Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
BVK: Renteninformation ist "Lichtblick" für Vermittler

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) nimmt in seinem neuen Fachmagazin die aktuelle Rentenpolitik in den Blick. Die digitale Rentenübersicht sieht der Vermittlerverband hierbei als „Lichtblick“. Angesichts drohender Vorsorgelücken werde die Arbeit der Vermittlerinnen und Vermittler …

An diese Flottenversicherer liefern Makler das meiste Geschäft

Der eindeutige Spitzenreiter der Vorjahre fiel aktuell deutlich hinter seinen ärgsten Konkurrenten zurück, wie eine Untersuchung zeigt. Sie gibt auch Aufschluss über die (künftige) Relevanz des Segments – und die Zusammenarbeit mit Pools. mehr ...

Wann Betreiber von Waschanlagen für abgerissene Außenspiegel haften

Ein Mann hatte mit einem Kleinwagen eine Autowaschanlage aufgesucht. Mit einem beschädigten rechten Seitenspiegel kam das Fahrzeug wieder heraus. Anschließend entbrannte ein Streit darüber, wer die Verantwortung für den Vorfall trägt. mehr ...

Das sind die besten Handyversicherungen laut Chip

Die Redaktion des Computermagazins hat wieder eine Auswahl an Tarifen verglichen. Welcher Anbieter in diesem Jahr vorne liegt und welches Angebot die Redaktion als „Preistipp“ empfiehlt. mehr ...

Haftet der Versicherer stets für ein Fehlverhalten des Mehrfachvertreters?

Ein Mehrfachvertreter vermittelt wie ein Versicherungsmakler an verschiedene Versicherer, ist aber nicht vom Kunden beauftragt, sondern von den Versicherern, mit denen er Agenturverträge im Sinne einer Handelsvertretung unterhält. Was bedeutet diese rechtliche Sonderstellung im Falle …

Warum Kfz-Versicherungen viel teurer geworden sind

Die Preise für Kfz-Versicherungen klettern unaufhaltsam nach oben. Davon profitieren größere Autoversicherer wie HUK Coburg aber gar nicht - im Gegenteil. Der Anbieter macht hohe Verluste. Warum? Von Alexander Arnö.

Schadendurchschnitt bei Wohnungseinbrüchen steigt auf Rekordhoch

Einbrecher sind in Deutschland wieder auf dem Vormarsch. Die Hausratversicherer verzeichneten wieder deutlich mehr Fälle. Auch anderweitig wurden Diebe im vergangenen Jahr wieder aktiver.

Bei einem Hackerangriff per E-Mail müssen Makler prüfen, ob dieser von der Versicherungspolice gedeckt ist

Hacker können sich in ein Unternehmensnetzwerk bringen und falsche E-Mails verschicken. Versicherer tendieren offenbar dazu, diese Art von Cyberangriffen aus dem Versicherungsschutz auszuschließen oder nur gegen eine hohe Sonderprämie mitzuversichern.

Huk-Coburg schreibt rote Zahlen in der Kfz-Sparte

Die Huk-Coburg hat in ihrem Kerngeschäft der Kfz-Versicherung mit Schwierigkeiten zu kämpfen und muss einen Verlust von -216,3 Mio. Euro hinnehmen. Das liege vor allem an explodierenden Schadenkosten. Deshalb werde der Versicherer die Preise erhöhen, …

Pflege auf der Kippe: Studie warnt vor Beitragserhöhungen noch 2024

Eine Studie warnt vor „Kipppunkten“ in der Pflege. Die Finanzierung sei nicht gesichert und Beitragserhöhungen schon Ende 2024 nötig.

Wichtiges Urteil: Darf man E-Autos verbieten?

Nicht überall ist das E-Auto gern gesehen – etwa wegen einer angeblich höheren Brandgefahr. Darf es aus einer privaten Garage verbannt werden?

Medien: Targobank stoppt Versicherungskooperation mit Talanx

Der Vertrieb über Banken ist für Versicherer lukrativ, entsprechend umkämpft sind die Verträge mit den Instituten. Die Talanx verliert nun aber Ende 2025 den langjährigen Partner Targobank.

Dr. Sibylle Kessal-Wulf ist die neue Ombudsfrau für Versicherungen

Fünf Jahre hatte Dr. h.c. Wilhelm Schluckebier die Aufgaben des Ombudsmanns für Versicherungen verantwortet. Mit Wirkung zum 1. April 2024 wurde Dr. Sibylle Kessal-Wulf als seine Nachfolgerin im Amt eingeführt.

Rentenreformen: „Die Effekte kommen deutlich zu spät“

Mit dem in der gesetzlichen Rente verankerten Generationenkapital und einer grundlegenden Reform des Riester-Sparens sollen Aktien mehr Relevanz in der Altersvorsorge erhalten. Wie Diva und AfW zu den Plänen stehen.

Traum vom Eigenheim geplatzt: Wenn Bauträger Pleite gehen

Deutschland erlebt seit einigen Monaten eine Pleitewelle unter Bauträgern. Zeit für eine erste Bilanz: Was bedeutet das für Branche und Bauherren? Und für Kunden? Kommt es noch schlimmer? Und wer ist schuld?

EXKLUSIV: „Einsteigertarife täuschen oft über die langfristige Zahlungsverpflichtung hinweg“

Die Verbraucherzentrale Hamburg warnte in der vergangenen Woche Studierende vor Vertriebspraktiken von Finanzberatern. Was Wolfgang Stolz, Leiter Vertrieb bei Plansecur, dazu sagt.

Kein Unfallversicherungsschutz bei familiären Gefälligkeiten

Grundsätzlich können auch Verwandtschafts-, Freundschafts- und Gefälligkeitsdienste eine "Wie-Beschäftigung" und damit einen Unfallversicherungsschutz begründen.

Steuerklassen 3 und 5: Abschaffung, Auswirkungen und Alternativen

Regelmäßig wird über die Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5 diskutiert. Doch wer profitiert von der Kombination 3 und 5? Worin liegt der Unterschied zu anderen Steuerklassen? Was ist Ehegattensplitting und warum hat die Steuerklasse-Kombination …

Auch ein Problem in 2024: Seniormakler können sich nicht vom Bestand trennen

Im Vorjahr haben viele Makler ihre Bestände oder Firmen in neue Hände gegeben. Die Nachfrage ist groß und Käufer haben für die Investitionen ambitionierte Ziele. Dennoch ist bei Seniormaklern ein Zögern und Zaudern zu spüren. …

Ist die Rente sicher? Nein, sagt Minister Christian Lindner

Die umlagefinanzierte Rente ist „auf Dauer nicht stabil“, so Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). Auf dem Bürgerdialog in Essen stellte der Finanzminister auch Wahlfreiheit zwischen Riester-Produkten und Altersvorsorge-Depot in Aussicht. weiterlesen

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …