Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Versicherungen

Ideal plant einen Umbau

Die Berliner Gruppe will sich eine neue Struktur geben. 2015 zeichnete der Lebensversicherer überdurchschnittlich wenig Neugeschäft – und wuchs mit laufenden Beiträgen. mehr ...

von Maren Lohrer, Euro am Sonntag Wir haben ein Ferienhaus, das wir allerdings kaum nutzen. So waren wir 2015 nur zweimal für eine Woche dort. Trotzdem zahlen wir auch dort den Rundfunkbeitrag. Gibt es die …

Shell fing damit an: Luftdruck-Kontrolle an der Tanke nur gegen Geld – fünf Minuten für einen Euro. Esso übernimmt jetzt diese unsinnige, geradezu gefährliche Idee. Die meisten Fahrer kümmern sich bisher schon viel zu wenig …

Politiker? Lassen sich doch nur im Wahlkampf blicken! Der Frust bei Nichtwählern sitzt tief. Eine Studie zeigt, warum es schwer wird für die Parteien, die Verweigerer zurückzugewinnen.

Bei rechtlichen Problemen mit Betreibern von Pflegeheimen müssen nicht immer gleich die Gerichte bemüht werden. Grund ist das neue Verbraucherstreitbeilegungsgesetz.

von Stefan Rullkötter, Euro am Sonntag. Euro am Sonntag: Was ist beim Versorgungsausgleich grundsätzlich zu beachten?

Wenn es ums Erbe geht, kommt es häufig zum Streit. Wer garantiert, dass der letzte Wille wirklich vollzogen wird? Und welche Rechte haben Hinterbliebene?

Serie: Schadensfall des Monats - Mai 2016 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH

2009 entschied sich der Landwirt A, eine neue Einnahmequelle zu erschließen und künftig auch Zimmer an gestresste Städter zu vermieten. Vorgesehen war - neben diversen anderen Freizeitaktivitäten-, dass die Feriengäste Ausritte mit den Pferden des …

Der deutsche Immobilienmarkt spaltet sich auf: Reiche und Rentner leisten sich teure Objekte, der Rest der Bevölkerung wird trotz Niedrigzinsen abgehängt. Die Folgen sind gravierend.

Persönlicher Steuersatz oder pauschal 25 Prozent? Mehr Anteilseigner als bisher können wählen, wie sie ihre Gewinnanteile versteuern - beide Varianten durchzurechnen lohnt sich.

von Martin Reim, Euro am Sonntag. Verbraucherschützer streiten mit Lebensversicherern wegen der Rückabwicklung von Verträgen. Die Verbraucherzentrale Hamburg wirft drei Anbietern vor, ehemaligen und aktuellen Kunden widerrechtlich Auszahlungen ...

Microsoft und vor allem Windows haben schon viele Menschen zur Weißglut gebracht. Wenn wir ehrlich sind, haben wir uns an die Produkte des Software-Riesen jedoch gewöhnt und mögen sie. Das galt auch für mich – …

Die Zahl der Einbrüche in Deutschland steigt rasant. Eine Hausratversicherung kann helfen, zumindest den finanziellen Schaden zu ersetzen. Doch nicht für jeden ist die Police empfehlenswert.

Die Krankenkassen schlagen Alarm und fordern Hilfe wegen der Strafzinsen der EZB, die für die Reserven im Gesundheitsfonds fällig werden. Die Ersatzkassen wollen deshalb Geld aus Fonds entnehmen. Der Kassenverband will mit den Mitteln Zusatzbeiträge …

Um Altersarmut zu mindern, sollen Betriebsrenten künftig besser steuerlich gefördert werden. Schon jetzt können sie sich wegen Steuervorteilen lohnen. Welcher Vertrag welche Vorteile bietet.

Die Riester-Rente ist ein streitbares Produkt. Sie aber pauschal abzustrafen ist unklug. Für viele Sparer bleibt sie ein sinnvoller Baustein für

Nach wie vor werden drei Viertel aller Versicherungen ganz undigital von Mensch zu Mensch verkauft. Der Verkauf vom Wohnzimmersofa des Kunden aus geht zurück. Dagegen bestellen mehr Kunden ihren Versicherungsmenschen in ihr Büro. Oder die …

Wenn ein Versicherungsnehmer in seiner Schadensanzeige objektiv unrichtige Angaben zum Unfallgeschehen macht und hierdurch arglistig seine vertraglich vereinbarte Aufklärungsobliegenheit verletzt, dann hat er keinen Anspruch auf Leistungen aus einem Vollkaskoversicherungsvertrag. Dies hat das Landgericht Coburg …

Privaten Rentenversicherungen droht Doppelbesteuerung

Die Auszahlungsbeträge aus Rentenpolicen werden über pauschal festgelegte Ertragsanteile besteuert. Aber: Wegen der Niedrigzinsen liegen diese inzwischen oft weit unter den definierten Prozentsätzen. De facto führt das zu einer Doppelbesteuerung.

Arbeitslosigkeit und Einschnitte im Gesundheitswesen nach der Finanzkrise haben dazu geführt, dass viele Krebspatienten weltweit nicht angemessen behandelt wurden. Das ergibt eine Studie des Londoner Imperial College.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …