€uro FondsNote: Was sie über einen Fonds aussagt
von Christoph Platt, Euro am Sonntag Versager oder Überflieger? Die €uro FondsNote zeigt auf einen Blick, wie sich ein Investmentfonds in den vergangenen Jahren geschlagen hat. Rund 4.400 Produkte tragen das hauseigene Rating des Finanzen …
Planlos in die Zukunft?
Die aktuellen Rentendebatten scheinen die Menschen eher zu verunsichern, als das sie eine klare Richtung vorgeben könnten. Dies ist ein Ergebnis der jüngsten vom GDV in Auftrag gegebenen Umfrage zur Generation Mitte. mehr ...
Versicherungsbranche im Digitalisierungsfieber
Die Versicherer treiben ihre Digitalisierung immer weiter voran. Die Allianz setzt auf eine komplett digitale Depot-Lösung für Kunden, die Zurich auf Software-Roboter im Innendienst. Und der Maklerpool Blau Direkt weitet die Kooperation mit dem Insurtech …
Stornogefahrmitteilungen auch für Makler?
Gold-professionell-Pleite: Staatsanwalt ermittelt gegen Firmenchefs
Der FC Bayern München e.V. könnte bald ein Problem bekommen: Ein Rechtsprofessor hat die Löschung des Vereins beantragt. Dessen Anteile am ertragreichen Fußballbetrieb ließen sich nicht mit dem Vereinsrecht vereinbaren.
FAQ: Wann dürfen fremde Inhalte verlinkt werden?
Fotos, Film-Trailer, interessante Artikel: Im Internet finden sich viele spannende Inhalte, die man gerne mit Freunden teilt. Aber wann ist diese Weiterverbreitung urheberrechtlich zulässig und wann verboten? Von Christoph Kehlbach und Kolja Schwartz.
Musterdepots: Die berechenbaren Absichten der EZB
Die Zentralbank steht bei verschiedenen Interessengruppen in der Kritik für ihren ultraexpansiven Kurs. Doch nicht nur der stößt auf Unverständnis. Georgios Kokologiannis nähert sich mal aus einer anderen Perspektive.
Private Unfallpolice für Hobbysportler sinnvoll
Im weltweiten Vergleich bietet Deutschland vorbildliche soziale Standards. Dank gesetzlicher Renten-, Kranken-, Pflege- sowie Arbeitslosenversicherung. Überdies haben ArbeitnehmerInnen wenigstens einen Basisschutz über die Gesetzliche …
Berufsunfähigkeit: „Die Bedingungen sind das Ventil“
Die Berufsunfähigkeitsversicherung in ihrer heutigen Prägung wird es in drei Jahren nicht mehr geben, sagt Claus-Dieter Gorr, Chef von Premium Circle. Woran das liegt und was Vorstände tun, um die Versicherungsbedingungen klarer zu gestalten.
Veranstaltungen richtig versichern!
Es ist einem traurigen Ereignis zu verdanken, dass Veranstaltungsversicherungen plötzlich in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt sind: Nach dem Tod von Udo Jürgens im Winter 2015 stellte sich heraus, dass seine Tournee, auf der er …
Schadenregulierung in der Wohngebäudeversicherung - Umfrage
Lebensversicherung - nur noch 0,25 Prozent Zins
Qualitypool GmbH: Lübeck (ots) - Berufsunfähigkeit: Fachkundige Unterstützung im Leistungsfall Der Vertriebsunterstützer Qualitypool arbeitet im Bereich Versicherung & Vorsorge mit der Socialsolvent GmbH zusammen. Die Experten im Sozial- und Versicherungsrecht ...
Mietfrei heißt nicht kostenlos - Kassensturz: Wie viel Rente bringt mir meine Immobilie?
Wer Eigentum hat, lebt im Alter mietfrei - so lautet ein oft gehörter Ratschlag. Aber wie viel Rente ersetzt eine Immobilie im Alter wirklich, wenn man die laufenden Kosten und Sanierungsaufwendungen abzieht? FOCUS Online macht …
Bei Zurich ziehen die Roboter ein
Die Zurich Gruppe Deutschland setzt ab sofort auf sogenannte Software-Roboter – allerdings kommen diese nicht in der Kundenberatung zum Einsatz,