Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Gold fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden. Und in Zeiten steigender Teuerungsraten und gleichzeitigen Niedrigzinsen rückt das gelbe Edelmetall auch wieder in den Fokus der Anleger. Doch ergibt das wirklich Sinn? Von Axel John.

Vor dem Mainzer Landgericht muss sich ab heute ein Mann aus Alzey wegen Anlagenbetrugs verantworten.

In der Kfz-Versicherung, dem anteilig größten Zweig der Komposit-Sparte, tobt ein harter Prestige-Kampf um jeden einzelnen Kunden. In diesem Kontext ist es besonders spannend, wer tatsächlich die ersten Ränge des Marktes für sich erobern kann. …

Von der Digitalisierung über die Auswirkungen der Pandemie bis hin zu steigenden Baupreisen und Nachhaltigkeit: Gerade auch die Sparte der Technischen Versicherungen ist geprägt von aktuellen Themen und Trends, wie die Versicherungsexperten Stephan Schmitz (links …

Der genossenschaftliche Versicherer hat nach drei Jahren die Ausrichtung seines ersten digitalen Projektes korrigiert. Die Erwartungen wurden nicht erfüllt, Wilhelm wird jetzt hybrid agieren. mehr ...

Versicherungstechnisch rutschte die Branche zuletzt wieder in die Verlustzone. Fast die Hälfte der 25 größten Akteure gaben bis zu über 30 Cent pro Beitragseuro mehr aus als sie einnahmen. Bei fast allen betroffenen Akteuren lief …

Eine Frau ist wegen der Ausbreitung des Coronavirus äußerst kurzfristig von einem Pauschalreisevertrag zurückgetreten. Eine Reisewarnung lag nicht vor. Daraufhin wollte der Reiseveranstalter eine Stornogebühr kassieren. Der Fall landete vor Gericht. mehr ...

Wer kann für die Kosten der Beseitigung eines Ölteppichs auf einem fließenden Gewässer in Anspruch genommen werden, wenn der Verursacher der Verunreinigung nicht ermittelt werden kann? Mit dieser Frage hat sich das Verwaltungsgericht Hannover befasst. …

Der Rechtsschutzversicherer und Assisteur der öffentlichen Versicherer leiten einen Generationswechsel ein. Auf Tomalak-Plönzke, der sich in den Ruhestand verabschiedet, folgt eine Managerin aus der Sparkassen-Gruppe. mehr ...

Die Württembergische Vertriebspartner GmbH ist neues Fördermitglied im Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V.

Die „Württembergische Vertriebspartner GmbH“ unterstützt mit ihrer Fördermitgliedschaft seit dem 1. Januar 2022 die Arbeit des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V..

Altersvorsorge: uniVersa setzt auf mehr Flexibilität

Die uniVersa hat ihre fondsgebundenen Rentenversicherungen weiter verbessert. Neben einer individuelleren Fondsauswahl werden flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten mit verlängerter Rentengarantiedauer angeboten.

Dauerüberwachung am Steuer – das hört sich nach chinesischen Methoden an. Dafür kann man ein Drittel der Prämie einsparen – zumindest in der Theorie.

Vermögenswirksame Leistungen des Arbeitgebers eignen sich nicht nur zum Vermögensaufbau. Auch bereits bestehende Immobilienkredite können mit dem Zuschuss vom Arbeitgeber zurückgezahlt werden. Wie das funktioniert und ob Sie Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen haben, erfahren Sie …

Eine Studie gibt Einblicke zur Unabhängigkeit von Maklern, zur Anbindung an Pools und zu den genutzten Wertschöpfungsaktivitäten im Maklerbetrieb. Je nach Maklertypus lassen sich mehr oder weniger Umsatz und Gewinn durch die Kooperation mit Pools …

Seit Jahren ist der Gesamtbestand an Wohngebäudeversicherungen nahezu unverändert. Bei den einzelnen Anbietern herrscht aber reichlich Bewegung, wie eine aktuelle Studie zeigt.

L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft, Die Stuttgarter Lebensversicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einem Mecha…

Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. - Reiserücktrittsversicherung in der Pandemie: VZ verklagt Anbieter Verbraucherzentrale NRW geht wegen intransparenter Formulierung juristisch gegen die Union Reiseversicherung vor - Pandemie-Ausschluss in dieser Form für ...

Die V.E.R.S. Leipzig GmbH hat im Rahmen ihres Branchenmonitors PKV die Bilanzen der 25 größten deutschen privaten Krankenversicherer untersucht und bescheinigt den Unternehmen, sich alles in allem im Krisenjahr 2020 gut behauptet zu haben. Mehraufwendungen …

Filialschließungen sowie Negativzinsen und Verwahrentgelte auf Giro- und Tagesgeldkonten sorgen für einen Nachfrageboom bei Bankschließfächern. Doch bevor der Mietvertrag geschlossen wird, sollten die Preise verglichen werden, denn die Unterschiede sind groß.

Die 14 GKV-Branchenschwergewichte (über eine Million Mitglieder) konnten 2020 ihre Bestände um bis zu über 20.000 Köpfe ausbauen. Andererseits gab es aber auch Rückgänge von bis fast 80.000. Wer zu den Gewinnern und Verlierern zählt. …