Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Lebensversicherung: Rückabwicklung nach Vertragsablauf?
Eine Versicherte meinte, bei Vertragsabschluss nicht ausreichend über ihr Widerspruchsrecht informiert worden zu sein. Zu dem Zeitpunkt hatte sie jedoch schon die Ablaufleistung erhalten. So musste letztlich das Berliner Kammergericht eine Entscheidung treffen. mehr ...
Totalschaden nach Überfahren von Fahrbahnschwellen - Versicherter Unfall oder Betriebsschaden?
Wird ein Auto beim Überfahren einer Fahrbahnschwelle beschädigt, stellt dies keinen Unfall im Sinne der Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung (AKB) dar. Vielmehr handelt es sich um einen in der Vollkaskoversicherung nicht gedeckten Betriebsschaden. Das …
PKV leistet weit mehr für den Corona-Schutz, als es ihrem Versichertenanteil entspricht

Anlässlich einer Online-Pressekonferenz zur Zwischenbilanz der Covid19-Pandemie erklärt der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Florian Reuther: „Die Unternehmen der Privaten Krankenversicherung stehen zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung und leisten zur Bewältigung der Coronakrise sogar …
Hälfte der Steuerzahler will Soli-Ersparnis zurücklegen
Reichlich die Hälfte der Steuerzahler, die im kommenden Jahr durch den Wegfall des Solidaritätszuschlags mit einer Entlastung rechnen, will das zusätzliche Nettoeinkommen zurücklegen. Das ergab die jüngste Umfrage im Deutschland-Trend des Deutschen Instituts für Altersvorsorge …
VHV auf der virtuellen DKM
• Ansprechpartner der VHV per Chat und Videotelefonie erreichbar • Workshopthemen: Cyber- und Unfallversicherung • RoundTable-Themen: „Bauprojekte ganzheitlich versichern“ und „Einfluss von Fahrzeugsicherheit auf zukünftige Schadenaufwendungen“
DKM 2020: Unaufgeregt erfolgreich mit der Hannoversche
– Live und digital – die Hannoversche ist auch auf der diesjährigen virtuellen DKM dabei. Alle Interessierten können mit den Ansprechpartnern der Hannoversche direkt in einen Chat oder Videoanruf gehen, sich vernetzen und Kontaktdaten austauschen …
Fast jeder vierte Bundesbürger hat derzeit weniger Geld zur Verfügung als vor der Corona-Pandemie. Zugleich zeigen sich viele Verbraucher sparaktiver
Startschuss für VEMA-Live 2.0
Wenn Eltern im Wege der vorweggenommenen Erbfolge ihren Kindern ein Grundstück samt Gebäude gegen eine sogenannte »Veräußerungszeitrente« übertragen, können den Eltern mit den Rentenzahlungen steuerpflichtige Zinseinkünfte gemäß § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG zufließen, …
Bisher lag die Versicherungspflichtgrenze für den Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) bei einem Jahreseinkommen von 62.550 Euro brutto – ab dem kommenden Jahr steigt diese jedoch erneut. Laut dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales …
Bushido soll zu Brand in seiner Villa angestiftet haben – angeblich Versicherungsbetrug im großen Stil
Nach Informationen des « Sterns » soll er Versicherungsbetrug im großen Stil begangen und einen Komplizen angestiftet haben, ein Feuer in seiner Villa zu legen.
Wer für seine Hinterbliebenen mit einer Risikolebensversicherung vorsorgen will, hat grundsätzlich zwei Modelle zur Wahl: Eine im Bedarfsfall feststehende Versicherungssumme oder eine im Laufe der Versicherungszeit fallende Versicherungssumme. Die Vor- und Nachteile müssen im Kundengespräch …
Sterbegeld und Niedrigzins? Für Makler eine spannende Option
Einmalig im Bereich der Lebensversicherung ist die Sterbegeldversicherung mit variabler Prämie. Doch wie profitieren die Kunden von dem Modell? Thorben Schwarz, Vertriebsleiter der Monuta Sterbegeldversicherungen, erklärt, wieso das Produkt gerade für junge Leute eine gute …
Der Streit zwischen Deutschlands größtem Versicherungskonzern Allianz und der Münchner Gaststätte Nockherberg um die Kosten der Corona-Zwangsschließungen ist beigelegt. Die
Run-off-Versicherungen haben es die vergangenen Jahre geschafft, profitabler als die übrigen Lebensversicherer zu sein. Die gute Ertragslage 2019 basierte aber häufig auf Sondereffekten, so eine Studie der Ratingagentur Assekurata.
N26 wechselt ins "Strafzins"-Lager
Die Berliner Smartphone-Bank führt Strafzinsen auf Guthaben ab 50.000 Euro ein. Allerdings gilt die neue Gebühr nicht für alle Kunden.
Mandant hat nicht gelogen - Versicherung zahlt jetzt monatlich 1.125 Euro wegen Berufsunfähigkeit
Erst nachdem wir tätig wurden, erhält unser Mandant nun monatlich 1.125 Euro von seiner Berufsunfähigkeitsversicherung - ohne ein langes ...
Münchener Verein gibt mächtig Gas: Über 230.000 neue Verträge in der Zusatzversicherung
MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe, Die Münchener Verein Krankenversicherung hat ungeachtet der Corona-Krise ihr Neugeschäft in den ersten neun Monaten des…