Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Bei der Absicherung der Arbeitskraft klaffen marktweit immer noch Lücken. Diese will sich die Stuttgarter mit einem Bündel an Produkten erschließen. Wie das umgesetzt werden soll, erläutert Vertriebsleiter Klaus-Peter Klapper im Interview. mehr ...
Betriebsrente vergessen: Welchen Anspruch haben Erben?
Ein Mann ging in den Ruhestand, starb einige Jahre später und hatte dabei nie seine üppige Betriebsrente kassiert. Geht dieser Anspruch mit dem Erbe auf seine Kinder über? Das musste das Arbeitsgericht Hannover entscheiden.
BGH: Entschädigung muss Leasingnehmer zugutekommen
Kassiert die Leasingfirma wegen eines Unfalls während der Laufzeit Geld von der Versicherung, darf sie es dem Leasingnehmer nicht vorenthalten.
Die Beiträge für Privat Krankenversicherte steigen 2021 durchschnittlich um 8,1 Prozent. Dennoch sind die Beiträge in der PKV in den letzten zehn Jahren langsamer gestiegen als in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Das hat der Verband der …
Die 3 größten Risiken für Versicherer
Die deutsche Assekuranz scheint sich vom Corona-Schock erholt zu haben. Darauf deuten die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter ...
Woran erkenne ich eine gute Tierversicherung?
Je älter das Tier, desto teurer wird in der Regel auch die Versicherung. Außerdem versichern viele Anbieter nur gesunde Tiere oder bis zu einem ...
Betriebsschließungsversicherung im 2. Corona-Lockdown
Ein Schicksalsschlag kann jeden Vermittler von heute auf morgen außer Gefecht setzen. Wenn dann kein Notfallplan vorhanden ist, hat das oft drastische Folgen für den Maklerbetrieb. Doch wie lege ich einen solchen Plan an? Was …
Geschädigte Urlauber müssen sich ranhalten
Nicht nur, dass der Reiseanbieter Thomas Cook pleite ist und damit der Urlaub baden geht, sondern auch, dass Urlauber ihre Zahlungen nicht voll erstattet bekommen. Zum Glück springt der Bund ein - wer jetzt noch …
Die Regulierung ist ein Kraftakt. Darum entscheiden sich immer mehr freie Finanzdienstleister, administrative Aufgaben auszulagern. Alexander Pfisterer-Junkert von der Kanzlei BKL Fischer Kühne + Partner erläutert im Gastbeitrag für FONDS professionell ONLINE, worauf es bei …
EU-Behörde sieht Defizite bei deutscher Aufsicht im Wirecard-Skandal
Im Wirecard-Skandal hat es nach Einschätzung der europäischen Finanzaufsicht ESMA etliche Defizite und Versäumnisse in der deutschen Finanzaufsicht gegeben. Im
Urteil: BGH stärkt Verbraucherrechte beim Autoleasing
Ist ein Leasingfahrzeug in einen Unfall verwickelt, muss der Leasinggeber dem Kunden Zahlungen der Versicherung zugute kommen lassen.
Ein Unternehmer hatte eine Einbruchsversicherung abgeschlossen, dann aber eine neue Lagerhalle bezogen, die den vereinbarten Sicherheitsanforderungen nicht mehr gerecht wurde. Vor dem Landgericht Köln ging es nun um die Leistungspflicht der Versicherung.
Das Neugeschäfts der LV-Branche wird stets aufmerksam beobachtet. Doch welche Anbieter müssen dafür wirklich neue Verträge akquirieren und welche stellen dank Dynamisierungen einfach auf "Autopilot"?
Das sind die Nominierten für den OMGV Agentur Award 2020
„Die Hoffnung stirbt zuletzt“
Cash.-Interview mit Michael H. Heinz, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), über die Ankündigung der Bundesregierung, an ihrem Vorhaben festhalten zu wollen, die Aufsicht über Finanzanlagenvermittler auf die Bafin zu verlagern. The post „Die Hoffnung …
Beitragsanpassung: Wie erkläre ich’s meinem Kunden?
Beitragsanpassungen sind in der privaten Krankenversicherung (PKV) von Zeit zu Zeit unumgänglich. Viele Kunden glauben, dass die Versicherer hier nach Lust und Laune vorgehen. Dabei sind Prämiensteigerungen an strenge Vorgaben geknüpft. Manche Makler fragen sich …
BCA unterstützt Makler in ihrer digitalen Kompetenz
In Kooperation mit der Gesellschaft für digitale Transformation (digitransform.de) hält die BCA unter dem Namen „Digitaler Führerschein“ ein neues Online-Angebot für Makler bereit. Rund um das Thema Digitalisierung erhalten Teilnehmer durch das IDD-konforme Weiterbildungsangebot breit …
Bei welchen Anbietern der Onlineabschluss am besten klappt
Servicevalue hat untersucht, wie zufrieden Versicherungskunden mit der von den Gesellschaften angebotenen Möglichkeit zum Onlinevertragsabschluss in 18 verschiedenen Leistungsbereichen sind. Die Ergebnisse überraschen teilweise sehr, an der Spitze liegt einsam ein Anbieter. mehr ...
Wann die Untervermietung nicht verweigert werden darf
Ein Beschäftigter wollte vorübergehend im Ausland arbeiten und daher seine hiesige Wohnung untervermieten. Sein Vermieter stellte sich jedoch quer. Die Sache landete daher vor dem Richter. mehr ...