Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Das Rentenniveau wird in Deutschland bis 2034 auf 46 Prozent sinken. Das prognostiziert der aktuelle Rentenversicherungs-Bericht 2020, den das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen hat. In den letzten Jahren ist das durchschnittliche Haushaltsnettoeinkommen der Rentnerhaushalte aber …

Die Abwicklungsgesellschaft Athora Leben hat im zweiten Jahr in Folge ihre Überschussbeteiligung hochgeschraubt. Inklusive des Schlussüberschusses liegt die Gesamtverzinsung für 2021 sogar über der des bisherigen Spitzenreiters Ideal.

Datenschutz wirkt sich an vielen Stellen im Versicherungsvertrieb aus. Ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) unterstreicht, dass vorausgefüllte Formulare keinen wirksamen Nachweis der Einwilligung des Kunden darstellen. Wie sich dieses Urteil in der Vertriebspraxis …

Schnittstellenoffensive bei Keasy - Starke digitale Vernetzung mit Thinksurance, xbAV, Franke&Bornberg, Finanzportal 24 und NAFI

Um die Prozessoptimierung für Vermittler weiter zu perfektionieren, setzt Keasy konsequent auf die digitale Vernetzung mit innovativen Marktteilnehmern.

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Altersvorsorge koppeln? Das widerspricht dem oft bemühten Merksatz: ‚Vorsorge und Versichern sollte man trennen‘ und führt mitunter zu erbitterten Diskussionen. Doch was ist da eigentlich dran? Das Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa) …

Die Erneuerung der IT-Landschaften war das Kernthema des 12. Messekongresses IT für Versicherungen am 24. und 25. November 2020. Dabei lag der Fokus auf starker Prozessautomatisierung, dem Einsatz von Cloudtechnologien und KI-Ansätzen. In neun Fachforen …

Versicherungsnehmer müssen Gesundheitsfragen erschöpfend beantworten, nur offenkundig belanglose Beschwerden können vernachlässigt werden. Doch wann gelten Beschwerden als belanglos? Das OLG Dresden spezifizierte in einem aktuellen Beschluss die Auslegungskriterien.

Die Ergo Beratung und Vertrieb AG und die Wüstenrot Bausparkasse AG erweitern ihre langjährige Kooperation in Richtung Baufinanzierungsgeschäft. Der Start der langfristig ausgelegten Zusammenarbeit in dem Bereich ist für Frühjahr 2021 geplant. The post Ergo …

"Guter Rat ist selten“ urteilt die Stiftung Warentest über die Leistungen von Versicherungsmaklern und Versicherungsberatern. Untersucht wurden vier bundesweit aktive Versicherungsmakler, 16 Maklerkleinbetriebe und acht Versicherungsberater.

In der Corona-Krise sind die meisten Menschen viel mehr zu Hause. Homeoffice, Kinderbetreuung oder die Angst vor Ansteckungsgefahr z...

Kreditvermittler, die unseriöse Angebote machen, lassen sich an bestimmten Anzeichen gut erkennen, warnt aktuell die Finanzaufsichtsbehörde Bafin.

Prof. Dr. Fred Wagner leitet das Institut für Versicherungswissenschaften an der Universität Leipzig: Er forscht nicht nur zum Versicherungsmarkt, sondern lehrt selbst und bietet unter anderem Weiterbildungs-Veranstaltungen für Führungskräfte an. Der Versicherungsbote sprach mit dem …

Jeder Vermittler wird während seiner Berufslaufbahn mit den Vorurteilen der Unfallversicherungen konfrontiert. Immer wieder liest man von selbst ernannten Spezialisten, dass eine Absicherung von Unfällen nicht nötig sei – schließlich sei es wahrscheinlicher, dass man …

Hohe Überschussbeteiligungen in der Lebensversicherung gehören längst der Vergangenheit an. Daher überrascht es umso mehr, dass die Athora Leben ihre Überschussbeteiligung für 2021 zum zweiten Mal in Folge auf eine Gesamtverzinsung von 4,0 Prozent erhöhen …

Neue Entscheidung im Dauerstreit um die Betriebsschließungsversicherung (BSV): Das Landgericht München I gab der Klage von Jürgen Lochbihler, dem Wirt des Pschorr am Münchener Viktualienmarkt, statt. Demnach muss der Versicherer dem Gastronomen rund 465.000 Euro …

Nachhaltigkeit dient den eigenen Interessen der Assekuranz. Doch die Branche kommt selbst nur langsam mit der Umsetzung der "Environment", "Social" und "Governance" -Kriterien voran. Die deutsche Zurich ist in den letzten Wochen mit einer Reihe …

Versicherungstechnisch landete die Branche zuletzt erneut in der Gewinnzone. Dennoch gaben sechs der 25 größten Akteure bis zu über 20 Cent pro Beitragseuro mehr aus als sie einnahmen. Einem Anbieter gelang aber ein besonders großer …

Versicherungen

Vema-Tage fallen aus

Warum die Versicherungsmakler-Genossenschaft ihre für Mai geplante Fortbildungs- und Messeveranstaltung abgesagt hat und wie es mit dem jährlichen Ereignis weitergeht. mehr ...

Das Geschäftsjahr 2020 bleibt für unabhängige Vermittler hartes Brot. Die Einschätzungen zum Absatz sind zwar nicht mehr so schlecht wie im Frühjahr, aber immer noch weit von der Normalität entfernt. Was Makler und Mehrfachagenten umtreibt …

Wegen der staatlich verordneten Kontaktverbote im Frühjahr hatten viele Versicherungsmakler Angst vor einem sehr schlechten Geschäft. Mittlerweile hat sich die Stimmung deutlich aufgehellt, nur noch ein kleiner Teil der Vermittler ist pessimistisch.