Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Kurz gefragt: Wie funktioniert Rebalancing?

Bei einer fondsgebundenen Rentenversicherung wählen Versicherte zu Beginn des Vertrages aus verschiedenen Anlageklassen und stellen ihr Portfolio individuell zusammen, etwa 70 Prozent in Aktien- und 30 Prozent in Rentenfonds. Durch eine unterschiedliche Wertentwicklung der Fonds …

Im Rating von Franke und Bornberg der ungeförderten privaten Altersvorsorge erzielten 16 Anbieter die Höchstnote, manche sogar in mehreren Kategorien. Untersucht wurden Klassik, neue Klassik, Fondspolicen und Hybridprodukte. mehr ...

Kürzlich hat die Stiftung Warentest den Versicherungsschutz bei Sport und Hobby aufgelistet. Auch wenn es sich nicht um einen richtigen Test handelte: Die Tipps der Redaktion sind teils lapidar und mitunter brandgefährlich, weil wesentliche Aspekte …

Seit dem Jahresanfang 2018 unterstützt der Staat die Betriebsrenten von Menschen mit kleinem Einkommen mit einem Förderbetrag. Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen nun, dass die Förderung verstärkt abgerufen wird: Die Summe stieg 2019 um …

Ein durchschnittlich verdienender Arbeitnehmer muss aktuell deutlich länger als noch vor ein paar Jahren arbeiten, um eine Rente auf Grundsicherungsniveau zu erhalten. In Zukunft könnten die notwendigen Beitragsjahre eher weiter steigen als abnehmen. mehr ...

Welche monatliche Leistung die Lebensversicherer für 100.000 Euro anbieten, hat die Stiftung Warentest untersucht. Von 21 Anbietern wird insgesamt gut die Hälfte mit „befriedigend“ benotet, die Übrigen mit „ausreichend“. Einzelne Anbieter fallen in Teilbewertungen positiv …

Hauptstadtmesse digital voller Erfolg: Fonds Finanz überzeugt mit virtueller Messe

Mit der Hauptstadtmesse digital setzt Deutschlands größter Maklerpool Fonds Finanz neue Maßstäbe. Über 3.000 Besucher nahmen bei der diesjährigen digitalen Hauptstadtmesse vom 07. bis zum 11. September teil. Die Anzahl der besuchten Vorträge belief sich …

Im ersten Schock nach einem Einbruch oder Wasserschaden passieren leicht Fehler, die teuer werden können. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen,...

Ob Ärger mit einem ausgefallen Flug, dem nervtötenden Nachbarn oder einer Versicherung – solche Konflikte vor Gericht zu klären, ist oft langwierig und...

Viele Internetnutzer verwalten mittlerweile über 100 Accounts, die Passwörter genügen nur selten grundlegenden Sicherheitsanforderungen. Passwort-Manager bieten hier eine Lösung – doch welche können überzeugen und worauf gilt es zu achten? Eine Nachfrage bei der Stiftung …

Hamburgische Notarkammer - Köln (ots) - In den eigenen vier Wänden wohnen bleiben - und dabei am besten noch monatliche Einkünfte aus der Immobilie erzielen - das ist der Wunsch vieler älterer Menschen. Um sich …

Die Grenzwerte der Sozialversicherung steigen zum Jahreswechsel spürbar. Damit werden auch die Höchstbeiträge in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosen-Versicherung teurer, in der Spitze um fast vier Prozent. mehr ...

Wer im Alter seinen Lebensstandard nicht zu sehr einschränken möchte, kommt um eine private Altersvorsorge nicht herum. Die Formen der Vorsorge sind zahlreich. Da ist es wichtig, die verschiedenen Angebote zu vergleichen.

Die Widerruflichkeit eines Bezugsrechts in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) entfällt mit Eintritt des Versicherungsfalles auch hinsichtlich aller erst zukünftig fällig werdenden Rentenzahlungen. Gemäß einem Urteil des BGH vom 15.07.2020 - IV ZR 4/19 müssen Eltern Zahlungen …

Ist die Erkrankung so gravierend, dass die Leistungsvoraussetzungen für die Berufsunfähigkeitsrente erfüllt sind? Diese Frage ist häufiger Streitpunkt zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer. So auch im vorliegenden Fall. Er zeigt, wie wichtig es für Vermittler sein …

Continentale Lebensversicherung: Neue Möglichkeiten jetzt in allen Fonds-Renten-Tarifen

Neue Gestaltungsmöglichkeiten bietet die Continentale Lebensversicherung ihren Kunden jetzt in allen Tarifen ihrer Fonds-Renten-Familie. Das gilt nun auch für die Rente Invest: Zusätzliche Wahl-Bausteine und gebührenfreie Services ergänzen die bereits bestehenden Leistungen. Ein besonderes Highlight …

Inwieweit ist das 2018 eingeführte Betriebsrentenstärkungsgesetz für Makler in der Vermittlung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) hilfreich? Lars Golatka, Bereichsvorstand bAV der Zurich Gruppe Deutschland, erläutert Vorteile und Knackpunkte aus seiner Sicht.

„Intransparente Prämienberechnung und in Sachen Datenschutz mit Vorsicht zu genießen“: Der BdV rät davon ab, Telematik-Tarife in der Kfz-Versicherung zu nutzen. Wir baten Huk-Coburg, Allianz und GDV um eine Einschätzung zur Kritik.

Die gesetzliche Rente ist ein gut geeignetes Altersvorsorgemodell für Selbstständige. Die Stiftung Warentest erklärt, wer davon besonders profitiert und worauf es für Selbstständige ankommt.

Die Kundin eines Versicherungsmaklers behauptet, die private Rentenversicherung, die er ihr vermittelt hatte, sei ungeeignet gewesen. Der Fall landet vor dem Oberlandesgericht Hamm. Wie er ausging, fasst Rechtsanwalt Jens Reichow in seinem Gastbeitrag zusammen.