Aktuelles

Allianz schluckt Sparte von britischem Versicherer

Die Allianz setzt ihre Strategie der Übernahme kleinerer Versicherer um. Der deutsche Marktführer hat die Sachsparten zweier britischer Häuser übernommen. Damit ist er nun einer der größten Anbieter in Großbritannien.

Private Krankenversicherung bei der DKV? Jetzt Rückforderung der Beiträge prüfen!

Wenn Sie in einer privaten Krankenversicherung wie der DKV versichert sind, kommen Sie in den Genuss zahlreicher Zusatzleistungen. Die Kehrseite ...

34f-Vermittler: Warum BaFin-Aufsicht keinen Sinn macht

Die BaFin soll laut Koalitionsvertrag die Aufsicht über die freien Finanzanlagenvermittler übernehmen. Im Extremfall würde der Paragraf 34f abgeschafft. Vermittler müssten sich um eine teure KWG-Lizenz oder den Anschluss an ein Haftungsdach bemühen.

Geplanter Provisionsdeckel macht laufende Vergütungen unattraktiv

Herr Dr. Bader, welche Punkte kritisieren die Aktuare am Entwurf zum sogenannten LVRG II?Als Deutsche Aktuarvereinigung sehen wir vor allem in zwei Bereichen Handlungsbedarf: Das betrifft zum einen den Höchstrechnungszins und zum anderen den vorgesehenen …

Die beliebtesten Rürup-Renten-Anbieter aus Maklersicht

Die deutschen Lebensversicherer konnten den Bestand an Basisrenten im vergangenen Jahr nur minimal ausbauen. An welche Anbieter unabhängige Vermittler solche Policen bevorzugt vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Arag wächst im heimischen Rechtsschutz weiter

Der Nachfolger für den langjährigen Vorstandschef Dr. Paul-Otto Faßbender steht fest. In der Bilanzpressekonferenz ging es darum, ob der Mehrheitsaktionär „wirklich loslassen“ kann. mehr ...

Widerrechtliches Parken: Wenn der Halter belangt wird

Bei Verkehrsverstößen kann eigentlich nur der Fahrer eines Wagens zur Verantwortung gezogen werden. Doch es gibt auch Ausnahmen von dieser Regel, wie eine Entscheidung des Kölner Amtsgerichts belegt. mehr ...

Der Versicherer regelt die Nachfolge von Vorstand Ulrich Rieger, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Ernannt wurde ein Manager aus den eigenen Reihen. mehr ...

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 3.05.2019 (Az. 19 U 143/18) die Frankfurter Sparkasse zur Zahlung von

Unter welchen Voraussetzungen Bestandskundenwerbung ohne Einwilligung zulässig ist, bestimmt § 7 Abs. 3 UWG. Eine Voraussetzung ist, dass der Unternehmer im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung von dem Kunden dessen E-Mail-Adresse erhalten …

Stirbt ein Angehöriger, müssen sich die Hinterbliebenen um den Nachlass kümmern. Dazu gehören auch Versicherungen, die meistens nicht automatisch mit dem Tod des Versicherungsnehmers enden. Eine Expertin erklärt, was dann zu tun ist.

Laut BGH greift die Halterhaftung aus § 7 StVG auch dann, wenn zwischen einem Unfall und einem Brand im Fahrzeug eineinhalb Tage liegen.

Die Zeitschrift „Finanztest“ empfiehlt ihren Lesern, die ein Eigenheim finanzieren möchten, dies über den Bau eines KfW-Effizienzhauses 55 zu tun.

Beim Düsseldorfer Arag-Konzern steht personell eine Zeitenwende an: Paul-Otto-Faßbender wird Anfang Juli 2020 seine Funktion als Vorstandsvorsitzender aufgeben.

Mit deutlichen Worten kritisiert der Geschäftsführer des Lübecker Maklerpools Blaudirekt aktuelle Plänen des Mitbewerbers Fonds Finanz: Die als Käufer der Plattform Softfair umworbenen Versicherer „subventionieren die Ausschaltung der Poolkonkurrenz“, kommentiert Oliver Pradetto.

Nürnberg (dpa/lby) - Wer bei 200 Stundenkilometern auf der Autobahn das Informationssystem des Wagens bedient, der handelt grob fahrlässig...

Wenn es um das Sparen für die Rente geht, stecken viele Deutsche noch immer den Kopf in den Sand. Doch auch wer privat vorsorgt, macht nicht automatisch

Klagt ein Versicherungsnehmer auf Zahlung von Berufsunfähigkeitsleistungen und endet seine Berufsunfähigkeit noch während des Rechtsstreits oder bereits bevor er Klage erhebt, dann muss der Versicherer trotzdem über den Zeitpunkt der Berufsunfähigkeit hinaus zahlen. Das hat …

Die Marktwächter-Experten der Verbraucherzentrale Hessen warnen vor unerwünschten Werbeanrufen, bei denen Verbraucher Wertpapiere kaufen sollen. Verbraucher berichten, dass ihnen unter anderem Aktien von Lufthansa, Siemens, Tesla oder Amazon zum Kauf angeboten wurden, die sie nach …

In der Begründung zum Entwurf eines Provisionsdeckelgesetzes werden durchschnittliche Abschlussprovisionen und in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP Maximalwerte je Vertriebsweg genannt. Was hinter diesen Zahlen steckt.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …