Negativzinsen auf Kredite - Bei dieser Bank bekommen Kunden Geld für Darlehen geschenkt
Die Niedrigzinsen beuteln Banken und Sparer gleichermaßen. Doch jetzt können Kunden von der Zinsflaute profitieren: Eine erste Bank hat angekündigt, Negativzinsen auf Kredite zu erheben. Wer sich Geld leiht, bekommt also noch Geld geschenkt.
Zur Infektionsausschlussklausel in der Unfallversicherung
Das Oberlandesgericht Hamm hat die Wirksamkeit einer Infektionsausschlussklausel in der Unfallversicherung unterstrichen (OLG Hamm, 21.07.2015 - 20 U 141/15).
Weil er das Kleingedruckte einer Honorarvereinbarung mit einem Anwalt nicht gelesen hatte, sah sich ein Firmengründer mit einer Rechnung über knapp 25.000 Euro konfrontiert. So viel verlangte ein Fachanwalt für Arbeitsrecht für die dreistündige Beratung.
Auch unverheiratete Paare können sich manche Versicherungen teilen. Doch wo sparen sie beim Zusammenlegen von Policen wirklich - und wann lohnt es sich nicht?
Wird das Bankgeheimnis faktisch abgeschafft? - Schäuble-Plan: Fiskus soll Bankkonten ohne Anfangsverdacht kontrollieren dürfen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) plant eine faktische Abschaffung des Bankgeheimnisses in Deutschland. Sein Ministerium hat in einem Diskussionsentwurf elf Punkte zusammengetragen, um für mehr Steuertransparenz zu sorgen.
Hanse Merkur: Alles toll, außer Unister
In der Bilanz der Hanse Merkur Versicherungsgruppe für 2015 stehen lauter neue Rekordwerte, etwa ein von 51 auf 62 Millionen Euro gestiegener Überschuss. Auch sind die eingenommenen Beiträge um fast 15 Prozent auf jetzt gut …
Durchschlängeln kann teuer werden
In diesem Monat ist eine privat initiierte Petition gescheitert, die Motorradfahrern das Vorbeischlängeln an Autos im Stau erlauben sollte. Zwar gibt es keinen Paragrafen in der Straßenverkehrsordnung (StVO), der ein solches Durchschlängeln ausdrücklich untersagt. Doch …
Sparkassenpräsident schließt Negativzinsen langfristig nicht aus
Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV), Georg Fahrenschon, schließt Negativzinsen für private Sparer auf lange Sicht nicht aus. Die Sparkassen würden alles tun, um die Sparer vor …
Diese Gebäudeversicherungen können überzeugen
Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen sind bei vielen Kunden sehr beliebt. Doch preis- und leistungstechnisch gibt es unter den Anbietern große Unterschiede.
Darum gebe ich den 34 d GewO zurück
Niedrigzins? Rentendebatte? Stornohaftung? Warum Makler Martin Tiemerding von der Gut + Günstig Finanzservice GmbH seine Zulassung gemäß § 34 d GewO aufgibt, erklärt der Finanzierungsspezialist im Interview.
PKV-Tarifwechsel: Höherer Beitrag für mehr Leistung
Kann ein privater Krankenversicherer bei einem Tarifwechsel des Versicherungsnehmers im Zieltarif einen Leistungsausschluss verlangen, braucht bei dem Versicherungsnehmer kein erhöhtes Risiko vorzuliegen. Das geht aus einem
philoro EDELMETALLE GmbH: Berlin (ots) - Wird Gold zum neuen Sparbuch? Vor dem Hintergrund niedriger Zinsen für klassische Anlagen wie Sparbücher und Tagesgeld zeigen 64 Prozent der Deutschen Interesse an Edelmetallen als Anlage. Das geht …
Versicherungsunternehmen müssen Anträge in einem zeitlich zumutbaren Rahmen annehmen – andernfalls ist der Versicherungsvertrag nicht rechtsgültig. So hat jetzt das Amtsgericht Leverkusen entschieden. Auch eine Berufung auf das Widerrufsrecht half dem Kläger, der HDI Versicherung, …
Schadensersatzansprüche für Anleger der MS Buxwind
Anleger des Schiffsfonds MS Buxwind können Schadensersatzansprüche geltend machen. München, den 22. April 2016: Anleger der MS Buxwind wurden in den vergangenen Wochen darüber informiert, dass die Möglichkeit besteht, Schadensersatzansprüche gegen die beratenden Banken und …
Nach den hohen Beitragserhöhungen der vergangenen Jahre sind viele privat Krankenversicherte offen für die Sparangebote der Tarifoptimierer. Doch deren Akquise von potenziellen Kunden steht jetzt wieder in der Kritik von Versicherungsmaklern und Verbraucherschützern.
APKV erweitert bKV-Vorsorgetarif
Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) baut ihr Angebot in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) aus. Der ab Mai erhältliche, erneuerte bKV-Vorsorgetarif, der unverändert 8,61 Euro pro Monat und Mitarbeiter kosten soll, enthält zahlreiche auf die Lebenssituationen …
Grafik: Darum ist Verkehrsrechtsschutz sinnvoll
Wer über mehr ein hohes Einkommen verfügt, kann einen Rechtsstreit häufiger für sich entscheiden, als Personen mit einem Nettoeinkommen von bis zu 2.000 Euro, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Welche Gründe Rechtsstreitigkeiten haben.
Risikoleben: Versicherungssummen zu gering
Einer Untersuchung zufolge liegt die versicherte Summe bei einer Risikolebensversicherung im Schnitt deutlich unter der tatsächlich benötigten bzw. sinnvollen Summe.