Aktuelles

Sieben schnelle Schritte zur passenden Versicherung – „Keine Sorgen Check“ erleichtert Kunden Orientierung vor der Bratung – Neue Tarife für Hausrat, Wohngebäude und Dauercamper

Die Oberösterreichische Versicherung stellt sich im neuen Jahr mit neuen Services und neuen Tarifen für Wohngebäude- und Hausratversicherung ein. Neues gibt’s auch in Sachen DauerCamper-Versicherung: Rechtzeitig vor der neuen Saison hält die Oberösterreichische den gewohnt …

Versicherer muss Zahlungseinstellung aus Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung nachvollziehbar begründen - CELLEHEUTE

Der für Versicherungssachen zuständige 8. Zivilsenat des Oberlandesgerichts hat in seiner Entscheidung vom 19. November 2018 (Az. 8 U 139/18) noch einmal die besonderen Anforderungen an eine die Leistungspflicht des Versicherers bedingungsgemäß beendende Mitteilung in …

Bestandsübertragung: „Makler-Run-off“ oft Milchmädchenrechnung

„BeBevor mich irgendwer mit dem Zweifachen der jährlichen Bestandscourtage abspeist, lasse ich meinen Betrieb doch lieber einfach auslaufen“, höre ich immer wieder von Maklern, die nach dem einfachsten Weg suchen, ihr Lebenswerk zu vergolden. Das …

Provisionsabgabeverbot: Portal zieht vor oberstes Verwaltungsgericht

Alle Versuche zur gütlichen Beilegung sind gescheitert. Nun muss das oberste hessische Verwaltungsgericht im Streit zwischen dem Online-Portal Gonetto und der Bafin entscheiden. Beide Seiten vertreten konträre Ansichten über die Auslegung des Provisionsabgabeverbotes.

Bambini-Policen: Der Teufel steckt im Vertragsdetail

Immer häufiger bieten Versicherer Produkte speziell für Kinder an. Wollen Eltern und Großeltern den Nachwuchs so absichern, gibt es jedoch einiges zu beachten, wie die “Ärzte-Zeitung” schreibt.

Vorsicht bei Ehegatten-Arbeitsverhältnissen!

Das FG Münster hat ein Ehegatten-Arbeitsverhältnis nicht anerkannt, bei dem die Ehefrau als Bürokraft geringfügig beschäftigt war und ihr als Teil des Arbeitslohns ein Fahrzeug zur Privatnutzung überlassen wurde.

OLG Düsseldorf: Haftungsfalle bei der D&O-Police

Versicherungsbedingungen unterliegen einem steten Wandel, gerade in der Gewerbeversicherung. Makler sollten Policen ihrer Firmenkunden-Policen regelmäßig überprüfen. Hinweise dazu liefern Urteile zur Gewerbeversicherung. Heute: Lücken im D&O-Schutz.

Immobilienverwalter müssen ab März Berufshaftpflichtversicherung vorweisen

Nach einer Übergangsfrist müssen alle Haus- und Immobilienverwalter ab März 2019 eine gewerberechtliche Erlaubnis nach § 34c GewO beantragen. Damit verbunden sind neue Anforderungen an die Berufshaftpflichtversicherung. Ein kommerzielles Portal gibt Tipps, was Immobilienverwalter beim …

Diese Autoversicherer regulieren besonders fair

Wie Versicherte die Schadenabwicklung ihrer Kraftfahrtversicherer (Direkt- beziehungsweise Serviceversicherer) bewerten, hat Servicevalue in einer Untersuchung ermittelt. mehr ...

Wohngebäudeversicherung: Wenn Wasser in den Boden eindringt

In einer Großküche, zu der auch eine Spülküche gehört, war Wasser in die Bodenkonstruktion gelangt. Ob ein versicherter Leitungswasserschaden vorlag, hatte das Oberlandesgericht Schleswig zu klären. Ein Gastbeitrag von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke. mehr …

Diese Versicherer bieten den besten Service

Wie es um die Kundendienstqualität am Telefon und per E-Mail von Versicherern bestellt ist, zeigt eine aktuelle Disq-Untersuchung. Darin werden neben wenigen Spitzenreitern auch etliche Gesellschaften genannt, bei denen Anrufer nur mit Glück zum Ziel …

Vorsicht Kinder: Geschwindigkeit drosseln auch am Feiertag?

Ein Mann war an einem Ostermonntag mit überhöhter Geschwindigkeit im Bereich einer Schule gefahren. Als er deswegen eine Geldbuße zahlen sollte, kam es zum gerichtlichen Streit. mehr ...

Der Versicherungsvertreter und das Widerspruchsrecht

Wegen einer nicht ordnungsgemäßen Widerrufsbelehrung wollte ein Versicherungsvertreter nach Jahren von einem für sich selbst abgeschlossenen Rentenversicherungs-Vertrag zurücktreten. Das wollte der Versicherer nicht akzeptieren. Man traf sich daher vor Gericht. mehr ...

PKV: Wann Behandlungen „medizinisch notwendig“ sind

Der Ombudsmann für Private Krankenversicherung (PKV) hat seinen Tätigkeitsbericht 2018 vorgelegt. Darin wird deutlich: Beschwerden über Krankenzusatzversicherungen haben zugenommen und die medizinische Notwendigkeit bleibt eines der Top-Beschwerde-Themen.

R+V überarbeitet Mietkautionsbürgschaft

Die R+V Versicherung hat ihre Mietkautionsbürgschaft überarbeitet. Künftig können nun in einen einzelnen Vertrag mehrere Bürgschaften eingeschlossen werden – etwa bei Miete einer Zweitwohnung oder bei einem Umzug. Bisher musste der Mieter bei Bedarf einer …

Handelsvertreter: Einseitige Provisionskürzungen

Bisher konnten sich Handelsvertreter darauf verlassen, dass ihr Schweigen auf eine einseitige Vertragsänderung des Unternehmers aus rechtlicher Sicht keine Zustimmung zu der Änderung bedeutet. Das hat nun eine Ende.

D&O-Versicherung: Wer sie braucht, wann sie beraten werden muss

Wer als Vermittler Kunden betreut, die als Geschäftsführer, Vorstand oder Aufsichtsrat arbeiten, muss künftig eine persönliche D&O-Versicherung empfehlen. Der Grund:

Welche Anwaltskosten muss der Unfallverursacher erstatten | Recht | Haufe

Der Unfallverursacher muss dem Unfallopfer nur solche Anwaltskosten erstatten, die tatsächlich notwendig sind. Einfache Meldungen kann es selbst ausfüllen.

Neue Forderung: Wohngebäudeversicherung zur Allgefahrendeckung ausbauen

Die Wohngebäudeversicherung muss erweitert werden, so dass künftig alle Gebäude gegen alle Gefahren versichert sind – auch gegen jene für die bislang noch ein separater Elementarschadenschutz abgeschlossen werden muss. Das fordert der Versicherungsjournalist Herbert Fromme …

Der Alleskönner Bestandsversicherer?

„Die Lage ist ruhig, aber nicht entspannt.“ So lautet die knappe, aber markante Einschätzung von Christian Thimann, CEO von Athora Deutschland, zu der aktuellen Situation der Lebensversicherer und Pensionskassen in Deutschland. Dieses Statement gab er …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …