Berufsunfähigkeitsversicherung: Verbraucherschutz empfiehlt Risiko-Voranfrage durch „unabhängigen Versicherungsberater oder Makler“

Eine Vorerkrankung ist kein automatisches Ausschlusskriterium für den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung. In einem 'Welt+'-Beitrag rät Philipp Wolf, Versicherungsexperte bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Risiko-Voranfragen durch einen unabhängigen Versicherungsberater oder Makler durchführen zu lassen. weiterlesen
Warum Makler die Zusammenarbeit mit einem Pool beenden
Üppiges Lohnplus für Bäte
Provisionsverbot wieder auf dem Tisch
Verunsicherung bei der Versicherung: Unruhe bei HUK Coburg
Große Tabelle zeigt, wie stark Ihr Nettogehalt schrumpfen wird
Deutsche Lebensversicherer verlieren Kundengelder
Keine Inflationsausgleichsprämie bei ruhendem Arbeitsverhältnis?
Entzug der Fahrerlaubnis: Neue Regel zur Verkehrsunfallflucht
Tesla droht Milliardenschaden
Schadenersatzklagen nach Untergang von Autofrachter
Verjährung von BU-Ansprüchen: Darauf sollten Makler achten

Eines der Kernprobleme in Berufsunfähigkeitsfällen ist die Verjährung von Berufsunfähigkeitsansprüchen. Rechtsexperte Björn Thorben M. Jöhnke erläutert in seiner regelmäßig erscheinenden BU-Kolumne, ab wann und unter welchen Voraussetzungen der Versicherer eine Verjährung der BU-Ansprüche geltend machen …