Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Das Thema Pflege ist unglaublich wichtig und doch zu sehr ein Nischenthema. Dabei ist das Potenzial in der privaten Pflegeversicherung enorm. The post Private Pflegeversicherung: Die Steilvorlage für den Vertrieb appeared first on Finanznachrichten auf …
Die private Krankenversicherung wird regelmäßig teurer. Nicht immer entsprechen die Anhebungen den Anforderungen. Versicherte können Beiträge zurückfordern. Aber lohnt sich das?
Im vergangenen Jahr haben die Anbieter auf dem deutschen Markt trotz der Pandemie leicht mehr an Neubeiträgen eingesammelt als im Jahr zuvor. Wer die größten Zuwächse beziehungsweise Einbußen zu verzeichnen hatte, zeigt eine aktuelle Untersuchung. …
Eine Infektion mit Covid-19 kann darüber entscheiden, ob beziehungsweise wie Menschen ihre Arbeitskraft absichern lassen können. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr ...
Wann Covid-19-Folgen als Berufskrankheit anerkannt werden
Der Spitzenverband der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung hat sich dazu geäußert, wann Arbeitgeber dazu verpflichtet sind, Corona-Infektionen ihrer Beschäftigten der Berufsgenossenschaft mitzuteilen. mehr ...
Vor Stolperfallen nach Bauarbeiten muss gewarnt werden
Eine Frau stürzte auf einem frisch asphaltierten Gehweg und verletzte sich schwer. Sie verklagte den zuständigen Baubetrieb daraufhin auf Schmerzensgeld und Schadenersatz. mehr ...
Neuer Vorstand der Concordia kommt aus Braunschweig
Der Versicherer regelt die Nachfolge von Wolfgang Glaubitz, der sich zum Jahresende in den Ruhestand verabschiedet. Der Neuzugang war bislang für einen öffentlichen Wettbewerber tätig. mehr ...
Der Finanzdienstleister ist gut ins neue Jahr gekommen. So erzielten die Wieslocher ein vorläufiges Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von knapp 22 Mio. Euro (Q1 2021). Dieser Wert liegt deutlich über dem Vergleichswert des …
Lediglich 28 von 61 Risikolebensversicherern erfüllen die Marktstandards von infinma. In Summe erreichten 79 Tarife und damit nur 30,6 Prozent der Tarife die angesetzten Normen. weiterlesen
Fingierte Zustimmung bei AGB unwirksam
Wenn Bankkunden auf die Ankündigung von AGB-Änderungen nicht reagieren, ist das noch keine Zustimmung. Das hat der BGH heute entschieden.
Abrechnung fiktiver Reparaturen bleibt erlaubt
Will ein Kunde nach einem Kfz-Haftpflichtschaden die Reparaturkosten an seinem Fahrzeug fiktiv in Höhe des Gutachtens abrechnen, braucht er keinen Nachweis darüber vorzulegen. Eine OLG-Entscheidung ist gut für die Verbraucher, aber problematisch für die Werkstätten.
„Regelrechter Beitrags-Tsunami“: Krankenkasse kostet ab 2022 bis zu 360 Euro mehr
Die Coronavirus-Pandemie zehrt an Deutschlands Krankenkassen. Ein Experte für Gesundheitsökonomik erwartet daher happige Beitragserhöhungen im neuen Jahr – für Besserverdiener geht es um mehrere hundert Euro.
GKV: Spahn beschließt, die Versicherten zahlen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) forciert die Digitalisierung im Gesundheitswesen – dabei nimmt er anderen Beteiligten die Mitsprache, lässt die Kosten explodieren und sie dann die Zeche zahlen. So zumindest sieht es der GKV-Spitzenverband. In einem …
Armin Laschet hält längere Lebensarbeitszeit für notwendig
Armin Laschet, Kanzlerkandidat der CDU, hält die „Rente mit 63“ für einen Fehler. Das äußerte er letzten Freitag auf den Familienunternehmertagen in Berlin. Zudem rechne er damit, dass die Lebensarbeitszeit weiter steigen müsse. weiterlesen
Gesetzliche Krankenversicherung: Rekord-Beiträge! So hoch fällt 2022 die Corona-Rechnung aus
Experten rechnen bereits für das Jahr 2022 mit einem Anstieg von 15,9 auf 17,2 Prozent. Das wäre ein neuer Beitragsrekord für die gesetzliche Krankenkasse.
Lebensversicherungen: Garantiezins sinkt weiter – Versicherer warnen vor Aus für Riester-Rente
Neue Lebensversicherungen dürfen künftig nur noch deutlich geringere Zinsen versprechen – statt 0,9 maximal noch 0,25 Prozent jährlich. Vor allem die Riester-Anbieter fürchten um ihr Geschäft.
Kabinett beschließt Renten-Nullrunde im Westen
Das Bundeskabinett hat am Dienstag die geplante Renten-Nullrunde im Westen in diesem Jahr beschlossen. Die Altersbezüge im Westen werden in diesem Juli nicht wie in den vergangenen Jahren üblich erhöht. Im Osten soll es nur …
Was leisten Beihilfe-Ergänzungstarife? - Pfefferminzia.de
Beamte legen Wert auf eine hochwertige und umfassende Absicherung in Gesundheitsfragen. Was oft nicht bekannt ist: Verbleibende Versorgungslücken lassen sich über Ergänzungstarife zur Beihilfe in der privaten Krankenversicherung (PKV) schließen.
RoboSave nun auch für die Hausrat-Sparte
Welche Pflichten haben Makler bei einem Bestandskauf?
Eine Bestandsübernahme ist nicht immer ohne Tücken – insbesondere, wenn in den übernommenen Beständen Haftungsrisiken schlummern. Wie weit geht hier die Prüfpflicht des Käufers? Der Hamburger Rechtsanwalt Jens Reichow weiß Bescheid.