Vorsorge: So päppeln Sie Ihre Rente auf
Für Millionen Menschen bedeutet der Ruhestand einen finanziellen Einbruch. Die Lücke zum letzten Gehalt kann jeder selbst verkleinern. Doch Vorsicht: Wer mehr Geld will, muss einige Regeln beachten.
Weil Rauchmelder vor dem Tod durch Feuer und durch das Einatmen von Rauch schützen können, werden sie in immer mehr Bundesländern zur Pflicht. Inzwischen müssen Eigentümer von Häusern und Wohnungen vielerorts sogar Altbauten mit den …
Wüstenrot & Co.: Die Bauspar-Idee steht am "Rand des Abgrunds"
Auf die Finanzstärke kommt’s an – auch in der BU
Wer bei der Tarifauswahl zur Berufsunfähigkeitsvorsorge nur auf Deckungsumfang und Prämie schaut, greift zu kurz. Langfristig macht auch die Finanzstärke des Versicherers einen großen Unterschied.
Finanzmodell wandelt sich: Was Bausparkunden erwartet
Bund plant 10-Milliarden-Fonds für expandierende Startup-Firmen
Mit einem Zehn-Milliarden-Fonds über zehn Jahre lang sollen solche Startup-Firmen gestützt werden, die nach erfolgreicher Gründungsphase expandieren wollen, wie eine Sprecherin des Bundesfinanzministeriums am Montag in Berlin bestätigte. Es gehe bei dieser ...
Unister-Pleite: JDC Group liebäugelt mit weiteren Zukäufen
Allianz will sich bei Pimco stärker einmischen
"Sie werden sehen, dass sich die Allianz jetzt stärker in die Vermögensverwaltung einmischt als in der Vergangenheit", sagte die dafür zuständige neue Managerin Jacqueline Hunt der "Financial Times" (Montagausgabe). ...
Hans Maschek, ein Beamter der Stadt Wien, wurde auf seinen Antrag mit Wirkung zum 01.07.2012 in den Ruhestand versetzt. In der Zeit vom 15.11.2010 bis zum 30.06.2012 war er nicht zum Dienst erschienen. Vom 15.11. …
Öko-Test prüfte BU-Alternativen: Niederschmetternd: Das sind die 8 besten EU-Policen - mit Gesamtnote "befriedigend"
Die Zeitschrift Öko-Test hat 24 Erwerbsunfähigkeits-Versicherungen untersucht. Das Ergebnis ist niederschmetternd: Kein einziger Tarif kam auf die Note "gut" oder "sehr gut", acht Tarife erhielten die Wertung "befriedigend". Wir stellen ihnen die besten unter den …
Der Streit um Sterbegeldversicherungen
Jugendliche zapfen an einer Sparkassen Strom ab, um ununterbrochen Pokémon Go spielen zu können. Die Polizei unterbindet den Streich. Doch Banken machen vor, wie der Hype um das Spiel tot geglaubte Filialen beleben kann.
Die Kapitalanlagen der deutschen Versicherer haben 2015 erstmals die Marke von 1,5 Billionen Euro überschritten. Rund 80 Prozent des Investitionsvolumens entfallen auf Zinsanlagen - beispielsweise Pfandbriefe, Rentenfonds oder auch Darlehen. In Staatsanleihen investieren die Versicherer …
LV 1871: Prämien für Golden BU gesenkt
Die LV 1871 hat im Juli die Prämien für ihre Golden BU gesenkt. Günstige Prämien bietet die LV 1871 für technische und naturwissenschaftliche Berufe sowie für junge Zielgruppen. So zahlt ein Gymnasiast bis zu 12% …
Premiere: Anlagestrategien neu denken I
Die Redaktion hat eine neue Veranstaltungsreihe aus der Taufe gehoben: Beim portfolio Check bekommen 30 Top-Finanzberater aus dem Bereich Vermögensverwaltung neuestes Know-how zu einem aktuellen Thema mit anschließender Gelegenheit zum Networking. Beim Start am 23. …
Altersvorsorge - Deutsche müssen sich auf Rente mit 73 einstellen
ROUNDUP: Kündigungswelle bei Bauspar-Altverträgen geht weiter
Deutsche lieben Vergleichsportale, obwohl es Rechtsstreitigkeiten um sie gibt. Wo Verbraucher am ehesten nach den besten Tarifen suchen, zeigt der YouGov-Markenmonitor BrandIndex.
IW plädiert für Anhebung des Renteneintrittsalters auf 73 Jahre
BERLIN (dpa-AFX) - Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) plädierte für eine Heraufsetzung des Rentenalters. IW-Geschäftsführer Hubertus Bardt sagte der "BILD"-Zeitung, nur so könne verhindert werden, dass die Rentenbeiträge steigen würden und das ...