Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Eine Studie informiert über die Altersstruktur der Interessenten und über die Auswirkungen der Coronakrise auf das Vermittlungsgeschäft in diesem Segment. mehr ...

Wichtiger als die Argumente ist das Timing. Die Verbraucherschützer haben sich zusammengetan und wollen die Riester-Rente begraben. In der kommenden Bundestagswahl sehen sie die Gelegenheit dazu. Der GDV spricht von einer Erfolgsgeschichte, sieht aber auch …

Seit rund zehn Monaten fungiert Renko Dirksen als Vorstandssprecher der Arag. Wenn der neue Chef des Düsseldorfer Versicherungskonzerns heute erstmals die Bilanz für das Geschäftsjahr 2020 präsentiert, scheint er voraussichtlich bessere Zahlen präsentieren zu können …

Aus Sicht von Elisabeth Stiller, Leiterin Vertrieb beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), werden die politischen Wechselbäder für die Versicherungsvermittler und den Versicherungsvertrieb auch in der kommenden Legislaturperiode anhalten. Dies gelte auch für die europäische …

Am 22. April 2020 brannte das Haus des Ehepaars Müller in Villingen. Nun können sie endlich in die eigenen Wände zurück. Die Kosten für die Reparatur mussten sie großteils vorstrecken - denn die Versicherung hält …

Wird ein Grundstück weniger als 10 Jahre nach dem Kauf wieder verkauft, muss der Gewinn versteuert werden. Ausnahme: Das Gebäude auf dem Grundstück wurde ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken genutzt. Das wurde im hier entschiedenen Fall …

Sonne, Strand und Palmen! Damit deutsche Urlauber dieses Jahr sicher auf Mallorca urlauben können, plant die Regierung eine kostenlose Versicherung.

Die Versicherer drücken bei den Corona-Schutzimpfungen ihrer Mitarbeiter aufs Tempo. In Hannover haben heute zehn Unternehmen eine gemeinsame Impfstraße eingeweiht. Eigentlich könnte es losgehen, doch eine wichtige Komponente fehlt noch.

FinanzberaterIn: VermittlerInnen begrüßen die neue Berufsbezeichnung

Mit der am 10.03.2021 in Kraft getretenen Transparenzverordnung hat die EU einen neuen Oberbegriff eingeführt: Den „Finanzberater" bzw. die "Finanzberaterin". Darunter fallen (vereinfacht dargestellt): VersicherungsvermittlerInnen, Versicherungsunternehmen, Banken und Wertpapierfirmen - FinanzanlagenvermittlerInnen werden nach Auffassung des …

BGH-Urteil: Rechtschutzversicherung muss Kunden über unwirksame Klauseln informieren

Der Bundesgerichtshof erklärt einen aktuellen Versuch der Änderung von Rechtschutzversicherungsbedingungen zum Nachteil der Kunden für gescheitert und gibt dem betroffenen Versicherer sogar noch äußerst schmerzhafte Hausaufgaben auf. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil (v. …

Um das Ende der Riester-Ära einzuläuten, versammelten sich heute vor dem Bundeskanzleramt mehrere Verbraucherinitiativen. Die Aktion, zu der unter anderem BdV-Chef Axel Kleinlein aufgerufen hatte, konnte allerdings nur spärlich Publikum anziehen.

Eine Verbraucherallianz aus Bund der Versicherten, Bürgerbewegung Finanzwende und Verbraucherzentrale Bundesverband fordert: Schluss mit der teuren und unrentablen Riester-Rente! Wenn VerbraucherInnen ergänzend zur gesetzlichen Rente kapitalgedeckt sparen sollen, dann muss dafür gesorgt werden, dass jeder …

Arbeitskraftabsicherung: Staatlicher Schutz reicht kaum zum Leben aus

Die durchschnittliche Erwerbsminderungsrente beträgt nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung gerade einmal 835 Euro pro Monat netto vor Steuern. Der Zahlbetrag liegt damit unterhalb der Armutsgefährdungsgrenze in Deutschland und reicht in den meisten Fällen nicht zum …

Versicherer leben von ihrer Reputation. Die musste aber in jüngster Zeit besonders leiden: Seit der Covid-19-Pandemie haben Versicherungen immer wieder Negativschlagzeilen gemacht. Die Lösung des Problems ist eigentlich simpel.

In den Sozialen Medien verbreiten sich in den letzten Tagen Gerüchte, dass Berufsunfähigkeits- oder Lebensversicherungen bei Impfschäden Leistungen verweigern. Ob das wirklich stimmt und am Ende der Geimpfte auf seinen Kosten sitzen bleiben muss, da …

Nicht nur die 100-Prozent-Garantie macht der bAV zu schaffen. Die meisten Parteien scheinen nach der Bundestagswahl die gesetzliche Rente stärken zu wollen. Für private Vorsorgelösungen ist allenfalls am Rande Platz. Was das für den Vertrieb …

Der angekündigte zusätzliche Bundeszuschuss zur gesetzlichen Krankenversicherung für das kommende Jahr soll vorläufig wohl nicht ganz so üppig ausfallen wie zunächst angekündigt.

Ende April war es soweit: Die Finanz- und Versicherungsexperten des mittlerweile 29. Jahrgangs beim Studiums Finanzfachwirt/in (FH) erreichten offiziell ihren Abschluss. Bei einer digitalen Abschlussfeier waren die neuen Absolventen aus dem ganzen Bundesgebiet live mit …

Kürzlich stellte Infinma-Chef Jörg Schulz vier aktuelle Tarif-Trends in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) vor. Heute schildert Versicherungsmakler und BU-Experte Björn Maier exklusiv für Pfefferminzia, welche konkreten Verbesserungen er in den Tarifwerken der BU-Versicherer zuletzt ausfindig gemacht …

Die Versicherer ziehen 20 Jahre nach der Reform der privaten Altersvorsorge eine überwiegend positive Bilanz der Riester-Rente. Die Pauschalkritik von Verbraucherschützern weist der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, zurück. The post …