Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Finanzierungssystem der GKV ist in seiner jetzigen Form nicht mehr tragfähig
IKK e.V. - Berlin (ots) - 24. Plattform Gesundheit des IKK e.V. / Thema: "Zukunft der GKV-Finanzen: Zwischen Sozialgarantie und Leistungsversprechen" / Forderung von Strukturreformen Aufgrund langfristiger Entwicklungen im Gesundheitswesen ...
Aus und vorbei: AAB klappt zu Silvester 2022 die Bücher zu
Die Augsburger Aktienbank (AAB) wird Ende nächsten Jahres ihren Geschäftsbetrieb einstellen. Die Eigentümerin LVM hat an der Fortführung des reinen Bankgeschäfts kein Interesse, die vorangegangene Suche nach einem Interessenten blieb erfolglos.
Pilotenklauseln: Wer ist versichert?
Immer wieder verweigern Versicherer nach Flugunfällen die Leistung, weil Piloten am Steuer saßen, die nicht im Vertrag stehen.
Um von seiner Versicherung eine saftige Entschädigung einzustreichen, hat sich ein Mann vorsätzlich beide Beine von einem Zug abfahren lassen. Ein Gericht verurteilte den Mann nun zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung.
In der Diskussion über eine mögliche Corona-Impfpflicht hat ein Schweizer Wirtschaftsprofessor vorgeschlagen, dass ungeimpfte Corona-Patienten ihre Krankenhausrechnungen künftig selbst zahlen müssen. Alternativ könnten sie eine entsprechende zusätzliche Krankenversicherung abschließen.
BdV-Vorstand Kleinlein erneuert Kritik an Lebensversicherern
Im Journalisten-Gespräch hat BdV-Vorstand und Sprecher Axel Kleinlein seine kritischen Ansichten über Lebensversicherungsprodukte bekräftigt. Dabei beanstandete er neben ihrer Intransparenz auch die Rentenkalkulation sowie die Garantieabsicherung der Versicherer.
Millionen-Betrug mit Corona-Hilfen - Festnahmen in Berlin und Hamburg | Nachricht | finanzen.net
Die Bilder der Flutkatastrophe im Sommer haben bei vielen Hausbesitzern offenbar zu einem Umdenken geführt, wie neue Zahlen des GDV zeigen. Dennoch: Weiterhin die Hälfte aller Häuser ist nicht gegen Naturgefahren versichert.
Maklerservice: Digitalisierung ganz oben auf Wunschliste
Die Digitalisierung erfasst zunehmend den Beratungsprozess. Dennoch wünschen sich Makler auch von Versicherern den persönlichen Service. Die wichtigsten Wünsche und den Erfüllungsstand in Sachen Digitalisierung benennen neue Umfragen und Studien.
Von jetzt auf gleich digital – Corona hat mit einem atemberaubenden Tempo für die DiVon jetzt auf gleich digital – Corona hat mit einem atemberaubenden Tempo für die Digitalisierung der Betriebe gesorgt. Dabei wurde die …
Überraschender Rücktritt des Bundesbank-Chefs: Verlässt er das sinkende Schiff?
Der Rücktritt des amtierenden Bundesbank-Chefs Jens Weidmann ist eine Hiobs-botschaft und ein Warnsignal zugleich. Mit ihm geht einer der letzten Kritiker einer zu laxen Geldpolitik. Keine guten Nachrichten für den Sparer und unser Geldsystem. The …
Was steckt hinter der Gerechtigkeitsdebatte um die Rentenerhöhung 2022?
Rentenerhöhung trotz Krise? Schnell wird der Vorwurf der Ungerechtigkeit laut und die Forderungen, den Nachholfaktor wieder einzusetzen, häufen sich. Doch Kritiker vermuten hinter den Forderungen ein anderes politisches Manöver. weiterlesen
Welche Gesellschaften auch Risiko- und Kostengewinne anzapfen müssen, um ihre Verpflichtungen zu erfüllen, hat Policen Direkt analysiert. Dabei zeigen sich massive Unterschiede zwischen den Marktteilnehmern. mehr ...
Absicherung der Betriebsrenten wird deutlich billiger
Der Pensions-Sicherungs-Verein hat jetzt den Beitragssatz für die Insolvenzsicherung für die betriebliche Altersversorgung bekannt gegeben. Trotz Corona werden die fast 100.000 Mitgliedsunternehmen noch geringer belastet als bislang angenommen. mehr ...
DFSI kürt die besten Krankenvoll-Versicherungen
Das Deutsche Finanz-Service Institut hat Vollversicherungs-Tarife (Grund-, Standard- und Premium-Schutz) unter die Lupe genommen. Geprüft wurden diverse Bedingungsmerkmale, die Prämien und die Substanzkraft der Gesellschaften. Nur drei Mal wurde die Höchstnote vergeben. mehr ...
Lebensversicherung: Rücktritt nach 22 Jahren
Die Hoffnung einiger Versicherter, wegen einer unzureichenden Widerrufsbelehrung bei Vertragsschluss unerwartet an Geld zu kommen, treibt bisweilen merkwürdige Blüten. So auch in einem Fall, mit dem sich das Hamburger Landgericht befasst hat. mehr ...
„Junges Team“ darf in Stellenausschreibung verwendet werden
Ein abgewiesener Bewerber war der Ansicht, wegen seines Alters diskriminiert worden zu sein. Daher machte er Entschädigungsansprüche gegen das Unternehmen geltend. Der Fall landete schließlich vor Gericht. mehr ...
Wefox übernimmt Assekuradeur Assona
Das Insurtech geht auf Einkaufstour und erwirbt eine spezialisierte Firma. Die Unternehmensgruppe tritt damit in ein neues Geschäftsfeld ein. mehr ...
PKV unter Druck: Ampel prüft GKV-Wechseloption für Beamte
In der Gesundheitspolitik könnte sich möglicherweise eine große Reform abzeichnen. Nach Angaben des Business Insider verhandelt eine Arbeitsgruppe eine grundlegende Wechsel-Möglichkeit von Beamten in die gesetzliche Krankenversicherung. Noch können Beamte aktuell zu Beginn ihrer Laufbahn …
Gefängnisstrafe verhindern, weil seine Versicherung eine Rekordentschädigung von über einer Million an ein Opfer zahlte. Der Beitrag Gardasee-Drama: Mannheimer Versicherung zahlt eine Million für Opfer erschien zuerst auf Versicherungswirtschaft-heute.