Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Versicherungsmakler Walter Diehm aus Churfranken hat sich vor gut einem Jahr dafür entschieden, seinen Bestand verrenten zu lassen. Was ihn dazu bewegt hat, wie er die Bestandsübertragung erlebt hat, was er Maklerkollegen empfiehlt und …

Bei Eintritt bestimmter Lebensereignisse können Versicherte die Absicherung ihrer Arbeitskraft flexibel erhöhen. Dabei gilt ein bestimmter vertraglicher Rahmen. Auf die folgenden Details sollten Berater achten.

Allianz senkt Rentenfaktor drastisch

Deutschlands größter Lebensversicherer kürzt für eine Reihe von Tarifen den sogenannten Rentenfaktor. Versicherungsnehmer müssen sich auf eine Kürzung ihrer garantierten Bezüge einstellen.

Um überstürzte Vertragskündigungen in der Coronakrise zu verhindern, boten viele Lebensversicherer Alternativen an. Doch wie wurden diese in 2020 angenommen und ließen sich dadurch Storni verhindern? procontra fragte nach.

Der Streit um Versicherungsschutz bei Betriebsschließungen beschäftigt die Gerichte auch in Großbritannien. Der Supreme Court hat mehrere Anbieter zur Zahlung unter gleich zwölf AVB-Gestaltungen verdonnert. Einige Versicherer zieren sich dennoch weiter.

Vergleichen, abschließen, sparen - was so einfach klingt, klappt beim Online-Vergleich von Kfz-Versicherungen nicht immer. Die mögliche Ersparnis hängt vom aktuellen Tarif des Verbrauchers, aber auch vom Vergleichsportal selbst ab, wie eine Untersuchung des Deutschen …

Wie bei der Privaten Krankenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung oder Risikolebenversicherung werden auch bei Schwere-Krankheiten-Policen Gesundheitsfragen gestellt. Doch welche Rolle spielen solche Fragen in der Praxis? Versicherungsbote sprach darüber mit BU-Spezialist Philip Wenzel (worksurance). weiterlesen

Eine Superpolice für alle Risiken? Geht es nach dem Willen von One-CEO Oliver Lang, soll ein entsprechendes Produkt bald in der Schweiz auf den Markt kommen. Allerdings hänge dies noch "von den notwendigen Lizenzen ab".

Diese Gebäude- und Hausratversicherer regulieren besonders fair

Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Zu den zahlreichen Absteigern unter den Topanbietern zählen Axa, die Haftpflichtkasse, Ergo, Europa, Mannheimer, NV und Württembergische. Dem standen allerdings auch fast doppelt so viele Aufsteiger gegenüber. …

Ein Mann war mit seinem Porsche auf einer innerstädtischen Straße unterwegs, als plötzlich ein dicker Ast auf ihn hinabfiel. Er war der Ansicht, dass die zuständige Gemeinde ihre Verkehrssicherungs-Pflicht verletzt hatte und zog gegen sie …

Wie zahlreich und warum Kunden 2020 beim PKV-Ombudsmann Hilfe suchten und welche Auswirkungen die Corona-Pandemie dabei hatte, zeigt der aktuelle Tätigkeitsbericht. Diesem ist auch zu entnehmen, wie die Schlichtungsstelle die Fälle entschieden hat. mehr ...

Die aktuelle Trägerbefragung des Arbeitsministeriums zeigt einen Zuwachs von Hunderttausenden Versicherten und deutliche Trends bei den Durchführungswegen. Außerdem beleuchtet der Bericht, welche Rolle die Riester-Förderung in der bAV spielt. mehr ...

Die Versicherungsbranche hat meiner Ansicht nach ein ganz grundlegendes Problem: Die meisten, vor allem klassischen Anbieter, denken zuerst an Policies und ihre Prozesse – und nicht an die Kund:innen und ihre Daten. Wenn sie aber, …

Im Streit um falsch berechnete Zinsen bei Sparverträgen erhöht die BaFin den Druck auf die Sparkassen. Die Institute sollen betroffene Kunden über unwirksame Zinsanpassungsklauseln in ihren Verträgen informieren und ihnen ein Lösungsangebot unterbreiten, wenn sie …

Arbeitgeber müssen ihren Büro-Beschäftigten neuerdings das Arbeiten von zu Hause aus anbieten. Wer das nicht tut, muss mit Strafen rechnen. Doch wie sehen die Kontrollpläne aus? WELT hat die Bundesländer gefragt – und die Antworten …

In einem Interview erläuterte Bundesfinanzminister Olaf Scholz die Konsequenzen, die sein Ministerium mit Blick auf die Wirecard-Affäre ziehen will.

Die Bafin spielt im Wirecard-Skandal die Rolle des Sündenbocks, sagt Rechtsanwalt Christian Waigel. Die Vorwürfe sollen eigentlich SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz treffen.

Die Pandemie hat große Auswirkungen auf die Weiterbildungsbranche – aufgrund der Einschränkungen lautete Online-Lernen die Devise. Im Rahmen einer Umfrage hat die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) nun die Auswirkungen auf das Weiterbildungsverhalten und die Präferenzen von …

Elisabeth Roegele, Vizechefin der Finanzaufsicht Bafin, tritt mit Wirkung zum 1. Mai zurück. Das erklärte eine Bafin-Sprecherin gegenüber "boerse-online.de“, dem Portal des Finanzen Verlags. Bislang war der Termin ihres Rücktritts nicht bekannt.

„Versicherungsmakler ist für mich ein Traumjob!“

Traumberuf Versicherungsmakler? Sepp Hölzel (33) würde hier kein Frage-, sondern ein Ausrufezeichen setzen. Seit 2012 arbeitet er erfolgreich als selbstständiger Makler. Wie der Bamberger sich als Newcomer durchgesetzt hat und warum er den Beruf gerade …