Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die rechtlichen Grenzen eines Provisionsverbots
Der Ausgang der anstehenden Bundestagswahl könnte auch für Versicherungsmakler und -vermittler grundlegende Veränderungen mit sich bringen. Stichwort: Provisionsverbot. Aber wäre das überhaupt rechtens? Gemeinsam mit Hans-Peter Schwintowski, Professor an der Humboldt-Universität Berlin, hat sich Rechtsanwalt …
Pflegezusatzversicherungen bleiben eine Nische: Nur 14 Prozent stimmen laut einer INSA-Meinungsumfrage zu, dass sie einen solchen Schutz besitzen. Und das, obwohl zumindest ein Teil der Bevölkerung um das Kostenrisiko weiß. Immerhin 57 Prozent der Befragten …
Talanx Gruppe trauert um langjährigen Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzenden Wolf-Dieter Baumgartl
Die Talanx Gruppe trauert um ihren langjährigen Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzenden Wolf-Dieter Baumgartl, der in der vergangenen Woche im Alter von 78 Jahren gestorben ist.
Zurich entwickelt Cyber-Schutz für den Mittelstand
Das sind die Marktführer im Krankenzusatzgeschäft
Zusatzversicherungen erfreuen sich steigender Beliebtheit – praktisch die gesamte Branche profitiert. Sieben Unternehmen thronen dabei an der Spitze: Sie haben jeweils über eine Million Zusatzversicherte in ihrem Bestand.
Paukenschlag bei der Schufa: Neues Urteil des OLG Schleswig
Nach dem Urteil des Oberlandesgerichts Schleswig darf die Schufa zukünftig den Restschuldbefreiungsvermerk nicht mehr wie bisher üblich drei Jahre lang speichern, sondern muss ihn nach Ablauf von sechs Monaten dauerhaft löschen. Welche Auswirkungen und Folgen …
So sieht 2021 der durchschnittliche Versicherungsmakler aus
In diesem Jahr haben sich über 1.000 Teilnehmer an unserer Umfrage „Maklers Lieblinge“ beteiligt. Ihre Antworten geben unter anderem Aufschluss darüber, wie der durchschnittliche Versicherungsmakler aktuell aussieht.
Finanztest hat 363 private Haftpflichtversicherungen untersucht - wir zeigen, welches die besten sind und wann sich ein Wechsel besonders lohnt.
Die neue Bundesregierung muss das Problem Altersvorsorge lösen
Trotz vielfacher Ankündigung ist eine Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge in dieser Legislaturperiode unterblieben, die Sparer sind die Leidtragenden. Entsprechend groß ist der Handlungsdruck der nächsten Regierungskoalition, glaubt Martin Stenger von der Investmentgesellschaft Franklin Templeton …
Neben bKV und bAV haben Unternehmen mit der betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung eine weitere Möglichkeit, ihre Beschäftigten sozial abzusichern und als Arbeitgeber attraktiv für begehrte Fachkräfte zu sein. Hier die wichtigsten Infos zu Vor- und Nachteilen der …
Abgrenzungsprobleme zwischen Gebäude- und Hausratversicherungen werden schnell zum Ärgernis. Bis die Haftungsfrage geklärt ist, bleibt der Kunde auf seinen Kosten sitzen. Nicht so beim kombinierten Schutz allsafe casa von Konzept & Marketing (K&M).
BU: Flexibler Schutz – denn das Leben verändert sich
Nach wie vor unterschätzen viele Beschäftigte ihr BU-Risiko. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung kann man sich entsprechend absichern. Da das Leben nicht geradlinig verläuft, ist es wichtig, dass der Versicherungsschutz auf die Bedürfnisse der Kunden in den …
Achtung - Geldwäsche-Gefahr in der Anlageberatung!
Regulierung hat ihre Tücken und Lücken. Solche schildert Andreas Sutter (disphere) in seiner Kolumne für Versicherungsbote und warnt vor der Vermittlung bestimmter „erlaubnisfreier“ Vermögensverwaltungsverträge. weiterlesen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Das 28-Millionen-Dilemma
Die Gefahr einer Berufsunfähigkeit ist latent. Ein Viertel aller Berufstätigen in Deutschland wird mindestens einmal im Leben berufsunfähig. Gleichzeitig gibt es gerade einmal 17 Millionen Berufsunfähigkeitsversicherungen. Es hapert an der Sensibilität. Der Preis ist das …
Machtkampf bei der Generali: Bekommt Giovanni Liverani die Chance zur Donnet-Nachfolge?
Kommt es bei der Generali nun doch zum großen Stühlerücken? Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters wollen zwei Großaktionäre des italienischen Versicherungskonzerns die Ablösung von Konzernchef Philippe Donnet und Verwaltungsratschef Gabriele Galateri di Genola vorbereiten.
Über welche Versicherer sich Kunden am häufigsten ärgern
Mehr als jeder fünfte Verbraucher hat sich laut einer Studie bereits über seinen Hauptanbieter aufgeregt. Die Ergebnisse fallen sehr unterschiedlich aus: Je nach Gesellschaft berichten sechs bis weit über 30 Prozent der Mandanten von Negativerlebnissen. …
Hundebiss: Auch das Opfer hat Schuld
Ein fremdes Tier zu streicheln, kann gesundheitliche wie rechtliche Folgen haben. Dies gilt auch für den Fall einer Taxifahrerin, die vom zunächst freundlich erscheinenden Hund eines Fahrgastes angegriffen wurde. Vor Gericht ging es dann um …
Neun von zehn Firmen wurden von Cyberkriminellen angegriffen
Eine aktuelle Umfrage belegt nicht nur, wie hoch der Anteil von Unternehmen ist, die in den letzten zwölf Monaten einen Angriff verzeichneten. Sie zeigt auch die Dimension der angerichteten Schäden und welche konkreten Attacken besonders …