Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Neben Menschenleben, Häusern und Gegenständen hat die jüngste Flutkatastrophe auch manchen Versicherungsschein mit sich gerissen. Offenbar will ein Versicherer aufgrund der fehlenden Police die Leistung verweigern. Ist das rechtens?

Die Zahl der Vermittler hat sich in diesem Jahr laut DIHK-Vermittlerregister weitgehend stabilisiert. Gleichzeitig zählen die Debatte um den Provisionsdeckel und der digitale Vertrieb weiter zu den größten Herausforderungen für den Berufsstand. Im VWheute-Sommerinterview skizziert …

Während der Branchenprimus Debeka weiter unangefochten an der Spitze des Rankings steht, sind im Jahr 2020 die Abstände zwischen den anderen Marktgrößen zum Teil deutlich größer, aber auch kleiner geworden. Rangveränderung gab es auf den …

Eine Beschäftigte hat im Rahmen eines Aufhebungsvertrags zwei Abfindungszahlungen erhalten. Strittig war, ob auch die extra Leistung wie üblich ermäßigt oder doch regulär besteuert wird. Entscheiden musste deswegen das Hessische Finanzgericht. mehr ...

Im Wettbewerb um Kunden und Mitglieder zählen mittlerweile auch Angebote wie Apps und virtuelle Gesundheitsservices. Ein Test zeigt, welche Gesellschaften als Sieger und welche als Verlierer dastehen. Überraschungen gibt es bei der Bewertung der privaten …

Wie ist der Zuschuss, der privat krankenversicherten Rentnern zu ihrer Versicherung gezahlt wird, zu berechnen? Geklagt hatte ein Mann, der einen Zusatztarif abgeschlossen hatte, um im Alter die Beitragslast stemmen zu können. mehr ...

Eine Umfrage unter Versicherungsmaklern zeigt, was unabhängige Vermittler von nachhaltigen Versicherungslösungen und nachhaltigen Investments aktuell halten. Sie gibt zudem Auskunft darüber, wie sich das Geschäftsfeld entwickelt und welche Anbieter führend sind. mehr ...

In einer Pandemie keine Desinfektions- und Hygienekosten übernehmen? Das klingt nicht nachvollziehbar. Es verwundert daher wenig, dass das Amtsgericht Vaihingen einen Kfz-Versicherer nun zur Übernahme der Kosten verurteilte (Az.: 1 C 129/21).

Gewerbetreibende sind zum Teil weiter massiv von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Doch sie lernen schnell, zeigt eine MSR-Analyse. Was bedeutet das für die Versicherer? Ein Gastbeitrag von Marc Bünger und Torben Tietz, MSR Consulting …

"Werden wir unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung als Branche gerecht?" Die durch das Tief "Bernd" ausgelösten tragischen Ereignisse in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz mit über 170 zu beklagenden Todesopfern sind uns allen noch im Bewusstsein, sie bestimmen …

Unser Experte aus Cham erklärt diesmal eine besondere Versicherung und sagt, wer sie brauchen könnte.

Immer wieder pfeift die Finanzaufsicht BaFin Unternehmen zurück, weil sie unerlaubt bestimmte Geschäfte betreiben. Nun hat sie zwei Unternehmen im Visier, bei denen selbst der Eintrag im Handelsregister erfunden ist. The post BaFin ermittelt gegen …

Wenn Publikumsmedien über Versicherungen berichten, gerät da gerne mal etwas durcheinander – wie aktuell der Klick in den „Spiegel“ zeigt. Im Online-Podcast des Hamburger Medienhauses ging es darum, „wie man das Thema Versicherungen in einem …

Allianz-Chef Bäte will beim Vermögensverwalter des Konzerns "nochmal alles gegen den Strich bürsten". Klagen und Milliardenforderungen gegen die Tochter im Streit um hauseigene Hedgefonds drücken die Stimmung.

Während sich der mehrjährige Markttrend positiv liest, kommen einige Anbieter nicht von ihren hohen Kostenquoten runter. Wer dazu zählt und welche Effekte im Geschäftsjahr 2020 wirkten

Die Haftpflichtkasse meldet, dass sie mit Beginn dieses Monats nun alle IT- und Kommunikationssysteme wieder in Betrieb genommen hat, die nach dem Hacker-Angriff Mitte Juli vom Netz genommen werden mussten (AssCompact berichtete). Die vollständige Website …

Immer mehr Makler und Vermittler gehen in die aktive Phase der Nachfolge. Speziell ist dabei der Fall, dass die Inhaber einer Mehrfachagenten-GmbH einen Makler kaufen. Nachfolgespezialist Peter Schmidt geht diesem Praxisfall in seiner Kolumne nach.

Hohe Abgabenlast umgehen und besser versorgt im Alter

Die Abgabenlast in Deutschland ist im Vergleich zu anderen Ländern am höchsten. Ein lediger Arbeitnehmer mit durchschnittlichem Einkommen musste im vergangenen Jahr rund 38,9 Prozent an Lohnsteuer und Sozialabgaben zahlen. Zu diesem Ergebnis kommt die …

Erst Anfang Juli gestand das Frankfurter Oberlandesgericht dem ehemaligen Wirecard-Chef Markus Braun Leistungen aus dessen D&O-Versicherung zu. Auch für einen weiteren ehemaligen Firmenangestellten muss die Versicherung nun die Anwaltskosten übernehmen.

Wer schwere Vorerkrankungen oder Handicaps hat, wird nicht ohne Weiteres in die private Krankenversicherung (PKV) aufgenommen. Aufschläge, Leistungsausschlüsse oder Ablehnungen sind möglich. Für Beamte haben sich 18 Versicherer jedoch auf eine Sonderregel mit Erleichterungen geeinigt.