Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Nachdem die Zahl der im Online-Register eingetragenen Versicherungsvermittler mit Erlaubnis nach § 34d GewO zuletzt wieder leicht gestiegen war (AssCompact berichtete), scheint der Vermittlerschwund nun wieder Fahrt aufzunehmen. Dies zeigen die aktuellen Daten des Deutschen …

Niedrigzinsen, Inflation, demografischer Wandel: Das Marktumfeld für langfristiges Sparen ist angespannt. Könnte Altersvorsorge für Kinder oder Enkel in dieser Gemengelage über Standard-Produkte gelöst werden, fragte Versicherungsbote Dr. Oliver Horn (Ergo Lebensversicherung) im Interview. weiterlesen

Die Marke Axa Bank ist Geschichte. Denn das ehemalige Geldinstitut des Versicherers Axa wurde auf die Fondsdepot Bank verschmolzen. weiterlesen

Mysteryshopping, Versicherungsprodukte mit inhärentem Wert, ein europaweites Garantiesystem für Versicherungsausfälle: Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa arbeitet an etlichen tiefgreifenden Themen, wie der Vizevorsitzende Peter Braumüller im Gespräch mit der Redaktion erläutert.

Auf einen Datenklau bei der Zurich weist aktuell ein Cyberexperte hin: Kundendaten sind gestohlen und daraufhin im Darknet veröffentlicht worden. Die Zurich aber beruhigt: Man hätte längst im Sinne des Datenschutzes reagiert. weiterlesen

Für rund elf Millionen Autofahrer gibt es neue Typklassen. Auch bei diesen Automodellen, die zu den teuersten gehören, ging es bei den Versicherungen rauf

Egal ob Zahnzusatz-, Pflegezusatz- oder Auslandskrankenschutz – was Zusatzpolicen angeht, fühlen sich fast zwei Drittel der Deutschen lückenhaft oder sogar schlecht abgesichert. Das hat eine aktuelle Studie ergeben. Darin geben die Autoren Versicherern den Rat, …

Deutschland ist der zweitwichtigste Cybermarkt und hat den höchsten Entwicklungsstand in Kontinentaleuropa, sagt Jörg Wälder, CEO der Cogitanda Group. "Wer als Versicherungsanbieter relevant bleiben will, muss Cyber zeichnen", erklärt er; doch Halbherzigkeit und mangelnde Expertise …

Servicevalue hat die Qualität im Service- und Kundendienst von über 40 Gesellschaften untersucht. Bei den 30 Serviceversicherern fielen aus der nun achtköpfigen Spitzengruppe zwei Anbieter heraus und einer stieg auf. Von den elf Direktversicherern schnitten …

Die Coronakrise hat die Deutschen verunsichert, gerade ihre Absicherung im Bereich Gesundheit wollen sie nachbessern. Welche Kanäle sie nutzen und wo sie die Policen abschließen. mehr ...

Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeits-Versicherung hatte ein Mann seine vorvertragliche Anzeigepflicht verletzt. Nachdem das herauskam, ließ er sich auf einen Leistungsausschluss mit seinem Versicherer ein. Dass er dabei nicht richtig aufgepasst hatte, zeigte sich dann im …

Dank überlasteter Gerichte erledigen sich manche Dinge von selbst. Das belegt eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Schleswig-Holstein. mehr ...

Vor allem im Cyberschutz gibt es viele Erweiterungen. Längst geht es nicht nur darum, finanzielle Schäden nach Hackerangriffen zu ersetzen und die IT wiederherzustellen. Neues auch bei Allgefahren, Haftpflicht und Rechtsschutz vermelden Allcura, Basler, Fidesconsult, …

Der digitale Krankenversicherer Ottonova will in das Geschäft mit Lebensversicherungen einsteigen. Das berichtet das Fachportal "Versicherungsmonitor" weiterlesen

Vor einem Jahr sorgte die Coronakrise bei einem Fünftel der Makler für erhebliche Einbußen. Mittlerweile konnten viele ihre Umsätze wieder steigern - zum Teil deutlich, wie die Ergebnisse unserer Umfrage „Maklers Lieblinge 2021“ zeigen. Ein …

Mit Solidvest Blue bringen DKB, DJE und das FinTech Elinvar eine digitale Vermögensverwaltung für Kunden der zweitgrößten Direktbank Deutschlands an den Start. Mit dem Schritt grenzt sich die BayernLB-Tochter weiter von der Sparkassen-Finanzgruppe ab.

Marktschwankungen und die Finanzierung der Zinszusatzreserve wirken auf die Bewertungsreserven der Lebensversicherer. Gut, wer da genügend Speck auf den Rippen hat.

Zwischen Pferdebesitzern und Reitbeteiligungen werden gerne sogenannte Haftungsverzichte vereinbart: Kommt es zum Unfall, ist der Pferdebesitzer in Haftungsfragen aus dem Schneider. Vor dem OLG Schleswig ging es nun um die Frage, ob ein solcher Verzicht …

Gas und Bremse verwechselt: Der tödliche Unfall von Eschborn, bei dem ein 88 Jahre alter Autofahrer eine junge Frau beim Wenden erfasste, wirft Fragen nach der Fahrtüchtigkeit von Senioren auf. Die Polizei hat einschlägige Erfahrungen.

Der digitale Gewerbeversicherer mailo hat im Rahmen der A Finanzierungsrunde international 10 Mio. USD einsammeln können. Damit hat mailo mit dem Fokus auf The post mailo schließt Finanzierungsrunde über 10 Mio. USD ab appeared first …