Neue Vorschriften ab 2018: „Vermögensverwalter unvorbereitet für Mifid II“
Nur sechs Monate vor der Einführung sind Vermögensverwalter weiterhin unvorbereitet für die Umsetzung der Mifid-II-Vorschriften der Europäischen Union. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Branchenumfrage hervor.
Was Versicherungspolicen bei einem Terroranschlag abdecken
(verpd) Auch wenn die Gefahr des Einzelnen, hierzulande Opfer eines Terroranschlages zu werden, verhältnismäßig klein ist, kann dies nie ganz ausgeschlossen werden. Viele Schäden, die einen bei einem Terrorakt selbst treffen können, sind jedoch bei …
Zum guten Schluss wird die IDD nun doch noch weitgehend eins zu eins in deutsches Recht umgesetzt. Im parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren hat der ursprüngliche Gesetzesentwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium noch deutliche Änderungen erfahren. Dies betonten in dieser …
So sieht das IDD-Umsetzungsgesetz nun aus
Bei einer Beratung zur privaten Unfallversicherung sollte der Versicherungsmakler mehr als 30 relevante Punkte mit seinem Kunden besprechen und diese danach auch dokumentieren. Der wichtigste Bereich in jeder privaten Unfallversicherung ist die Absicherung für den …
Der Businessplan ist ausgearbeitet, die Räumlichkeiten sind gefunden und die Eröffnung steht kurz bevor. Der Traum des eigenen Restaurants wird Wirklichkeit! So oder so ähnlich ging es 2016 ca. 29.000 Neugründern in Deutschland, die sich …
Gewerbeversicherung - "Die Versicherer überlegen immer genauer, mit wem sie zusammenarbeiten"
Der Industrieversicherungsmakler Gentele & Kollegen behauptet sich bereits seit 25 Jahren erfolgreich auf dem Markt der Gewerbe- und Industrieversicherung. Der Versicherungsbote hat mit Geschäftsführer Günther Gentele gesprochen, wo er aktuell die größten Herausforderungen bei der …
Gesetz zum Versicherungsvertrieb greift zu kurz
<p>Am 30. Juni hat der Deutsche Bundestag die Umsetzung der EU-Richtlinie über den Versicherungsvertrieb (Englisch: Insurance Distribution Directive, IDD) in nationales Recht beschlossen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) begrüßt die größere Transparenz bei Standmitteilungen. Die Regelungen …
Gesichertes Einkommen - Ein bedingungsloses Grundeinkommen wäre das Ende des Sozialstaates
Die sozialphilosophische Idee, dadurch Armut zu verhindern und Bürger vom Arbeitszwang zu befreien, dass alle Gesellschaftsmitglieder vom Staat ein gleich hohes, ihre materielle Existenz auf einem Mindestniveau sicherndes Grundeinkommen – heute etwa 1.000 Euro pro …
Honorarberater seien nicht per se besser als Provisionsberater, erklärt Honorarberater Andreas Borsch und nennt sechs Kriterien, die einen guten Berater auszeichnen. In Verbindung stehende Nachrichten: Kollegenschelte: PKV-Wechsel mit 55: Das ist die wohl schlechteste Versicherungsmaklerin …
Knip und Komparu fusionieren zur Digital Insurance Group
Der digitale Versicherungsmakler Knip und das niederländische Technologieunternehmen Komparu haben ihre Fusion bekannt gegeben und bilden als Digital Insurance Group eine europäische Plattform für das digitale Versicherungsgeschäft. Die Transaktion wurde von den bestehenden Investoren Orange …
Datenschutz: Wie Makler die Daten ihrer Kunden richtig schützen
Der Datenschutz in Deutschland hat auch für Makler so einige Fallstricke gespannt. Wann und in welcher Form sie eine Kundeneinwilligung für die Nutzung der Daten brauchen und was passiert, falls sie gegen diese Regeln verstoßen, …
Deckungsausschluss in der Forderungsausfallversicherung
Wenn die Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) einer Forderungsausfallversicherung nur für die Nichtzahlung nicht bestrittener Forderungen Versicherungsschutz vorsehen, so wird dadurch keine Benachteiligung hervorgerufen. Bestreitet der Schuldner die Forderung, so führt das zu einem Ausschluss der Versicherungsleistung …
Illegale Autorennen sind künftig eine Straftat
Der Bundestag hat heute ein Gesetz zur Ahndung illegaler Autorennen verabschiedet. Sie gelten künftig als Straftat und nicht mehr nur als Ordnungswidrigkeit. Es drohen bis zu zehn Jahre Freiheitsstrafe und der Verlust der Fahrerlaubnis oder …
Kfz-Haftpflicht: BGH-Urteil zu überteuertem Unfallgutachten
Liegt das Honorar für die Gutachtenerstellung bei einem Unfallschaden deutlich über dem ortsüblichen Tarif, muss der Gutachter den Geschädigten darauf hinweisen – denn damit besteht
Warburg Navigator: M.M.Warburg plant digitale Vermögensverwaltung
Das Hamburger Bankhaus M.M.Warburg ist eine Partnerschaft mit dem Berliner Fintech Elinvar eingegangen. Gemeinsames Ziel ist es, Kunden bis zum Herbst die digitale Vermögensverwaltung "Warburg Navigator" im Internet zur Verfügung zu stellen. In Verbindung stehende …
Am 29.06. steht mit der 2. und 3. Lesung im Bundestag der Abschluss des IDD-Gesetzgebungsverfahrens an. Wie der ‚versicherungstip’-Redaktion im Vorfeld bekannt wurde, konnten die Koalitionspartner CDU/CSU und SPD die strittigen Punkte aber bereits klären …