Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Abo-Falle: "Datenschutzauskunft-Zentrale" versendet Faxe

Eine "Datenschutzauskunft-Zentrale" versendete an diesem Montag massenhaft Faxe an Gewerbebetriebe. In diesen werden sie zur "Erfassung Gewerbebetriebe zum Basisdatenschutz nach EU-DSGVO" aufgefordert. Es handelt sich um eine Abo-Falle ... ​

4 Monate DSGVO: Ein Fazit für Vermittler

Versicherungsmakler haben im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag auftreten. Elf Wochen hat procontra jeweils eine „DSGVO-Frage der Woche“ behandelt. Heute: Ein Fazit nach 120 Tagen Verordnung.

Datenschutz: Wenn der Kunde einen Newsletter erhalten soll

Versicherungsmakler haben im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag auftreten. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Was muss ich bei der Einwilligung des Kunden zum Erhalt meines Newsletters beachten?

Ist die telefonische Kaltakquise im B2B nach DSGVO verboten?

Was gibt es im B2B-Bereich bei telefonischer Kaltakquise zu beachten? Wir klären, wo die rechtlichen und argumentativen Grenzen liegen.

DSGVO: Weiterhin Unklarheiten bei Auftragsdatenverarbeitung

Die Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Nach einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom hatten drei von vier Unternehmen in Deutschland die Frist zum 25.05.2018 verfehlt. Die meisten der deutschen Unternehmen …

Datenschutz: Wenn der Kunde Daten gelöscht haben will

Versicherungsmakler haben im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag auftreten. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Wie reagiere ich richtig auf Kundenanfrage zur Löschung personengebundener Daten?

Datenschutz: Maklerpools uneins über Verträge mit Vermittlern

Nach dem Start der Datenschutzgrundverordnung wurde in der Branche die Frage diskutiert, ob Makler mit ihren Pools einen Vertrag über die Auftragsdatenverarbeitung (AVV) abschließen sollten oder eher nicht. FONDS professionell ONLINE hat Maklerpool-Chefs dazu befragt. …

Datenschutz: So ist die Einwilligungserklärung wirksam

Versicherungsmakler haben im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag auftreten. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Welche Voraussetzungen muss die Einwilligungserklärung erfüllen?

Datenschutz: Zählen Handelsvertreter im Maklerbetrieb mit?

Versicherungsmakler haben im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag aufkommen. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Zählen Handelsvertreter mit, wenn es um die Installierung eines Datenschutzbeauftragten geht?

Wirtschaft / Politik

Perspektive: Abmahn-Advokat

Perspektive: Abmahn-Advokat

Die DSGVO, also die Datenschutzgrundverordnung, ist in dieser an Absurditäten nicht gerade armen Zeit ein besonderer Höhepunkt; nicht nur, weil sie offensichtlich von Technokraten ersonnen wurde,...

Damit reagiert Deutschlands Marktführer für Managerhaftpflicht-Versicherungen auf das wachsende Risikobewusstsein im Umgang mit Datenschutz- und Cybercrime-Gefahren.

Datenschutz: Wie nehme ich die Pseudonymisierung vor?

Makler haben durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Alltag aufkommen. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Wie nehme ich die Pseudonymisierung vor und warum?

Datenschutz: Passende Programme für die Verschlüsselung

Versicherungsmakler haben im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag aufkommen. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Mit welchen Programmen lassen sich E-Mails, Festplatten, Websites oder USB-Sticks gut verschlüsseln?

Datenerfassung: Gläserner Bankkunde? Behörden starten immer mehr Kontenabfragen

Finanzämter, Sozialbehörden und Gerichtsvollzieher fragen immer häufiger Informationen zu privaten Bankenkonten ab. Datenschützer sind beunruhigt.

Datenschutz: Wie muss ich jetzt E-Mails verschlüsseln?

Versicherungsmakler haben im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag aufkommen. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Wie muss ich E-Mails und deren Anhänge verschlüsseln?

Fünf Mal Neues für Gewerbekunden

Die Datenschutz-Grundverordnung ist nach wie vor ein belastendes Thema für viele Firmen. Strafgelder für Verstöße lassen sich unter bestimmten Umständen aber versichern. Neue Angebote beschäftigen sich aber auch mit Cyber- und Zielgruppenschutz. mehr ...

DSGVO-Workshop: Was Vermittler beachten sollten

Die seit dem 25. Mai 2018 geltende EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bringt auch für Finanzanlagevermittler und Versicherungsvertreter Änderungen mit sich. Die IHK-Heilbronn gab auf einem Workshop Antworten auf Fragen aus der Praxis.

Datenschutz: Darf ein Minderjähriger selbst einwilligen?

Versicherungsmakler haben im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag auftreten. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Kann oder muss er von einem 16-Jährigen eine eigene Einwilligungserklärung einholen?

Gewerbe: Erst Daten-, dann Rechtsschutz

Sollten Datenschutz-Risiken im großen Rechtsschutz-Paket oder neuerdings auch separat im kleinen Päckchen absichern? Auf jeden Fall Anlass, das Thema Rechtsschutz beim Firmenkunden anzusprechen und Bestandspolicen zu prüfen.

Übertragung der Haftung nach DSGVO auf den Arbeitnehmer?

Die Panik vor den Bußgeldern der DSGVO ist weiterhin ungebrochen. Doch müssen jetzt auch die Arbeitnehmer Bußgelder der Aufsichtsbehörden fürchten?