Aktuelles

Die Pensionslasten in den Bilanzen vieler Arbeitgeber drohen zu explodieren. Mitverantwortlich dafür ist das dauerhaft niedrige Zinsniveau. Denn seit Inkrafttreten des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) im Jahr 2010 müssen Pensionsrückstellungen in der Handelsbilanz mit einem marktnahen Zinssatz …

Selbst wenn dies nicht gelingen sollte, können Ansprüche gegen die Haftpflichtversicherung der Vermittlungsunternehmen geltend gemacht werden.

In einem Interview mit „Euro am Sonntag“ fordert der Bernd Raffelhüschen eine gesetzliche Rente nach dem Vorbild skandinavischer Länder. Menschen sollen demnach zwar flexibel in Rente gehen dürfen - aber deutliche Abschläge akzeptieren müssen, wenn …

Welche Anbieter auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommen, zeigt eine aktuelle Studie. Zum Teil erhebliche Veränderungen zum Vorjahr gab es unter anderem bei der Allianz, der Bayerischen, der DFV, der DKV, der Hansemerkur …

Während der Vollversicherung bei Maklern und Mehrfachvertretern immer mehr der Absturz in die Bedeutungslosigkeit droht, sah es im Segment Krankenzusatz zuletzt immer rosiger aus. Doch diese Zeiten scheinen sich dem Ende zuzuneigen, wie eine aktuelle …

Dass Autofahrer während der Fahrt verbotswidrig telefonieren, ist oftmals Anlass für juristische Streitigkeiten. Immer wieder versuchen die Ertappten dann auch, mit spitzfindigen Argumenten ihrer Strafe zu entkommen. mehr ...

Ein Elfjähriger war beim Spielen mit anderen Kindern auf einem Bürgersteig auf die Straße geraten. Dort wurde er von einem Auto überfahren. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Haftungsfrage. mehr ...

Unter welchen Voraussetzungen eine gesetzliche Krankenkasse Kosten für Zahnersatz im Ausland erstatten muss, hat das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen mit Urteil vom 14.05.2019 - L 4 KR 169/17 klargestellt.

Berufsunfähigkeit: Wann zahlen Versicherer? Warum zahlen sie nicht? Eine Studie des GdV zeigt es. ► Jetzt bei uns informieren und mehr erfahren!

Das Bundeskabinett wird sich voraussichtlich noch im Februar mit dem Entwurf des Finanzministeriums beschäftigen, der die Übertragung der Aufsicht über 34f-Vermittler auf die Bafin vorsieht. Die IHK Mittlerer Niederrhein appelliert an die Berliner Politik, von …

Der Höhenflug für Palladium hält an. Der Preis pro Unze ist auf 2.345 US-Dollar gestiegen (Stand: 05.02.2020). Damit hat sich

Pflegebedürftige oder ihre Angehörigen müssen einen Großteil der Heimkosten selbst tragen. Diese privaten Pflegekosten steigen rasant. Auf Dauer ist das nicht haltbar.

Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des deutschen Fondsverbands BVI, verlangt von der Politik weder Schutz noch Förderung für seine Branche – aber doch wenigstens eine ausgewogene Regulierung, die sie im globalen Wettbewerb nicht behindert.

Auf der Baustelle in Stahnsdorf, wo am Samstag eine Bombe gesprengt werden musste, hat es offenbar Fehler bei den Bauarbeiten gegeben. Kampfmittel-Experten hätten diese beaufsichtigen müssen. Das sei jedoch nicht geschehen, räumte der ...

Auch nach einer Trennung besteht die Verpflichtung, in eine für die Zeit des Zusammenlebens gewünschte Zusammenveranlagung zur Einkommenssteuer einzuwilligen. Das geht aus einer Entscheidung des OLG Koblenz hervor.

Dietmar Diegel ist seit April 2008 Vorstand der Charta AG in Düsseldorf, zunächst als Vorstandsvorsitzender und seit Januar 2019 als alleiniger Vorstand. Er ist seit 2001 in der Assekuranz tätig, mit Stationen als Marketing- und …

Anfang des Jahres konnte der digitale Versicherer Neodigital TV-Promi Carsten Maschmeyer sowie den Rückversicherer Deutsche Rückversicherung als Investor gewinnen. Wir sprachen mit Neodigital-Vorstand Stephen Voss über die neuen Geldgeber und die Entwicklung des noch jungen …

Der Bundesverband der Versicherungskaufleute verlangte auf einer Fachtagung ein radikales Umdenken beim Ausschließlichkeits-Vertrieb und forderte konkrete Schritte. Der GDV präsentierte eine Lösung für das Nachwuchs-Problem. Google offenbarte seine Ambitionen im Versicherungsgeschäft. mehr ...

Sparer sind noch sicherheitsorientierter geworden. Nach sechs Jahren wurden Mischfonds als mit Abstand beliebteste Fondsgruppe abgelöst. Die Investmentbranche konnte zum Jahresende 2019 ein Rekordvermögen melden – und betont ihre Bedeutung beim Thema Altersvorsorge. mehr ...

Wer es Fahrzeugdieben allzu leicht macht, sollte sich nicht wundern, wenn er anschließend Stress mit seinem Kaskoversicherer bekommt. Das belegt eine Entscheidung des Dresdener Oberlandesgerichts. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
29.05.2026

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
OCC startet Tochtergesellschaft Offlane: Die Versicherung für Tuning-Enthusiasten
19.11.2025

Die OCC Assekuradeur GmbH, Pionier der Oldtimer-Versicherungen, geht neue Wege: Mit der Marke Offlane …

Versicherungen
NÜRNBERGER verzinst Lebens- und Rentenversicherungen in 2026 mit insgesamt 3,38 %
19.11.2025

Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) setzt ihren Kurs fort und bleibt attraktiv für ihre …

Versicherungen
Umstellung auf digitale Beitragsmeldung: Das ändert sich für Privatversicherte und Arbeitgeber
19.11.2025

Privatversicherte Arbeitnehmer erhalten vom Arbeitgeber einen Zuschuss zu ihrem Kranken- und Pflegeversicherungsbeitrag. Damit der …