Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
IT-Sicherheitsmanagement: gesetzliche Vorgaben und digitale Bedrohun-gen fordern Versicherer
Nach Inkrafttreten des IT-Sicherheitsgesetzes (ITSiG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) folgen nun die Versicherungsaufsichtlichen Anforderungen an die IT (VAIT). Der Bereich IT-Sicherheit bleibt daher ein bedeutender Punkt auf den Agenden der IT-Abteilungen deutscher Versi-cherer. Bei der …
Im Cyber-Notfall gilt es Angriffe schnell zu erkennen und eine zügige Schadensbehebung in die Wege zu leiten. Für die notwendigen Experten aus der IT-Forensik oder Rechtsberatung können dabei erhebliche Kosten entstehen. Zu diesem Zweck bietet …
Facebook stellt Milliarden Dollar zurück wegen Datenschutzskandal - manager magazin
GPS im Firmenfuhrpark: Verstoß gegen die DSGVO? Datenschutzrecht
Allianz: EU-Datenschutzverordnung gut für Cyber-Versicherung
Ein Drittel der Mittelständler ist schon mal gehackt worden
Rechtsanwaltskammer Koblenz. Seit Mai 2018 sind die in der DSGVO enthaltenen Maßnahmen verbindlich anzuwenden. Damit sind die Anforderungen an den Datenschutz für Unternehmen erheblich gestiegen. Neu eingeführt wurde der Grundsatz der Rechenschaftspflicht, nach dem Unternehmen …
Nach DSGVO: EU fordert mehr Datenschutz für Messenger & Co.
Wenzel will’s wissen: „Aufgeben ist keine Option“
Cybersicherheit und Datenschutz wird für Finanz- und Versicherungsmakler immer wichtiger: Jetzt können maxpool-Partner auf die Leistungen von Perseus zugreifen.