Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Sturm, Hochwasser oder Feuer und der Betrieb steht still. In diesen Fällen greift eine Betriebsausfallpolice. Doch was passiert, wenn dem Betriebsausfall kein Sachschaden vorhergeht? Rechtsanwalt Mark Wilhelm von der Kanzlei Wilhelm klärt über die Lücken …

Versicherungen

Das Ende ist nah

Trotz Konkurrenz durch die zunehmende Digitalisierung geht es Maklern gut – und das wird auch so bleiben. Letztlich profitieren sie sogar davon. Den angestellten Außendienst voreilig abzuschreiben, ist jedoch der völlig falsche Weg. Denn letztlich …

Das Landgericht Leipzig hatte sich mit der Frage zu befassen, ob dem Versicherungsnehmer, der als Schornsteinfeger tätig war, auch dann ein Leistungsanspruch gegen den Versicherer zusteht, wenn er keine hinreichenden Tatsachen dazu vorgetragen hat, bis …

Spurwechsel auf Autobahnen sind ein heikler Moment - und manchmal kracht es. Doch die Schuldfrage ist nicht immer leicht zu klären. Vor allem dann, wenn es keinen direkten Kontakt gab.

Die Unionsfraktion hat einen Gesetzesentwurf vorbereitet, um die Täuschung über den eigenen Impfstatus strafrechtlich verfolgen zu können.

Der Kfz-Versicherer eines Schädigers hatte sich geweigert, einem Unfallopfer bis zum Eintritt der Regelaltersgrenze seinen Verdienstausfall zu ersetzen. Er begründete dies damit, dass der Mann sich nicht angemessen habe behandeln lassen. Dagegen wehrte sich der …

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Todesfälle auf ein neues Rekordhoch in diesem Jahrtausend gestiegen. Welche Ursachen am häufigsten ausschlaggebend für das Versterben waren und wie groß der Einfluss der Corona-Pandemie war, zeigen aktuelle …

2020 ist der Bestand an Zusatzversicherten erneut kräftig gestiegen. Eine gute Handvoll an Gesellschaften hat nach Assekurata-Daten jedoch Versicherte verloren. Die übrigen über zwei Dutzend privaten Krankenversicherer sind gewachsen – in der Spitze sogar sechsstellig. …

Der niederländische CEO verlässt die Führungsetage des Direktversicherers nach drei Jahren. Seine Nachfolge tritt ein Jungmanager aus dem eigenen Konzern an. mehr ...

In einer Studie wurden Meinungen und Einstellungen zur Berufsunfähigkeits-Absicherung eingefangen. Die Ergebnisse unter den jüngeren Befragten lassen aufhorchen. mehr ...

Kommt es im Rahmen einer Starthilfe durch die Explosion der Autobatterie des liegengebliebenen Fahrzeuges zu einem Personenschaden, begründet dies einen Anspruch des Geschädigten auf Zahlung von Schadenersatz und Schmerzensgeld gegenüber dem Kfz-Haftpflichtversicherer des Fahrzeugbesitzers. Das …

Erst- und Rückversicherer hadern mit ihrer Naturkatastrophenlast. Auf globaler Ebene lagen die Combined Ratios zwischen 2012 und 2016 für das Rückversicherungsgeschäft zum Teil deutlich unter 100 Prozent. Die jüngeren Jahrgänge waren aber schlechter. "Mit Blick …

Während die Krankenvollversicherung weiterhin das Sorgenkind der Branche bleibt, legen die privaten Krankenversicherer ihre Hoffnung zunehmend auf die Zusatzversicherungen. Nach Angaben von Assekurata stieg die Anzahl der Verträge in der Zusatzversicherung 2020 marktweit um 744.562 …

Schon ab 2023 könnten es Versicherer mit europäischen Klimastresstests zu tun bekommen. Eiopa-Chefin Petra Hielkema gab bekannt, diese offiziell bis spätestens 2024 durchführen zu wollen. Sie schloss aber nicht aus, dass die Prüfungen vorgezogen werden. …

Die Aktuare der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) sehen in Telematik-Tarifen ein Zukunftspotenzial. So könnten die Versicherten damit Einfluss auf das individuelle Risiko und damit auf die Versicherungsprämie nehmen, so die Aktuare. "Mit der Kfz-Telematik eröffnen sich …

PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. - Berlin (ots) - Zur Erhöhung des Bundeszuschusses an die Gesetzliche Krankenversicherung erklärt der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Florian Reuther: "Das Defizit der Gesetzlichen ...

Statistisch gesehen wird jede vierte Person im Laufe ihres Lebens zumindest vorübergehend einmal berufsunfähig. Trotzdem haben über 80 Prozent der Deutschen ihre Arbeitskraft nicht abgesichert, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Viele Menschen unterschätzen offenbar ihr …

Kfz-Versicherer verschicken derzeit Beitragsrechnungen für das kommende Jahr. Versicherungsnehmer*innen sollten diese aufmerksam prüfen. Wer im abgelaufenen Jahr unfallfrei unterwegs war, kann in der Regel 2022 mit einer besseren Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) rechnen. Ändert sich an anderen …

Die Auswahl im Bereich der betrieblichen Vorsorge ist groß – aber jeder Makler hat so seine Favoriten. Die Maklergenossenschaft Vema wollte es genauer wissen und hat ihre Partner nach ihren liebsten Anbietern aus dem Gebiet …

Krankenzusatzversicherungen laufen derzeit wie geschnitten Brot – Corona hat den Boom noch einmal zusätzlich befeuert. Doch wo es Gewinner gibt, gibt es auch Verlierer – das zeigen zwei neue Untersuchungen zum Thema.