Aktuelles

Der Streit um die Betriebsschließungsversicherung (BSV) geht munter weiter. Weil die Branche in der Corona-Krise unter Druck geraten ist, wollen immer mehr Versicherer, die eine Leistung auf Basis ihrer Bedingungen ablehnen, freiwillig zahlen. Dabei sollen …

In einer aktuellen Studie wurden Service- und Kundendienstqualität von 40 Versicherern untersucht. Nur elf davon schnitten mit „sehr gut“ ab. Einige Gesellschaften verabschiedeten sich aus der Spitzengruppe, in der man viele Marktgrößen vergeblich sucht. mehr …

Wenn der Kfz-Kaskoversicherer behauptet, der Versicherungsnehmer sei mit seinem Auto wegen des Genusses von Alkohol von der Fahrbahn abgekommen, trägt er hierfür die alleinige Darlegungs- und Beweislast. Das hat das OLG Brandenburg mit Beschluss vom …

Es gibt bei den meisten Aspekten im Versicherungsbereich Grenzen. Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) hat nun ein Gericht festgelegt, dass ein Versicherer den Kunden nicht verweisen darf, wenn das eine Pendelzeit von mehr als 2,5 Stunden …

In schwierigen Zeiten versammeln sich die Menschen um ihre Anführerin. Als Bundeskanzlerin Angela Merkel gestern live über eine Lockerung der Corona-Maßnahmen sprach, lauschte das Volk. In mehreren Schritten erfolgen Erleichterungen, doch die Lage bleibt gespannt …

Kaum ist zum 1. Januar 2020 die Neuregelung eines Freibetrags für Betriebsrenten (§ 226 Abs. 2 SGB V) in Kraft getreten, gibt es auch schon ein erstinstanzliches Urteil zur Anwendung des neuen Freibetrags (Sozialgericht Karlsruhe, …

Soweit die Gewinnermittlung durch Bilanzierung erfolgt, ist eine Rückstellung in dem Zeitpunkt zu bilden, in dem erkennbar wird, dass ein Betrag zu ...

Die Verbraucherzentrale Hamburg zieht gegen die Axa Lebensversicherung AG vor das Landgericht Köln. Der Versicherer hatte Kunden mit einer Unfall-Kombirente

Im Sinne der Nachhaltigkeit bietet die Ostangler Brandgilde eine neue Privathaftpflichtversicherung an. Der Tarif „Green Fair Play Plus“ beinhaltet etwa Mehrleistungen für nachhaltigen Schadenersatz und umfasst unter anderem eine generationengerechte Schadenregulierung. Das bedeutet, dass der …

Die bevorstehende Bafin-Aufsicht schmeckt vielen Vermittlern mit Lizenz nach Paragraf 34f und 34h Gewerbeordnung nicht. Ein von der Regelung ...

In welchem Umfang können Unternehmen Entschädigungen aus der Betriebsschließungsversicherung erwarten, wenn die Firma infolge der Coronapandemie geschlossen wurde? Rechtswissenschaftler Hans-Peter Schwintowski sieht vielfach eine Leistungspflicht - auch, wenn das Coronavirus nicht explizit im Vertrag genannt …

Überall dort, wo sich Know-how nicht durch Nullen und Einsen abbilden lassen, seien die traditionellen Versicherer heute noch im Vorteil, glaubt Charta-Chef Dietmar Diegel. Gerade Maklerpools, die Akteure einer vermeintlich Alten Welt, sind dennoch weit …

In der Gunst der unabhängigen Vermittler haben sich Allianz, Barmenia, Continentale, DKV, Hansemerkur, Signal Iduna und Universa zum Teil sprunghaft verschlechtert – oder auch verbessert. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Das OLG Braunschweig hat mit Beschluss vom 16.01.2020 - 11 U 131/19 - darauf hingewiesen, dass ein Versicherungsnehmer möglicherweise leer ausgehen kann, wenn seine Schadenanzeige beim Vollkaskoversicherer erst nach dem Verstreichen der in den Versicherungsbedingungen …

Jan Wendt, bisher besser bekannt als „Mr. Kfz“ von Blau Direkt, steigt weiter die Karriereleiter hinauf und übernimmt mit Wirkung

Sie würden den Verkauf von BU-Versicherungen sicher erleichtern, trotzdem mag Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel Schüler-Klauseln in diesen Tarifen nicht. Warum das so ist, erfahren Sie in seiner neuen Kolumne.

Die Finanzaufsicht BaFin hat drei weiteren Unternehmen bestimmte Geschäfte untersagt. In allen drei Fällen hat die Behörde angeordnet, das unerlaubt

Die Allianz beendet das Kapitel Abracar. Der Online-Händler für Gebrauchtwagen solle den Betrieb zum 31. Mai einstellen und später liquidiert werden. weiterlesen

Mit bestimmten Klauseln ausgestattet, bietet der Maklervertrag ein Stück mehr Rechtssicherheit gegen Haftungsansprüche – nicht nur in der Corona-Krise. Weitere sinnvolle Beispiele liefert Rechtsanwalt Jens Reichow.

In vielen Riester-Sparverträgen der Sparkassen findet sich eine Klausel, die zu Beginn der Auszahlphase Vertriebs- und Abschlusskosten vorsieht. Diese Klausel mahnte die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ab - mit Erfolg.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
29.05.2026

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Alte Leipziger startet digitales Tool für den Vergleich realistischer Ablaufleistungen von Fondspolicen mit Garantien
18.11.2025

Mit dem „Altersvorsorge-Rechner“ der Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. und des unabhängigen Analysehauses MORGEN & …

Versicherungen
Vorstand der ADAC Versicherung AG: Marc Kottmann folgt auf Sascha Petzold
18.11.2025

Marc Kottmann übernimmt das Vorstandsressort Schaden / Sascha Petzold verlässt den Vorstand der ADAC …

Recht / Steuern
Weihnachtsgeld: Bonus oder Glückssache? ARAG Experten über das finanzielle Extra für Arbeitnehmer am Jahresende
18.11.2025

Durchschnittlich können sich rund 85 Prozent der Tarifbeschäftigten in Deutschland über gut 2.800 Euro …