Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse

Beamte und deren Familienangehörige haben im Krankheitsfall Anspruch auf staatliche Beihilfe. Das heißt, der Dienstherr übernimmt bei ihnen einen Teil der entstandenen Krankheitskosten. Mit speziellen Beihilfetarifen der privaten Krankenversicherung lässt sich der Gesundheitsschutz passgenau ergänzen.
Das sind die favorisierten Basisrenten der VEMA-Makler
Mit einem erweiterten Vorstand startet die NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft (NBG) in das Jahr 2021.
Peter Meier (58) und Andreas Politycki (57) wurden zusätzlich zu ihren Mandaten in der NÜRNBERGER Allgemeine Versicherung (NAV) bzw. der NÜRNBERGER Lebensversicherung (NLV) in den Vorstand der NBG berufen. Peter Meier ist für die Schadenversicherung …
Dr. Felix Ludwig wird neuer CFO der Verti Versicherung AG
Mit Dr. Felix Ludwig bekommt die Verti Versicherung AG zum 1. Januar 2021 einen neuen Finanzvorstand. Der auf Versicherungen spezialisierte Wirtschaftsingenieur kam bereits 2013 von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young zur Verti Versicherung AG, seit …
Patrizia kauft Finanzamt in Berlin-Mitte
Der Immobilien und Investment Managert Patrizia hat ein Bürogebäude in Berlin-Mitte erworben, das fast komplett an das Finanzamt vermietet ist - für noch 3,5 Jahre. Die bald anstehende Neuvermietung sieht Patrizia als Chance. The post …
Der Wettbewerb in der Versicherungsbranche ist groß. Jeder Prozentpunkt an Marktanteil wird hart erkämpft. Kundengewinnung ist nicht nur in Pandemiesituationen eine Herausforderung. Neukundengewinnung zum Beispiel durch Kaltakquise kann zeitraubend sein. In langen Zyklen müssen Interessenten …
Soli-Abschaffung: Der Umsatzturbo für Vermittler
Das bevorstehende Aus für den Soli bietet Finanzberatern neue Beratungsansätze. Vor allem durch das Ausnutzen von staatlichen Förderungen und begünstigen Produkten ergeben sich ungeahnte Hebeleffekte. Noch sind diese wenig bekannt. Ein Beitrag von Hubertus Schmidt, …
Managerhaftpflicht:Vor großen Herausforderungen
Die Managerhaftpflichtversicherung, auch D&O genannt (Directors and Officers Liability Insurance) wird aktuell viel diskutiert. Ihre Komplexität, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie ebenso wie die Zunahme von Cyber-Risiken stellen Versicherungsnehmer, Vertrieb und Versicherer vor große Herausforderungen. …
Einbruchdiebstahlversicherung: Leistungsfreiheit wegen vorsätzlicher Verletzung von Sicherheitsanforderungen nach Umdeckung
Vereinbarte Sicherheitsvorkehrungen in der Einbruchdiebstahlversicherung gelten auch nach einem Umzug in ein anderes Gebäude und eine entsprechende Umdeckung des Vertrages. Eine vorsätzliche Verletzung dieser Obliegenheiten führt dann zur Leistungsfreiheit des Versicherers. Das hat das Landgericht …
Die betriebliche Altersvorsorge: Lohnt sie sich?
Die betriebliche Altersvorsorge ist ein Teil des 3-Säulen-Modells der Altersvorsorge. Dabei unterscheidet man zwischen der Arbeitnehmer-finanzierten und der Arbeitgeber-finanzierten betrieblichen Altersvorsorge. Beide haben Vor- und Nachteile haben, die wir im Folgenden näher beleuchten werden. 25.12.2020
Digital zur Unternehmensfinanzierung für Vermittlerbüros
Die Versicherungsbranche ist seit jeher ein stark wettbewerbsgetriebener Markt, in dem eine Vielzahl von Versicherungsvermittlern für die großen Versicherungsgesellschaften um Kunden kämpft. Um in diesem harten Markt Schritt zu halten, sind nicht nur gute Produkte …
Hannoversche: „Der Wettbewerb sollte uns ernst nehmen“
Herr Dr. Wüstefeld, die Hannoversche ist bekannt für ihre Risikolebensversicherung. Nun bieten Sie auch eine Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) über Vermittler an. Welche Überlegungen stecken hinter dem Schritt?Für einen Biometriespezialisten wie die Hannoversche ist es eine …
Das Forschungsinstitut Diva hat die Meinungen der Vermittler zur IDD-Richtlinie erhoben. Die Befragung zeigt kein einheitliches Bild, aber eine klare Tendenz. The post Umfrage zur IDD: „Die meisten Verbraucher erkennen keinen Nutzen“ appeared first on …
Ergo-Vorständin Deschka: "Der Krankenversicherer ist nicht mehr nur Kostenerstatter, sondern auch Berater und Unterstützer"
In Zeiten von Corona scheint ein passender Krankenversicherungsschutz wichtiger denn je. Über die Lage und mögliche Potenziale im Krankengeschäft während der Pandemie sprach VWheute exklusiv mit Ursula Clara Deschka, Vorstand Ergo Deutschland für Gesundheit.