Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Nach den Überschwemmungen brauchen die Menschen vor Ort schnelle finanzielle Hilfe.

Muss bei einer urlaubsbedingten Schließung einer Arztpraxis der Hauptwasserhahn vorher zugesperrt werden? Über diese Frage ist nach einer Überschwemmung Streit entbrannt. Fachanwalt Björn Jöhnke erläutert in seinem Gastbeitrag das aktuelle Urteil des Oberlandesgerichtes Celle zur …

Zwischen Trennung und Scheidung versuchen Ehepartner schon mal, Tatsachen zu schaffen, um möglichst wenig zu teilen oder zu verlieren. Das kann auch ...

Weite Teile der deutschen Wirtschaft sind noch immer nicht ausreichend gegen die Risiken des mobilen Arbeitens gewappnet. Das zeigen gleich mehrere Umfragen im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). The post Ein „Eldorado“ für …

Versicherungsmakler dürfen sich Serviceleistungen, die nicht zu ihren gesetzlichen Pflichten gehören, zusätzlich vergüten lassen. Der ‚Arbeitskreis Beratungsprozesse‘ hat Musterverträge für Servicevereinbarungen entwickelt, die kostenlos zum Download zur Verfügung stehen. weiterlesen

Die ARD-Börsenkorrespondentin Anja Kohl, Gabor Steingart, Bestsellerautor und Journalist für Wirtschaft, Börse und Politik sowie Norbert Haug, ehemaliger Mercedes Motorsportchef, sind die Star-Redner der am 07. Oktober stattfindenden MMM-Messe im MOC München. Die Messe ist …

Es gibt rund 48,2 Millionen Personenkraftwagen in Deutschland. Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist für alle Pflicht. Zusätzlichen umfassenden Schutz bieten die Teil- oder Vollkaskoversicherung. Eine aktuelle Umfrage zeigt, worauf Autobesitzer in der Kfz-Versicherung besonderen Wert legen. The …

Die Bürgerbewegung Finanzwende hat ihre Forderungen an die nächste Bundesregierung vorgelegt. Einige Punkte davon betreffen auch Vermittler. Die Verbraucherschützer fordern in dem Papier unter anderem ein Verbot der Provisionsvergütung, die endgültige Beerdigung der Riester-Rente sowie …

Das OLG Celle urteilte am 7. April 2021 (Az. 14 U 135/20) zu einer Obliegenheit des Versicherungsnehmers, bei urlaubsbedingter Praxisschließung den Hauptwasserhahn abzusperren. Gastbeitrag von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke, Jöhnke & Reichow The post …

Neues Fördermitglied des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW: Simonov Consulting GmbH

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW wächst kontinuierlich. Zu den ca. 2100 Mitgliedern bzw. Mitgliedsunternehmen und über 70 Fördermitgliedern kommt nun weitere Verstärkung. „Vertrauen aufbauen und das Netzwerk stärken“ – unter diesem Motto steht für den Geschäftsführer …

Die Menschen sorgen immer stärker mit modernen privaten Sparprodukten vor. Die klassische Rente hat wohl ausgedient. Das Geschäft mit der Altersvorsorge und Risikoabsicherung boomt. Die bisherigen Vertriebsergebnisse bis Mitte 2021 toppen die Verkäufe im Vergleichszeitraum …

Zu teure Behandlungen auf der einen Seite, der Entzug finanzieller Mittel auf der anderen: Zwischen Kliniken und Krankenhäusern ist ein Kampf ums Geld entbrannt. Doch wer ist im Recht? Während einige Beispiele zeigen, dass Krankenhäuser …

Die Bereitschaft bei unabhängigen Vermittlern, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, ist höchst unterschiedlich ausgeprägt. Dabei deckt sich die Zuspruchsrate in vielen Fällen nicht mit den Geschäftsanteilen des Anbieters. Wer zur Spitzengruppe gehört. mehr ...

Muss ein an Hinterbliebene gezahltes pauschales Sterbegeld versteuert werden? Mit dieser Frage hat sich der Bundesfinanzhof befasst. mehr ...

Nach 18 Monaten Arbeiten zu Hause zieht es Angestellte wieder ins Büro – zu Kollegen und sozialem Austausch. Corona schiebt diesen Wünschen aber einen Riegel vor. Welche Organisationspläne Versicherer für die Zeit nach den Sommerferien …

In Berlin bleibt das Motorradfahren teuer. Tendenziell wird es in der Kraftfahrtzeug-Haftpflichtversicherung für mehr Biker günstiger als ungünstiger. Im Teilkasko-Schutz ist es umgekehrt. mehr ...

Die Tarifverdienste sind im zweiten Quartal nur moderat gestiegen. Wie (schlecht) die Finanz- und Versicherungsbranche im Vergleich mit anderen Wirtschaftszweigen abschneidet, zeigen aktuelle Destatis-Zahlen. mehr ...

Es ist rechtlich umstritten, ob auch lange Zeit nach einem Verkehrsverstoß noch zu einer derartigen Maßnahme gegriffen werden darf. So auch in einem Fall, über den das Brandenburger Oberlandesgericht kürzlich entschieden hat. mehr ...

Wer mehr als 410 Euro Kurzarbeitergeld bezieht, ist dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Denn Kurzarbeitergeld ist zwar steuerfrei, erhöht aber den Steuersatz auf Ihre steuerpflichtigen Einkünfte.

Faxgeräte gelten als in die Jahre gekommen, doch in vielen Maklerbüros summt und brummt noch immer ein Faxgerät. Ein Urteil aus dem vergangenen Jahr lässt jedoch aufhorchen und mahnt zur Vorsicht: Nicht alle Daten sollten …