Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Neue Lebensversicherungen dürfen künftig nur noch deutlich geringere Zinsen versprechen – statt 0,9 maximal noch 0,25 Prozent jährlich. Vor allem die Riester-Anbieter fürchten um ihr Geschäft.

Das Bundeskabinett hat am Dienstag die geplante Renten-Nullrunde im Westen in diesem Jahr beschlossen. Die Altersbezüge im Westen werden in diesem Juli nicht wie in den vergangenen Jahren üblich erhöht. Im Osten soll es nur …

Führt eine rückwirkend bewilligte Berufsunfähigkeitsrente zur Beendigung einer Krankentagegeldversicherung? Und muss der Versicherte die Leistungen dann zurückzahlen? Über ein aktuelles Urteil zu diesen Fragen, berichtet der Hamburger Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke.

Der Zweitmarkt für Kapitallebens- und Rentenversicherungen ist 2020 um fast ein Fünftel gewachsen. Dazu hat nicht zuletzt die Corona-Krise beigetragen. Das zeigen die Marktzahlen des Bundesverbands Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen (BVZL). Doch selbst auf ein …

Höhere BU-Renten, erweiterte Nachversicherungsgarantien, mehr Transparenz in der Leistungsprüfung und eine größere Flexibilität: Die LV 1871 hat ihre Golden BU mit einigen Neuerungen versehen und die Attraktivität für die Zielgruppe Studenten und Auszubildende erhöht. The …

Wegen der Niedrigzinsen haben einige Lebensversicherer ihre Rentenfaktoren gesenkt. Warum der formale Abbau der ohnehin geringen Garantien kein Nachteil sein muss und wie auch relativ sicherheitsbewusste Kunden gut bedient werden können.

Die Bundesregierung will den Garantiezins bei Lebensversicherungsprodukten weiter senken. Ab Januar 2022 sollen Neuverträge dann nur noch mit einer jährlichen Verzinsung von höchstens 0,25 Prozent über die gesamte Laufzeit auf den Markt gebracht werden dürfen. …

80 Prozent der Frauen kennen den Vorsorge-Unterschied nicht / In einer Befragung der Allianz schätzen die meisten Frauen die Differenz in der Vorsorge als viel zu gering ein / Die Frauen mit Vorsorgeplan sorgen meist …

Mehr als nur vollmundige Versprechen: MAXPOOL startet die wohl fairste Maklerrente am Markt.

Unabhängige Finanz- und Versicherungsmakler können jetzt auch bei der Ruhestandsplanung auf die MAXPOOL Maklerkooperation GmbH zählen. Der Qualitätspool nimmt seine Verantwortung ernst und unterstützt Vertriebspartner ab sofort mit sorgsam ausgearbeiteten Modellen zur Alterssicherung dabei, ihren …

Die Europa-Rente („PEPP“) kommt - Rechtlicher Rahmen für kostengünstige private Altersvorsorge steht

„Was lange währt, wird endlich gut“: Gemäß diesem Sprichwort hat die EU-Kommission die rechtliche Grundlage für das Pan-European Personal Pension Product („PEPP“) geschaffen. Ab März 2022 könnten erste Produkte in Deutschland verfügbar sein. Michael Hoppstädter, …

Was Makler beachten sollten: Rechtsanwalt Jens Reichow von der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow erklärt die wichtigsten Punkte hier im Interview.

Paare, die lange Jahre ohne Trauschein zusammen leben, sollten sich auch um die Hinterbliebenenvorsorge kümmern. Keine Möglichkeit, Partner abzusichern, ist hingegen die schnelle Heirat nach Diagnose einer schweren Erkrankung. Versicherungsbote stellt hierzu ein wichtiges Urteil …

Die europäische Standard-Privatrente steht in den Startlöchern. Bereits im März 2022 könnten erste Produkte in Deutschland verfügbar sein. Doch für Anbieter gibt es aktuell noch zu viele Fragezeichen. weiterlesen

Immer mehr Vermittler nähern sich dem Ruhestand. Doch wie lässt sich der Bestand versilbern? Eine Rente statt des einmaligen Kaufpreises kann sinnvoll sein. Nun bietet auch Maxpool eine Maklerrente an – mit vollmundigen Versprechen.

Die Rendite einer fondsgebundenen Lebens- oder Rentenversicherung steht und fällt mit der Qualität und dem Monitoring der gewählten Investmentfonds.

Dass der Abschluss einer Berufsunfähigkeits-Versicherung (BU) alles andere als leicht ist, macht die Stiftung Warentest (Finanztest 5/2021) in ihrem Beitrag zum aktuellen Test sehr deutlich. Empfohlen wird daher eine Expertenberatung.

Die Versicherung taugt nicht zur Vorsorge für den Ruhestand, wenn die Zinsen schwinden. Wahrheit oder Unsinn? Justus Lücke von den Versicherungsforen Leipzig bricht angesichts der bevorstehenden Senkung des Höchst-Rechnungszinssatzes dennoch eine Lanze für die private …

Matthias Helberg, Versicherungsmakler aus Osnabrück, bewertet den aktuell veröffentlichten Test von 71 Berufsunfähigkeitsversicherungen der Stiftung Warentest.

Weniger als die Hälfte der Lebensversicherer konnte 2019 den Bestand an Rentenversicherungen vergrößern. Versicherungsbote stellt in seiner Bildstrecke vor, welche Unternehmen die meisten Verträge (in absoluten Zahlen) hinzugewannen. weiterlesen

Die Rentenversicherung (RV) ist das wichtigste Produktsegment in der Leben-Sparte. Bei vielen Versicherern aber schwindet der Bestand – sei es durch abnehmende Nachfrage oder durch die Abwicklung ungeliebter Altbestände mit ihren teuren Zinsgarantien. Vierzig der …