Mehr Geld, weniger Garantien - Regierung reformiert Riester! Was sich jetzt bei Ihrer Betriebsrente ändert
Mit mehr staatlicher Förderung und dem Wegfall von Rentengarantien will die Koalition die Betriebsrenten in Deutschland ausbauen. Der Gesetzentwurf von Sozial- und Finanzministerium solle in dieser Woche in die Abstimmung zwischen den Bundesministerien gehen, hieß …
Steigende Beiträge: PKV-Verband warnt vor "Cold Calls"
Die angekündigten Preissteigerungen in der PKV scheinen unseriöse Geschäftsleute zur Akquise zu nutzen. Oftmals würden sich dabei als Mitarbeiter des PKV-Verbandes ausgeben, heißt es von Verbandsseite.
Hahn Rechtsanwälte setzen Rückabwicklung von Immobiliendarlehen wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung gegen die Sparkasse Südholstein durch
Hahn Rechtsanwälte PartG mbB: Hamburg (ots) - Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat mit Urteil vom 20. Oktober 2016 - 5 U 50/16 - die Sparkasse Südholstein verurteilt, drei Immobiliendarlehensverträge über insgesamt 178.000,00 Euro rückabzuwickeln. Die Kläger, …
KfZ-Versicherung: Die Huk-Coburg erwartet auch dieses Jahr wieder einen harten Wettbewerb in der Autoversicherung, verrät Holger Brendel, Abteilung Unternehmenskommunikation, im Interview mit dem Versicherungsboten. Der Fachmann warnt zudem davor, sich beim Vergleich von Kfz-Tarifen allzu …
Bartsch: 'Mindestrente von 1050 Euro notwendig'
BERLIN (dpa-AFX) - Zur Absicherung der Rente von Geringverdienern und sozial Schwachen pocht Linksfraktionschef Dietmar Bartsch auf Einführung einer Mindestrente. "Wir brauchen eine große Rentenreform, die den Lebensstandard im Alter sichert und Altersarmut ...
Gesetzliche Rentenversicherung: Bürgermeister bekommt Rentenversicherungsbeiträge nicht zurück
Wenn eine Person versicherungsfrei ist, erhält sie unter bestimmten Voraussetzungen vor Erreichen der Regelaltersgrenze die geleisteten Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung erstattet. Das gilt nicht für Beamte auf Zeit, zu denen auch hauptamtliche Bürgermeister gehören. Mehr …
Keine Nutzungsausfall-Entschädigung für alte Fahrzeuge?
Bei einem Verkehrsunfall war ein 19 Jahre altes Auto beschädigt worden. Anschließend stritt man sich vor Gericht um die Höhe der zu zahlenden Nutzungsausfall-Entschädigung. mehr ...
Wenn der Chef eines Maklerunternehmens plötzlich ausfällt
Berufsunfähigkeit: Eine Frage des Beweises
Das Karlsruher Oberlandesgericht hatte zu klären, ob anhaltende Schmerzen zur Feststellung einer Berufsunfähigkeit im Sinne der Versicherungs-Bedingungen ausreichen. mehr ...
Betrugsprozess: S&K-Verfahren verliert einen Angeklagten
Immobilienkauf: Gibt es bald Kindergeld für Bauherren?
Volker Kauder zeigt Herz für Immobilienkäufer: Der Chef der Unionsfraktion im Bundestag möchte Familien den Weg ins Eigenheim erleichtern und schlägt einen staatlichen Bauzuschuss vor. Ökonomen sehen die Idee skeptisch.
BGH: Kein Hinweis auf Restschuldbefreiung notwendig, wenn der Schuldner anlässlich eines noch anhängenden Antrages bereits belehrt worden ist
InsO §§ 20 II , 287 I 2 Der Hinweis auf die Möglichkeit der Erlangung einer Restschuldbefreiung nach einem Gläubigerantrag ist entbehrlich, wenn der Schuldner bereits anlässlich eines noch anhängigen Insolvenzeröffnungsantrages eines anderen Gläubigers ordnungsgemäß …
„Preiswert statt Party“ – Wie HUK 24 über Makler lästert
Selbstständige im Fokus: Nahles will Renten-Schutzlücken schließen
Kündigung von umsatzschwachen Minderleistern
Preissteigerungen: PKV-Verband warnt vor Werbeanrufen
In einer Pressemitteilung warnt der PKV-Verband Privatversicherte vor Werbeanrufern, die vorgeben, in seinem Auftrag zu handeln. Die Anrufer würden den Versicherten erzählen, dass ihr Tarifbeitrag drastisch steigen würde und der PKV-Verband ihnen daher den Wechsel …