Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Krankenkassen-Chef: Krankengeld sollte keine Leistung der Kassen mehr sein

Stark steigende Kassenbeiträge: Ralf Hermes, Vorstand der IKK Innovationskasse, sagt, das jetzige Solidarprinzip können wir uns nicht mehr leisten – und hat eine Lösung.

BGH-Urteil: Wann private Krankenversicherungen für teure Klinikrechnungen aufkommen müssen

Ein Urteil des Bundesgerichtshofs aus dem Jahr 2003 klärt grundlegende Fragen zur Erstattung von Krankenhauskosten durch private Krankenversicherungen. Das Urteil stellt fest, dass Versicherte auch teurere Behandlungen in Privatkliniken erstattet bekommen können, wenn diese medizinisch …

Arbeiten im Alter: Bundesregierung beschließt Rentenaufschubprämie

Die Ampelparteien möchten zwar nicht das gesetzliche Renteneintrittsalter erhöhen, aber weitere finanzielle Anreize für Beschäftigte schaffen, die freiwillig länger arbeiten wollen. Dazu gehören verschiedene neuartige Maßnahmen. mehr ...

Dies sind die größten Lebensversicherer

2023 entwickelten sich die Einnahmen der Platzhirsche (mehr als 1,5 Milliarden Euro Bruttoprämien) höchst unterschiedlich. Nur zwei von ihnen steigerten den Umsatz. Die übrigen 13 Akteure verloren – um bis zu fast ein Fünftel. Dadurch …

Acht private Krankenversicherer mit der Bestnote

Morgen & Morgen hat sein aktuelles „Rating KV-Unternehmen“ vorgelegt. Während nur noch ein Akteur lediglich „schwach“ abschneidet, erreichen weiterhin acht Testkandidaten ein „ausgezeichnet“. mehr ...

Verkleinerung von Männerbrüsten ist keine Kassenleistung

Ein 53-Jähriger aus Südhessen fühlt sich wegen seiner Männerbrüste entstellt und wollte sie operativ verkleinern lassen. Seine Krankenkasse lehnte die Kostenübernahme ab - zu Recht, wie das Landessozialgericht nun entschieden hat.

Polizei nimmt 18-Jährigen wegen Hightech-Betrug bei Führerscheinprüfung fest

Ein 18-Jähriger wurde nach einem Betrugsversuch während der Führerscheinprüfung festgenommen. Die Polizei entdeckte eine ausgeklügelte Betrugsmethode.

OLG Köln zur Haftung beim Verkehrsunfall: Wer sich nicht anschnallt, kann Mitschuld tragen

Ein schwerer Verkehrsunfall beschäftigt die Zivilgerichte, obwohl der alleinige Unfallverursacher feststeht. Seine Versicherung will einen Teil der Schäden nicht übernehmen, weil eine Mitfahrerin der Geschädigten nicht angeschnallt war.

Fondsrente: Versicherer werfen BVI "Mogelpackung" vor

Vor wenigen Tagen veröffentlichte der Fondsverband eine Studie, die Fondsauszahlpläne als Alternative zur klassischen Leibrente ins Spiel bringt. Jetzt hält der GDV dem BVI "falsche Annahmen" und "Irreführung" vor. Der BVI dagegen verteidigt seine Berechnungen.

Stiftung Warentest warnt erneut vor dubioser Honorarberatung

Die Stiftung Warentest warnt erneut vor dem „Bundesverband unabhängiger Honorarberater gemeinnütziger e.V.“. Grund hierfür sind offenbar weiterhin bestehende intransparente Interessenverflechtungen.

„Sehr optimistische und zum Teil auch falsche Annahmen“ – GDV kritisiert BVI-Studie

In der vergangenen Woche hat der BVI eine Studie vorgelegt, nach der eine sogenannte “Fondsrente fast bei allen bis zum Lebensende ausreiche“. Nun bemängelt der GDV die Studienergebnisse.

Rentenreform der Bundesregierung "unfassbar" und "dumm"?

Der Ökonom und Rentenexperte Axel Börsch-Supan kritisiert das geplante Rentenpaket II der Bundesregierung scharf. Die geplante Haltelinie für das Rentenniveau sei „dumm“, die Rentenprämie „unfassbar“ und das Generationenkapital „lächerlich klein“, sagte der Forscher bei einer …

KfW-Förderung „Jung kauft Alt“ startet am 3.9.24

Das KfW-Förderprogramm "Jung kauft Alt" richtet sich an Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind, die eine Bestandsimmobilie mit niedrigem Energiestandard erwerben und sich verpflichten, diese energetisch zu sanieren. Das maximale Haushaltseinkommen darf 90.000 Euro bei …

Norman Wirth, AfW: „Wo bleibt der Verbraucherschutz im Internet?“

Trotz aller Angebote im Internet erachtet eine große Mehrheit bei Aktienanlagen persönliche Beratung für notwendig. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (Diva). Warum der AfW-Vorstand ein „Equal-Level-Playing-Field“ fordert.

Anfechtung von Cyber-Policen wegen Angaben „ins Blaue hinein“

Knapp ein Jahr nach dem „ersten Cyber-Urteil“ des LG Tübingen entschied das LG Kiel am 23.5.2024, dass der Cyberversicherer eine Police wirksam wegen arglistiger Täuschung anfechten kann, wenn der Versicherungsnehmer die vorvertraglichen Risikofragen „ins Blaue …

Droht einzelnen Krankenkassen die Pleite?

Die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenkassen ist angespannt – einigen droht sogar die Pleite, warnt ein Experte. Eine aktuelle Studie des Deutsche Finanz-Service-Instituts (DFSI) analysiert die Finanzkraft der Krankenkassen und zeigt, bei welchen Anbietern am …

Neuer Spitzenreiter in der Produkthitparade im Maklervertrieb

Auf welchen Angeboten unabhängige Vermittler eher sitzen blieben und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Dabei gab es wieder teils deutliche Rangveränderungen. mehr ...

Dies sind laut Focus Money die günstigsten Top-Unfallversicherungen

Franke und Bornberg hat für das Wirtschaftsmagazin das Angebot an „hervorragenden“, „sehr guten“ und „guten“ Tarifen für eine Beispielkundin geprüft. Die Jahresprämien bleiben teils deutlich unter 200 Euro. mehr ...

So (un)zufrieden sind Verbraucher mit ihrem Versicherungsvermittler

Trotz des miserablen Images des Versicherungsvertriebs steigt die Kundenzufriedenheit mit dem Betreuer in Versicherungsdingen wie auch die Weiterempfehlungsbereitschaft immer weiter an. Überraschende Erkenntnisse liefert eine Analyse der Betreuungsformen digital, traditionell und hybrid. mehr ...

So lief das Geschäft 2023 mit Pflegerenten

Wegen der steigenden Lebenserwartung sollte die Absicherung des Pflegefallrisikos eigentlich immer wichtiger werden. Dass sich dies bei den Lebensversicherern im Neuzugang und Bestand überhaupt nicht widerspiegelt, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. mehr ...

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mit KI-Unterstützung zur Sach-Police: die Bayerische und muffintech starten Pilotprojekt
25.07.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische und das Tech-Startup muffintech starten ein gemeinsames Pilotprojekt, um den …

EDV / Technik
FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH: Direkter Absprung vom smartMSC ins VEMA-Portal dank BiPRO-Norm 440
25.07.2025

Die FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH ermöglicht Maklern ab sofort in Zusammenarbeit mit der VEMA eG …

Recht / Steuern
Haftung bei schadhaftem Inventar in Ferienimmobilie
25.07.2025

Vermieterinnen und Vermieter einer Ferienwohnung haften dafür, dass das Inventar zum Zeitpunkt der Vermietung …