Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
PKV: Wie Rückstellungen Beitragserhöhungen abfedern

Steigende Kosten für medizinische Leistungen belasten die PKV-Versicherer. Rückstellungen für Beitragsanpassungen (RfB) helfen, Prämienerhöhungen abzufedern. Ihre Wirkung zeigt die RfB-Quote, die wiederum komplexen Mechanismen ausgesetzt ist.

Bürgerversicherung & Co.: So wollen Politiker die GKV retten | DAS INVESTMENT

„Notfallpatient“ GKV: Experten warnen vor einem Anstieg der Sozialabgaben auf 50 Prozent bis 2035 – und schlagen unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten vor.

Kein Auskunftsanspruch bei anonymen Anzeigen ans Finanzamt

Hinter anonymen Anzeigen ans Finanzamt verbergen sich auch falsche Anschuldigungen. Für die Opfer ist es nahezu unmöglich, herauszufinden, wer sie denunziert hat – und das wird auch so bleiben.

Auf diese Wohngebäudeversicherer bauen Versicherungsmakler

An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. An der Spitze zieht ein Akteur schon seit langer Zeit einsam seine Runden. Dahinter hat sich ein enger Kampf um die weiteren Plätze auf …

So viele Privatversicherte zahlten 2024 mehr als 1.000 Euro Monatsbeitrag

Der PKV-Verband hat neben aktuellen Zahlen zur durchschnittlichen Beitragshöhe von erwachsenen Vollversicherten ohne Beihilfeanspruch auch bekannt gegeben, wie groß der Anteil derjenigen mit vierstelligen Monatsbeiträgen ist. mehr ...

Erwerbsminderungsrente: Worauf es bei Gutachten ankommt

Ein Rechtsstreit zeigt, wie schwer es die Deutsche Rentenversicherung ihren Versicherten mitunter macht, eine Leistung zu erhalten: Gleich zwei medizinische Gutachten hat sie mit eigenen Stellungnahmen angefochten. Das Landessozialgericht Baden-Württemberg sprach das letzte Wort. mehr …

173 Mal der gleiche Brief - Kölnerin bekommt zu viele Unterlagen für Briefwahl

Eine Kölnerin hat gleich 173 Briefe zur Stichwahl auf einmal bekommen. Jetzt versucht die Stadt, ähnliche Pannen zu verhindern.

Betriebsprüfung: E-Mails als steuerlich relevante Geschäftsunterlagen

Der Bundesfinanzhof bestätigt: Steuerlich relevante E-Mails müssen bei einer Betriebsprüfung vorgelegt werden. Ein pauschales Verlangen nach einem vollständigen E-Mail-Journal ist jedoch nicht erlaubt.

Smartphone löst Fehlalarm aus: Wer bezahlt den Rettungseinsatz?

Ein Fehlalarm durch ein Handy endet mit einem Feuerwehreinsatz. Das VG Göttingen entscheidet: Der Fahrer muss zahlen – aber nicht alles.

Klagewelle gegen die Grundsteuer-Reform

Das seit Anfang des Jahres geltende neue Grundsteuer-Gesetz hat eine für die Kläger bislang weitgehend erfolglose Prozesswelle zur Folge: Über 2.000 Immobilieneigentümer hatten und haben Klage eingereicht, wie eine dpa-Umfrage bei den 18 deutschen Finanzgerichten …

Urteil: Kaffeeholen im Betrieb nur in Ausnahmen unfallversichert

Wer sich beim Holen eines Kaffees im Betrieb verletzt, ist grundsätzlich erst einmal nicht gesetzlich unfallversichert. Das hat das Bundessozialgericht entschieden. Doch es gibt Ausnahmen.

PKV-Beiträge im Ruhestand: Entlastungen und Optionen für Versicherte

Steigende Beiträge im Alter sind eine häufige Sorge von Privatversicherten. Eine aktuelle Auswertung des PKV-Verbands zeigt jedoch: Für die meisten sinken die Kosten im Ruhestand – und zusätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten zur Entlastung. Welche …

R+V greift bei Wohngebäudeschäden zu VR-Technik

Von der Schadensaufnahme bis zur finalen Reparatur: Nach einem Wasserrohrbruch oder Brand beginnt für Versicherer wie Kunden eine aufwendige Phase. Der Wiesbadener Versicherer R+V will diesen Prozess künftig effizienter gestalten. Zusammen mit dem Fraunhofer Institut …

BSG: Wettkandidat bei „Wetten, dass..?“ kann unternehmerisch unfallversichert sein

Ein spektakulärer Unfall in der TV-Show „Wetten, dass..?“ beschäftigt noch immer die Sozialgerichte. Der Kläger, der bei einem missglückten Salto querschnittsgelähmt wurde, könnte als Unternehmer seines Wett-Teams unfallversichert sein.

Dies waren 2024 die größten Lebensversicherungsgruppen

Die Allianz konnte den Markt zuletzt regelrecht abhängen und ihren Anteil um zwei Prozentpunkte ausbauen. Denn alle anderen Marktgrößen büßten Marktanteile ein – und verloren in der Spitze bis zu 0,4 Prozentpunkte. mehr ...

Wer haftet für tödlichen Unfall mit umgekipptem Baukran?

Ein Kind starb 2013, nachdem es auf einer benachbarten Baustelle zu einem folgenschweren Unglück gekommen war. Ein Gericht hat die Ursache zwar festgestellt. Doch die Mutter stritt noch immer um finanziellen Ausgleich. Nur zwei der …

So viele Kunden haben Versicherungsvermittler

Der BVK hat für seine Strukturanalyse unter anderem die Bestandsgrößen der Vertreter und Makler untersucht. Dabei zeigen sich zwischen den verschiedenen Berufsgruppen erhebliche Unterschiede. mehr ...

Berufsunfähigkeit wegen Alkoholsucht?

In Deutschland wird etwa jeder vierte Erwerbstätige im Laufe seines Lebens berufsunfähig – oft durch psychische Erkrankungen oder Suchterkrankungen wie Alkoholsucht (Quelle: Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV)). Berufsunfähigkeit wegen Alkoholsucht ist keine Seltenheit. Dabei ist Alkoholsucht …

"Staatsversagen!" Schularick und Steinbrück rechnen ab

Am Montag fand das fünfte FONDS professionell Investmentforum SACHWERTE mit Anbietern von Private-Markets-Zugängen statt. Einmal mehr hat sich der Workshop-Charakter der Veranstaltung bewährt: Die Vorträge der Produktgeber wurden im Anschluss einer externen kritischen Würdigung unterzogen.

Verwirrung um DEVK-Tochter Freeyou Insurance

Die Digitaltochter der DEVK, Freeyou Insurance, hat einige Lizenzen als Versicherer bei der Bafin zurückgegeben. Doch nicht etwa alle – wie manche Berichte nahelegen. Denn Freeyou führt sein Geschäft weiter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort