Windenergie-Police des Unternehmens leistet während der Errichtungs-, Betriebs- und Repowering-Phase.
Vorsicht bei Beratung im virtuellen Raum
Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Kommunikation. Dabei muss die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen gewährleistet sein, sonst droht ein Verfahren wegen Ordnungswidrigkeit.
Lebensversicherung - Sollten Verbraucher ihre Kapital-Lebensversicherung aktuell kündigen? Diese Frage stellen sich immer mehr Bundesbürger. Generell sollte solch eine Entscheidung nicht übereilt gefällt werden. Statt schnell zu handeln, sollten vorab wichtige Fragen beantwortet werden. So …
Geldanlage: Warum Klugheit an der Börse jetzt wieder gefragt ist
Anleger hatten leichtes Spiel: Die Zentralbanken trieben per Geldflut die Kurse auf breiter Front. Alle Aktien stiegen. Das ist vorbei. Nun gelten andere Regeln. Die Zeit der "Stockpicker" beginnt.