Sind die Daten der Krankenversicherten gut geschützt?
In Beantwortung einer Kleinen Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen hat sich die Bundesregierung zur Verwendung systematisch erhobener elektronischer Gesundheitsdaten geäußert. Sie will die Entwicklung aufmerksam begleiten. mehr ...
Schadenregulierung – teure Ungeduld
Weil sich die Regulierung eines Schadens seiner Meinung nach zu lange hinzog, hatte ein Geschädigter Klage eingereicht. Das war, wie sich herausstellte, keine gute Idee. mehr ...
Finanzschwäche im Schutz der Schweigepflicht
Warum die Bafin nicht sagt, welche drei Versicherer nicht die erforderliche Finanzstärke nach Solvency II nachweisen konnten und welche Konsequenzen Kunden, Vermittler und Vergleicher daraus ziehen sollten. mehr ...
Immobilienkredite: Absurder Regulierungswahn:
Gesetzgeber will tote Verbraucher vor sich selbst schützen: Kein Immobilienkredit mehr für 60+
Der Regulierungswahn wird immer absurder. Ein neues Gesetz, mit dem der deutsche Gesetzgeber eine EU-Richtlinie verschärfend umsetzt, führt dazu, dass Personen über 60 Jahre keine Immobilienkredite mehr bekommen - es sei denn, es handelt sich …
Biometrische Risiken: “Tod und Unfall weniger wahrscheinlich, in der Folge aber verheerend”
Philip Wenzel, Versicherungsmakler beim Kemnather Maklerunternehmen Freche, über die Absicherung der Lebensrisiken, das Nachfrageverhalten seiner Kunden und die Frage, inwieweit
Kommen Immobilienkäufer künftig schwerer an Geld?
Kreditinstitute schlagen Alarm: Ein neues Gesetz erschwert aus ihrer Sicht die Vergabe von Immobilienkrediten. Müssen Hausbauer um die Finanzierung der eigenen vier Wände fürchten?
Lebensversicherung droht Konkurrenz durch Flexi-Rente
Bis zu 10.000 Euro Strafe - Berliner Politiker hängen Wahlplakate auf und brechen damit das Gesetz
In Berlin läuft der Wahlkampf heiß. Deswegen schlagen sich Politiker nun um die begehrten Laternenplätze – und greifen dabei zu unerlaubten Mitteln. Stunden bevor es eigentlich erlaubt wäre, hängen sie ihre Plakate auf. Dabei warten …
Eine Haftpflichtversicherung will der Geschädigten eines Verkehrsunfalls weniger als die Hälfte der Mietwagenkosten erstatten, weil es günstigere Angebote gab. Zu Recht? Mehr zum Thema 'Verkehrsunfall'... Mehr zum Thema 'Nutzungsausfall'...
Vienna Life informiert: Edelmetallkurse steigen weiter an
Gold und Silber profitieren von der unsteten Situation Europas: Nach dem Brexit steigen die Edelmetallkurse weiter an. Mit exklusiven Anlageprodukten zeigt Vienna Life, wie die aktuellen Entwicklungen der Finanzmärkte sicher und lukrativ genutzt werden können. …
MiFID II kommt 2018 – Auf was Sie in Ihrem Unternehmen bei der digitalen Kommunikation achten müssen
Der Geltungsbeginn von MiFID II wurde zwar auf den 3. Januar 2018 verschoben, trotzdem sollten Finanzunternehmen beginnen, ihr Unternehmen schnellstmöglich darauf vorzubereiten. Aber was ist MiFID II eigentlich? Ein Gastbeitrag von Yasmin Zarabi, VP Recht …
Allianz – Anzeichen für einen Trendwechsel!
#nc_wrapper { margin: 0 auto; padding: 0; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:12px; color: #555555;} #nc_wrapper p { line-height: 150%; margin: 0 0 15px 0; padding: 0; } #nc_wrapper table { border-collapse: ...
BERLIN (dpa-AFX) - Millionen personenbezogene Daten von Flugreisenden standen wegen einer Datenschutzpanne beim Berliner Ticket-Großhändler Aerticket jahrelang offen im Internet. Das Unternehmen habe die inzwischen geschlossene Sicherheitslücke in der ...
nach Bafin-Verbot: LBBW und Dekabank verkaufen weiter Bonitätsanleihen
Insgesamt knapp 5 Milliarden Euro haben die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) und die Dekabank bei Anlegern so genannter Bonitätsanleihen eingesammelt. Von dem jetzt durch die deutsche Finanzaufsicht verhängten Vertriebsstopp für diese Produkte werden die Emittenten kalt …
Fonds Finanz - "Der persönliche Kontakt ist gerade bei komplexen Finanzprodukten unerlässlich"
Der Maklerpool Fonds Finanz hat mit "Meine FinanzApp" eine eigene App für Endkunden entwickelt - die auch verhindern soll, dass Versicherungskunden zu FinTechs und InsurTechs wie Knip oder Clark abwandern und damit ihren ursprünglichen Makler …
Analyst: Gold ist kein sicherer Hafen
Bei den meisten deutschen Anlegern genießt Gold einen sehr guten Ruf. Insbesondere die Funktion des sicheren Hafens wird geschätzt. Sascha
Rente mit 61? Gericht will keine Fehlanreize stützen
Rente mit 63: Gesetzlich ist es nicht vorgesehen, dass Arbeitslosenzeiten, die zwei Jahre vor dem Renteneintrittsalter entstehen, bei der Anrechnung der 45 Pflichtarbeitsjahre für die Rente mit 63 berücksichtigt werden. Eine schwere Einschränkung. Aber völlig …
Neue Regeln für Immobilienkredite: Kommen Hausbauer schwerer an Geld?
Verschärfte Bestimmungen für die Vergabe von Immobilienkrediten sorgen für Unmut in der Finanzbranche. Seit Inkrafttreten des Gesetzes Ende März vermeldeten
Sozialbetrug: In Spanien haben tausende Familien Pension bezogen für Verwandte, die längst verstorben waren. Von diesen sogenannten Ruhegeldern zehren offenbar ganze Familien und sie stellen so eine Art unverzichtbare Einkommensquelle dar, so heißt es in …