Basler Unfall-Tarif: Geld ist nicht alles
Mehr Hilfe für Unfallopfer und schwer Erkrankte soll ein Produkt der Basler bieten. Mit seinem Assistance-Konzept beschreitet der Versicherer innovative Wege, meint Makler Philip Wenzel in einem Gastbeitrag. mehr ...
Vier Krankenversicherer planen Joint Venture
Anmeldung beim Bundeskartellamt. Zusammenarbeit würde mehr Marktmacht gegenüber Pharmaunternehmen und Krankenhäusern bedeuten. Sinkende Kosten für stabilere Beiträge.
Eines der beliebtesten Gesetze dürfte das Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer – besser bekannt als Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) – sein. Es regelt, in welchem Umfang der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer mindestens bezahlten Erholungsurlaub zu gewähren hat. Nach § 2 …
Neues Unfall-Rating von Franke und Bornberg: Toptarife werden immer besser
Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat ihr Unfall-Rating grundlegend überarbeitet. Neue anspruchsvolle Mindeststandards tragen den aktuellen Produkttrends Rechnung. Knapp 20 Prozent der Toptarife und 12 Prozent der Grundtarife erreichen die Höchstnote FFF. Dieses Ergebnis spiegelt …
Neue Wege in der Altersvorsorgeberatung dringend geboten
Laut map-Report beträgt die Rendite von klassischen Rentenpolicen aktuell nur noch 1,5% pro Jahr. Einige Lebensversicherer kommen damit in die Gefahr, nicht einmal mehr ihre Kosten zu decken. Als Alternative wird die "Neue Klassik" beworben, …
Erster Spatenstich für 300 neue Arbeitsplätze in Roßdorf
M&G Equities Forum: US-Konsum zieht nach Ölpreisverfall endlich an
Zum morgigen Tag der Rückengesundheit veröffentlicht die Techniker Krankenkasse (TK) erste Vorab-Daten aus ihrem jährlich erscheinenden Gesundheitsreport. Die aktuelle Auswertung zeigt, dass Rückenbeschwerden auch im vergangenen Jahr für hohe Fehlzeiten sorgten. Von den 15,4 Tagen, …
Sobald die Temperaturen steigen, warten Zecken wieder in den Wiesen und Wäldern auf ihre Opfer. Meist lassen sich die kleinen Blutsauger aus einer Höhe von bis zu eineinhalb Metern auf Mensch oder Tier fallen. Dass …
Die Kieler DOMCURA AG hat ihr Portfolio um die zusätzliche Produktlinie DOMCURA KomplettSchutz ergänzt. Die neueste Innovation fasst insgesamt fünf Sachversicherungen zusammen und liefert damit einen Rundumschutz. Sowohl in den Bereichen Haftpflicht und Unfall über …
Neues M&M Rating Unfallversicherung schafft Transparenz
Allianz: Ist das eine kluge Entscheidung?
Lieber Leser, wie reagiert man als Investor auf die dauerhafte Niedrigzinspolitik der EZB? Diese Frage bereitet derzeit vielen Experten Kopfzerbrechen. Die Allianz hat für sich eine praktikable Lösung gefunden. Sie investiert in Aktien – trotz …
Haftpflicht-Policen: Wer haftet, wenn Manager versagen?
Wann wusste Ex-VW-Chef Martin Winterkorn von den Abgas-Manipulationen? Und haftet er für die Milliardenschäden? Eigentlich haben Manager für so etwas spezielle Versicherungen. Doch: Wird es teuer, helfen die selten.
Die private Altersvorsorge per Riester-Police ist nach Meinung vieler Verbraucher in Deutschland sehr kompliziert. Stimmt nicht, erwidert der Berliner Versicherungs-Fintech Fairr.de in einer aktuellen Online-Kampagne pro Riester-Rente.
EZB-Beschluss: Das sind die Auswege aus dem Nullzins-Dilemma
Mit ihrer Entscheidung, den Leitzins auf null Prozent zu senken, hat die EZB eine neue Ära eingeleitet. Sparer flüchten in Sachwerte wie Gold und Immobilien. Doch das kann schnell gefährlich werden.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Helberg thinking!
Versicherungsmakler Matthias Helberg überrascht immer wieder. Der Purist der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) tut gedanklich einfach einmal so, als sei ein Kunde bereits seit zehn Jahren BU-versichert. Und der Versicherte habe zehn Jahre als Wartezeit auf Versicherungs-Schutz …
Der Bundesgerichtshof hat in einem aktuellen Urteil die Anfechtung eines Versicherungsvertrags zurückgewiesen. Bei der Urteilsbegründung verwiesen die Richter auf die verspätete Anzeige der Arglist-Anfechtung des Versicherers und verwiesen dabei auf die Zehnjahresfrist des Paragrafen 124 …
Das Hofheimer Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) hat erstmalig die Bedingungswerke von Unfallversicherungen unter die Lupe genommen: Mehr als die
Die Privathaftpflichtversicherung zählt zu jenen Policen, die ein absolutes Muss sind. Ihre Notwendigkeit ergibt sich aus § 823 des Bürgerlichen Gesetzbuches. Dort heißt es: "Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die …