Ergo klärt Lörper-Nachfolge
Bei Ergo geht die Ära Lörper zu Ende. Der Krankenversicherer DKV teilte nun mit, wer die Nachfolge im Vorstand antritt.
Die Klinik, in welcher der Amokläufer von Winnenden psychiatrisch behandelt wurde, muss keinen Schadensersatz an den Vater des Attentäters zahlen. Ein Urteil dazu wurde jetzt rechtskräftig.
MoneyFarm in Italien: Allianz steigt bei digitalem Vermögensverwalter ein
Der Allianz-Konzern baut sein Digitalgeschäft weiter aus und steigt beim italienischen Online-Vermögensverwalter "MoneyFarm" ein. Das Unternehmen hat vor allem kleinere Vermögen und Anlagebeträge im Blick.
Einstieg in die Bargeldabschaffung
Stiftung für Freiheit & Vernunft: München (ots) - "Markus Söder trifft den Nagel auf den Kopf", stellt Klaus-Peter Willsch, Mitglied des Bundestages und Erstunterzeichner der Initiative www.stop-bargeldverbot.de hinsichtlich der Aussagen des bayerischen Finanzministers fest. Markus …
Laufzeit bis 2020: Credit Suisse startet Anleihefonds
Credit Suisse Asset Management legt mit dem Fixed Maturity Bond Fund 2020 einen weiteren Anleihefonds mit fester Laufzeit auf. Das Fondsmanagement investiert vorwiegend in auf US-Dollar lautende Anleihen, die spätestens im September 2020 fällig werden. …
Der Aufschrei in den Reihen der Versicherungsvermittler war groß, als wir Anfang 2012 mit moneymeets an den Markt gingen und 2013 anfingen, unseren Kunden einen Teil der Abschluss und Bestandprovisionen zurückzuerstatten. ... weiterlesen
PKV-Verbandschef: „Bürger schätzen den Status Quo“
In den vergangenen Wochen haben viele Medien von einem „Beitragsschock“ für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) berichtet. Denn in den nächsten Jahren werden die Zusatzbeiträge der meisten Krankenkassen teils deutlich steigen. Auch die Beitragsentwicklung in der …
Zinsen vergehen, Sachwerte bleiben bestehen
Die SOS-Kinderdorf-Stiftung nahm ihre Arbeit im Jahr 2003 auf, um SOS-Kinderdorf-Einrichtungen nachhaltig zu fördern. Das Anlagevolumen beläuft sich auf etwa 50 Millionen Euro. Auszug aus dem Interview mit Geschäftsführerin Petra Träg.
Was in der IDD noch auf Makler zukommt
Nur drei Auslandsreisekranken-Policen sind „sehr gut”
Haftungsstreit nach kuriosem Auffahrunfall auf der Autobahn
Ein Lkw-Fahrer war auf der Autobahn auf ein extrem langsam fahrendes Fahrzeug aufgefahren. Die Schuldfrage konnte erst vor Gericht geklärt werden. mehr ...
Produktentwickler und Versicherer jubeln
Zahlreiche Versicherer und ein Maklerpool haben in den letzten Tagen Preise erhalten. Prämiert wurden unter anderem der fairste Direktversicherer sowie die besten Risikoleben- und BU-Tarife für spezielle Berufsgruppen. mehr ...
Versicherung: Riestern in Elternzeit möglich?
von Martin Reim, €uro am Sonntag Ich bekomme bald ein Kind und gehe dann in Elternzeit - voraussichtlich drei Jahre lang. Wie viel muss ich in meinen Riester-Vertrag einzahlen, um weiterhin die volle Förderung zu …
Für Ergo-Chef Markus Rieß (50) wird die Sanierung des Düsseldorfer Konzerns schwieriger und langwieriger als bislang erwartet. Zum einen steht die langjährige Vertriebskooperation zwischen der Versicherungsgruppe und dem italienischen Finanzkonzern Unicredit (der früheren HypoVereinsbank) auf …
Finanzierung über Leibrente - Neue Immo-Kreditregeln: So kommen Senioren trotzdem an Geld
Jeder zweite Ruheständler wohnt in der eigenen Immobilie. Das spart Miete. Doch für die Instandhaltung oder einen barrierefreien Umbau fehlt oft das Geld. Einen neuen Immobilienkredit vergeben die Banken an alte Menschen aber nur noch …
Steuerfachleute sollen künftig den Behörden komplexe Steuersparmodelle melden müssen. Das fordert nun die Bundesregierung. Sie will so Lücken im Steuersystem schließen und die Besteuerungsgleichheit garantieren.
Utz Claassen und Carsten Maschmeyer waren Geschäftspartner - jetzt streiten sie nach SPIEGEL-Informationen erbittert ums Geld. Gegen den früheren Energiemanager liegt eine Strafanzeige des Investors wegen Untreue vor.