Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Kiel (dpa) - Im Prozess um einen versuchten Millionenbetrug durch einen vorgetäuschten Tod in der Ostsee sollen heute (09.00 Uhr) die Plädoyers am Kieler Lan...

Wie Kunden die Leistungsabwicklung ihres Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherers bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Zu den vielen Auf- und Absteigern unter den Top-Unternehmen gehören Arag, Canada Life, DKV, Hansemerkur, Inter, Signal Iduna und SV. mehr ...

Die Versicherungsaufsicht hat sich zur Zulässigkeit der Mehrbeiträge für ältere Fahrer positioniert. Gleichzeitig hat sie die Berechnungsmethoden von Verbraucherschützern kritisiert. Aber auch ein modifizierter Vergleich zeigt große Unterschiede. mehr ...

Viele private Krankenversicherer wollen als Gesundheitsmanager punkten und bieten Vollversicherten zahlreiche kostenlose Leistungen. Wie die Kunden diese Offerten annehmen und was für welche Gruppe wirklich zählt, untersucht eine Umfrage von Assekurata Solutions. mehr ...

Eine Frau wollte ihr Kind von der Schule abholen, dabei wurde sie auf dem Schulparkplatz zum Stürzen gebracht. Vor Gericht stritt sie sich anschließend mit dem Kfz-Versicherer des Unfallgegners um die Schuldfrage. mehr ...

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) bleibt unter ihren Möglichkeiten und lässt ihr Potenzial weiterhin ungenutzt. Zu diesem ernüchternden Fazit kommt eine aktuelle Deloitte-Studie zur Lage der bAV. Arbeitgeber würden ihrer soziale Verantwortung nicht gerecht.

Versicherer und Pensionskassen legen rund 1,5 Billionen Euro für die Altersvorsorge am Kapitalmarkt an. Fließt das Geld in die Rüstungsindustrie oder in klimaschädliche Projekte? Wer das als Einzahler wissen will, stößt auf viele Hindernisse.

Insgesamt sechs Rechtsschutzversicherer mussten im zurückliegenden Geschäft rote Zahlen schreiben. Unter diesen Versicherern befindet sich, erstmals seit Jahren, die im Rechtsschutz eigentlich erfolgsverwöhnte Allianz. weiterlesen

Die Nürnberger Versicherung wird Partner und Lead-Investor des InsurTechs Getsurance. Das Berliner Unternehmen ist auf innovative Versicherungsprodukte im Online-Vertrieb spezialisiert.

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen und die Verbraucherzentrale Bayern haben eine Musterfeststellungsklage gegen die Stadtsparkasse München eingereicht. Nach Ansicht der Kläger sind viele Tausend Prämiensparverträge zu Unrecht gekündigt und Zinsen falsch berechnet worden.

Nach dem digitalen Versicherungsmanager Clark hat nun mit Neodigital das nächste Jungunternehmen Rekordzuwächse vermeldet. Die Sparten, die der White-Lable-Anbieter entern will, sind aber nicht ohne Risiko.

Ein Bericht des Rechnungshof attestiert der Bundesrepublik große Lücken bei der Geldwäschebekämpfung. Die Autoren fordern: Es sollte eine Obergrenze für Bargeldzahlung geben.

Seniorinnen und Senioren zahlen drauf: Die Kfz-Versicherer berechnen für ältere Fahrzeughalter in der Regel höhere Prämien. Die BaFin hat sich dieser Praxis mit einer Marktuntersuchung gewidmet - und ging auch der Frage nach, ob höhere …

10,5% der Unternehmen in Deutschland zahlten im Dezember die Rechnungen nicht oder nur verspätet. Der durchschnittliche Zahlungsverzug dieser Unternehmen erreichte mit 35,5 Tagen im Dezember einen neuen Höchstwert im Jahr 2020. Das zeigen Daten des …

Reguliert die Kfz-Versicherung einen Haftpflicht- oder Vollkaskoschaden, wird sie den Versicherten im Folgejahr üblicherweise um mehrere Schadenfreiheitsklassen zurückstufen. Dessen Beitrag fällt als Resultat deutlich höher aus. Hier kann eine Versicherung mit Rabattschutz eine passende Lösung …

Eine hässliche Delle in der Tür, ein abgebrochener Seitenspiegel – kleine Schäden am eigenen Auto passieren schnell und können ins Geld gehen. Eine Parkschadenversicherung bietet hier eine Lösung – doch für wen lohnt sie sich …

Wenn es um die Vermittlung von Versicherungen geht, gelten für Gewerkschaften die gleichen Regeln wie für andere Marktteilnehmer. Dies musste nun die Gewerkschaft der Polizei erfahren, die in einem Flugblatt vor Maklern gewarnt hatte.

Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) hat Aussagen der Rentenversicherung bekräftigt, dass Rentner in diesem Jahr kaum auf eine Erhöhung ihrer Bezüge hoffen können. The post Minister Heil bekräftigt: 2021 kaum Aussicht auf Rentenerhöhungen appeared first on …

Die Akzeptanz lebenslanger Renten ist nach wie vor gering. Ein Grund: Die lebenslange Rente wird nur in der Standardversion betrachtet. Inzwischen gibt es aber große Vielfalt an Produktausgestaltungen im Rentenbezug. Ein Marktüberblick.

Die meisten Arbeitnehmer wissen: Die gesetzliche Rente allein wird nicht ausreichen, um einen auskömmlichen Ruhestand zu finanzieren. Private Vorsorge ist daher unerlässlich, beispielsweise durch eine private Rentenversicherung. Eine Studie, die das Deutsche Institut für Service-Qualität …