Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Krankenzusatzversicherungen: Diese Anbieter bauen Versichertenbestand am deutlichsten aus
Gesundheit ist ein hohes Gut für viele Deutsche, insbesondere in Pandemiezeiten. Die privaten Krankenversicherer profitieren hiervon durch starke Wachstumsraten beim Geschäft mit Krankenzusatzversicherungen. Sechs Unternehmen konnten ihren Bestand um mehr als 50.000 versicherte Personen steigern.
Eine Frau verliert ihr Auto bei dem Hochwassergeschehen und dennoch weigert sich ihr Kfz-Versicherer zunächst den Schaden zu übernehmen. Eine Geschichte über die bürokratischen Fallstricke im Umgang mit der Assekuranz.
Peter Hartz kritisiert geplante Änderungen bei Hartz IV: „Diese Pläne machen mich, ehrlich gesagt, sprachlos“
Peter Hartz, der ehemalige Vorsitzende der sogenannten Hartz-Kommission, kritisiert das Vorhaben der SPD, Teile von Hartz IV zu verändern. „Diese Pläne machen mich, ehrlich gesagt, sprachlos“, sagte Hartz dem Wirtschaftsmagazin „Euro“ (Erscheinungstag: 22. September). Konkret …
Pleite von Wirecard stoppte weiteres Allianz-Projekt
Der Versicherungskonzern Allianz ist durch den Zusammenbruch des Finanzdienstleisters Wirecard stärker betroffen als bislang bekannt. Die Bezahl-App „Allianz Prime“, ein Gemeinschaftsprojekt mit Wirecard und dem Kreditkartenunternehmen Visa, wurde bereits im Sommer 2020 eingestellt, erklärte eine …
MAXPOOL unter den Top-5 der beliebtesten Maklerpools
Versicherungstipp: Alterseinkünfte richtig kalkulieren

Immer mehr Rentner zahlen Einkommensteuer. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren im vergangenen Jahr bereits knapp zwei Drittel aller Rentenleistungen aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Rente einkommensteuerpflichtig. Tendenz weiter steigend. Grund hierfür ist das Alterseinkünftegesetz, …
Die Nachfrage nach Vollversicherungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) stagniert. Es gab in 2020 sogar einen leichten Rückgang bei den Vertragszahlen. Welches Unternehmen in 2020 die größte Zahl an Vollversicherungen im Bestand verlor, zeigt Versicherungsbote …
Bargeld: Neue Regeln für Bareinzahlungen
Nach einer Entscheidung der Finanzaufsicht BaFin müssen Bankkunden, die mehr als 10.000 Euro in bar auf ihr Konto einzahlen möchten, seit Anfang August die Herkunft der Summe nachweisen. Der Nachweis ist auch beim Kauf von …
Mit der perfekten Datenerfassung zu mehr Vertriebserfolg
Nicht von der Menge der Daten hängt der Geschäftserfolg eines Maklerbetriebes ab, sondern von ihrer Qualität. Die Basis dafür legt eine ehrliche Finanzanalyse. The post Mit der perfekten Datenerfassung zu mehr Vertriebserfolg appeared first on …
"Zurich steht ganz klar zur Lebensversicherung"
Die Zurich Deutschland zählt zu den größten Lebensversicherern und Altersvorsorge-Anbietern hierzulande. Jawed Barna, Vorstand Vertrieb und strategische Partnerschaften bei der Zurich Deutschland, verrät, wie er die Zukunft der Altersvorsorge in Zeiten dauerhaft niedriger Zinsen einschätzt. …
Die PKV-Anbieter mit den höchsten Verwaltungskostenquoten
2020 konnte die Branche den Kostensatz erneut leicht senken. Allerdings bleiben die Unterschiede auf Unternehmensebene gewaltig. Sie liegen zwischen unter einem und fast vier Prozent. Wer zu den Spitzenreitern oder Schlusslichtern gehört und wie die …
Kfz-Schaden: Urteilsfehler führt zu Verfassungsbeschwerde
Nach einem Unfall mit einem Polizeifahrzeug beauftragte die Geschädigte eine Rechtsanwältin, um ihre Ansprüche durchzusetzen. Das zuständige Amtsgericht meinte aber, dass sie deren Kosten selbst zahlen muss. Der Fall landete vor dem Verfassungsgerichtshof von Nordrhein-Westfalen. …
Hektische Wochen liegen hinter uns, spannende Zeiten vor uns. R+V-Chef Norbert Rollinger sorgte mit seiner Aussage, tariflich zwischen geimpften und ungeimpften Personen zu unterscheiden für einen Paukenschlag. Und auch die von VWheute angestoßene Debatte um …
Steuerstraftat des Handelsvertreters kein wichtiger Grund für Ausschluss Handelsvertreterausgleich
Der Anlass für den Rechtstreit bildete der Ausgleichsanspruch, der von dem Handelsvertreter (hier in der Form des Versicherungsvertreters) nach der ...