Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Finanztest: Der besten Kinder-Invaliditäts-Versicherungen
Im Vergleich der Stiftung Warentest schneidet ein Tarif „sehr gut“ und sechs weitere „gut“ ab. Worauf es beim Vergleich nach Ansicht der Verbraucherschützer ankommt und welche Angebote durchgefallen sind. mehr ...
Corona trifft die Altersvorsorge
Rentenkommission will neue Beamte in gesetzliche Versicherung holen - DER SPIEGEL - Wirtschaft
Die Rentenkommission wird der Bundesregierung laut einem Medienbericht empfehlen, neue Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufzunehmen. Weniger Geld sollen sie im Alter aber deshalb nicht bekommen.
Rentenkommission fordert gesetzliche Rente für Beamte
Das Rentensystem steht unter Druck: Zu viele Rentner, zu wenige junge Beitragszahler. Deswegen suchte eine Rentenkommission über Monate nach einer Lösung. Doch nicht alle sind damit glücklich.
Die Grundrente soll bei durchschnittlich 75 Euro beginnen
Der Zuschuss für Geringverdiener soll auf Männer und Frauen sehr ungleich verteilt werden. Details offenbarte das Arbeits- und Sozialministerium auf eine parlamentarische Anfrage. Der grüne Abgeordnete Markus Kurth hält die Pläne für „auf Kante genäht“. …
Fonds Finanz präsentiert MMM-Messe digital
Altersvorsorgepflicht für Selbstständige: „So bitte nicht!“
In den nächsten Wochen wird ein Referentenentwurf zur AVP erwartet. Selbstständigen-Verbände befürchten starke Einschränkungen durch das BMAS, die auch Nachteile für Vermittler bedeuten würden. Gegenüber procontra nannten die Verbände 7 wichtige Aspekte.
Durch falsche Einträge in der Steuererklärung riskieren Verbraucher, die privat vorsorgen, unnötig Geld zu verschenken. Welche Fehlerquellen laueren bei Riester-, Rürup- oder auch Berufsunfähigkeitszusatzversicherungen? Und was passiert eigentlich mit der Betriebsrente und sonstigen Versicherungen? Die …
Versicherungsverein legt bei der Privatvorsorge zu - uniVersa erzielte zweitbestes Geschäftsergebnis

Wachstum bei den Beitragseinnahmen, Kapitalanlageergebnissen und beim Neugeschäft. Die uniVersa blickt nach vorläufigen Zahlen auf eines ihrer erfolgreichsten Geschäftsjahre zurück. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit konnte vor allem in den Bereichen Krankenzusatz, Fondsrente und Berufsunfähigkeit zulegen.
Das Coronavirus beeinflusst mittlerweile auch kleinere Kongressveranstaltungen. Beim 21. MCC-Kongress zum Zukunftsmarkt Altersvorsorge sagten Referenten wie auch Fachbesucher reihenweise ab. Gleichwohl blieb auch die unter der Moderation von Professor Bert Rürup stehende Veranstaltung spannend: Finanzstaatssekretär …
Die Pflegeergänzungsfavoriten der VEMA-Makler
Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet, übernimmt der britische Rückversicherer Aon den Konkurrenten Willis Towers Watson. Das neu entstehende Unternehmen soll mit Hauptsitz in London unter dem Namen Aon auftreten und wird von Aon-Chef Greg Case …
Privatversicherte stärken die medizinische Versorgung auf dem Land und in strukturschwachen Städten
In Deutschland fehlen schon jetzt etwa 10.000 Ärzte, besonders viele davon „in der Fläche“ – und das ist nur die Spitze des Eisberges: Denn bis zum Jahr 2030 geht die Hälfte aller Hausärzte in Rente. …
Wird die betriebliche Altersvorsorge bald zur Pflicht?
Das Sozialpartnermodell in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) hat seit seiner Einführung bislang noch nicht die erhoffte Wirkung erzielt - mit möglicherweise politischen Folgen. Sollte das Modell bei den Sozialpartnern weiterhin keinen Anklang finden, könnte sich …
Inflation frisst Rentenplus
Die durchschnittlichen Nettorenten sind von 2000 bis 2018 deutlich gestiegen: um insgesamt 28 Prozent. Eine auskömmliche Rente lässt sich damit jedoch nicht erzielen, wie aktuelle Daten der Deutschen Rentenversicherung zeigen. Und: Die Inflation lässt sich …
Die Debeka gibt sich dieser Tage ziemlich selbstbewusst. Spartenübergreifend kann der Koblenzer Versicherer auf weitgehend gute Zahlen zurückblicken. Besonders in der privaten Krankenvollversicherung konnte der Konzern zulegen. Sorgenkinder sind allerdings die Riesterrente und die Pensionskasse. …
Rente: Merz stellt Haltelinien infrage
Die Deutschen sollen laut CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz länger arbeiten. Auch bei Beitragssatz und Rentenniveau müsse nachgebessert werden. Kritik folgte prompt.
Betriebsrente: Wie Versorgungswerke dem Niedrigzins trotzen
In einem Versorgungswerk bündeln mehrere Unternehmen die betriebliche Altersversorgung (bAV) für ihre Mitarbeiter. Das verbessert die Konditionen und wirkt sich positiv auf die Gesamtverzinsung aus. Wie drei namhafte Versorgungswerke abschneiden.