Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Betriebsrente: BMF gibt Rückenwind bei Matching-Modellen und hilft Niedrigverdienern - Versicherungswirtschaft-heute
Es gibt Neues aus der bAV-Welt: Die sogenannten Matching-Modelle wurden vom Bundesfinanzministerium verbessert, damit ist eine weitere Hürde genommen, um die bAV noch besser verbreiten zu könne. Insbesondere Niedrigverdiener profitieren. Es ist auch ein Erfolg …
Die Rente ist in Deutschland unterschiedlich viel wert. In diesen Regionen haben Senioren besonders viel oder besonders wenig von ihrem Geld
Rente: Raffelhüschen hält doppelte Nullrunde für möglich
Die gesetzliche Rente gerät durch die Corona-Krise zusätzlich unter Druck - für Rentenempfänger scheinen sogar mehrere Nullrunden möglich. Derweil werden Forderungen laut, den Nachholfaktor wieder in der Rentenformel zu aktivieren.
Bei der Rente sieht's mau aus - die nächsten Steigerungen fallen wahrscheinlich aus
Renten-Experte Raffelhüschen hält Infolge der Corona-Krise zwei Nullrunden bei der Rente für möglich. Die jüngste Rentenerhöhung zum 1. Juli fiel mit rund vier Prozent üppig aus. Doch diese Zeiten scheinen erst einmal vorbei, wenn Raffelhüschen …
Erweiterungen im BU-Schutz und ein neues Versorgungswerk
Psychische Erkrankungen sind einer der Kostentreiber in der Berufsunfähigkeits-Versicherung. Die LV 1871 steuert mit Prävention entgegen. Neues melden die Klinikrente und die Gothaer. Die Allianz und die R+V kooperieren bei der neuen Mobilitätsrente. mehr ...
Rund 680.000 gering verdienende Arbeitnehmer erhalten Förderung - Pfefferminzia.de
Ein Baustein des 2018 gestarteten Betriebsrentenstärkungsgesetzes ist die staatliche Förderung von geringverdienenden Arbeitnehmern. Nun gibt es erste Daten dazu. Laut Statistischem Bundesamt haben 50.000 Arbeitgeber und 680.000 Mitarbeiter diese Förderung erhalten
BdV klagt gegen „Vitality“-Tarif“ von Generali - Verbraucherschützer bemängeln unfaire und intransparente Bedingungen
Der Verbraucherschutzverein Bund der Versicherten e. V. (BdV) geht gerichtlich gegen die Dialog Lebensversicherung vor, die zum Versicherungskonzern Generali gehört. Gegenstand der Klage sind die undurchsichtigen Bedingungen des „Fitness“-Tarifs „Vitality“.
Stiftung Warentest: bundesweit einmaliges Rentendarlehen - LokalKlick.eu
Moers/Neukirchen-Vluyn/Rheinberg/ Alpen/Sonsbeck/Xanten. Finanzielle Freiheit im Alter Die Stiftung Warentest berichtet in ihrer Zeitschrift „Finanztest“ (Ausgabe 07/2020) vom bundesweit einmaligen Rentendarlehen der Sparkasse am Niederrhein. „Das funktioniert wie eine umgekehrte Hypothek“, sagt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti. Menschen, …
So viel dürfen Altersrentner in 2020 hinzuverdienen
Im Rahmen der Corona-Epidemie wurde die Einkommensgrenze, bis zu der Rentner mit einer vorgezogenen Altersrente ohne eine Rentenkürzung hinzuverdienen dürfen, erheblich angehoben. Allerdings gilt diese Regelung nur für 2020. mehr ...
Vermögenswirksame Leistungen auch vor Renteneintritt
Vermögenswirksame Leistungen können als Altersvorsorge dienen, sie können jedoch auch bereits nach sieben Jahren ausgezahlt werden. Diese siebenjährige Bindungsfrist hindert wohl viele Arbeitnehmer, die in zwei oder drei Jahren in Rente gehen, am Abschluss eines …
Wie konnte das passieren? Investoren kaufen Mafia-Anleihen für eine Milliarde Euro
Privatbanken, Rentenfonds und Investoren haben drei Jahre lang private Anleihen aus Italien aufgekauft, die Verbindungen zur kalabrischen Vereinigung ’Ndrangheta aufweisen. Damit haben sie unwissentlich der Mafia geholfen, Geld zu waschen.
Die beliebtesten Betriebsrenten-Anbieter aus Vermittlersicht
An wen unabhängige Vermittler am häufigsten Policen dieser Sparte vermitteln, zeigt eine neue Untersuchung. In der Rangliste haben sich Alte Leipziger, Canada Life, Nürnberger, Swiss Life und Volkswohl Bund verbessert oder verschlechtert. mehr ...
Allianz-Rentenkompass: Makler bleiben teilweise außen vor
Während die Bundesregierung noch tüftelt, hat die Allianz heute ihre Version einer säulenübergreifenden Renteninformation vorgestellt. Für Kunden und Vertreter bietet sie viele Möglichkeiten. Makler bleiben teilweise außen vor.
Im Rahmen eines aktuellen Falles hat sich das Amtsgericht Hannover mit den Aufklärungspflichten eines Versicherungsvermittlers beim Abschluss einer Rürup-Rente beschäftigt. Die Frage: Wann muss der Vermittler auch zu anderen Anlageformen beraten, wenn der Kunde spezifisch …
Die VEMA-Makler bewerten Rentenversicherer
"bAV-Beifang" zur Grundrente: Mehr Förderung der Niedrigverdiener - Versicherungswirtschaft-heute
Vor wenigen Tagen hat der Bundestag grünes Licht zur Grundrente gegeben. Der Bundesrat hat am Freitag den Plänen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zugestimmt. Das Gesetz enthält auch einige Neuregelungen in der betrieblichen Altersversorgung (BT …
Betriebsübernahme: Betriebsrente darf nicht gekürzt werden
Jedes Jahr wechseln Hunderttausende Arbeitnehmer den Arbeitgeber – ohne dabei selbst aktiv zu werden: nämlich durch eine Betriebsübernahme. Die Betroffenen haben dann, ohne den Arbeitsplatz zu wechseln, über Nacht einen neuen Arbeitgeber. Das kann gegebenenfalls …
Nach Bundestag stimmt auch Bundesrat für die Grundrente
Nach dem Bundestag hat am Freitag auch der Bundesrat der Grundrente zugestimmt, durch die kleine Renten von rund 1,3 Millionen