Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Vier Monate Ehe reichen nicht für Witwenrente
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Arbeitgeber eine Mindestdauer für eine Ehe festlegen können, ab der sie die betriebliche Hinterbliebenenversorgung auszahlen.
BHV-Kongress der VEMA am 25.01.22
VSH: CGPA und Kanzlei Michaelis mit Allgefahren-Deckung
Mit dem „All Risk Michaelis Cover“ gibt es nun eine neue, umfangreiche VSH-Allgefahrendeckung für Versicherungsmakler. Konzipiert haben das Produkt die auf Vermittlerrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei Michaelis und der auf VSH spezialisierte Versicherer CGPA Europe.
„Notwendige“ Reparaturkosten in der Wohngebäudeversicherung
Sind in einer Schadensklausel alle „notwendigen“ Reparaturkosten gedeckt, gelten damit auch Schäden als versichert, die in Folge der Schadensbeseitigung eintreten. Insbesondere wenn der Versicherer selbst ein Unternehmen zur Reparatur beauftragt hat. Der Beitrag „Notwendige“ Reparaturkosten …
ADAC holt Allianz-Manager in den Vorstand
Der Allianz-Manager Claudius Leibfritz wechselt zum ADAC. Der 47-Jährige werde ab April im Vorstand der ADAC SE für die Geschäftsfelder Versicherung und
Bank muss Kunden Schaden durch Hacker nicht voll ersetzen
Wer haftet, wenn durch eine Phishing-Attacke Geld von einem Konto abgebucht wird? Das Münchner Landgericht hat diese Frage nun beantwortet: die Bank muss den Schaden nur teilweise ersetzen.
Haben Maklerbetreuer eine Zukunft?
LÖSCHER Coaching | Consulting erarbeitet mit Versicherern und deren Maklerbetreuern neue Ansätze in der Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern. Dies beginnt mit dem Aufsetzen eines neuen Mindsets und endet in der Umsetzungsbegleitung. So sollen Maklerbetreuer zu Möglichmachern …
Die Pandemie verändert die Arbeitswelt nachhaltig. Die Virusbekämpfung macht Flexibilität und neue Arbeitskonzepte notwendig. Das wie auch die steigende Inflation könnten die Verhandlungsposition der Belegschaften in den aktuellen Tarifverhandlungen stärken. mehr ...
Auf Frühstart vor roter Ampel folgt nicht immer die Höchststrafe
Bei einem sogenannten qualifizierten Rotlichtverstoß wird in der Regel eine erhöhte Geldbuße sowie ein Fahrverbot verhängt. In gewissen Fällen kann der Verkehrssünder aber auch mit weniger davonkommen. Dies zeigt eine Entscheidung des Bayerischen Oberlandesgerichts. mehr …
Zwangsgeld wegen verweigerter erneuter Betriebsprüfung
Ein Spediteur hatte versucht, eine Betriebsprüfung durch die Rentenversicherung zu verhindern. Denn es war die zweite dieser Art, die noch während eines laufenden Verfahrens durchgeführt werden sollte. Der Unternehmer zog vor das Landessozialgericht Baden-Württemberg. mehr …
Kasseler Anwalt steckt Millionenbetrag in die eigene Tasche – und kauft sich einen Porsche
Ein Anwalt aus Kassel hat Unfallopfer und Hinterbliebene um Versicherungsleistungen in Millionenhöhe betrogen. Das Geld hat er für sich selbst genutzt.
Notgedrungen stellte die Staatsanwaltschaft das Verfahren ein. Vorwürfe: Insolvenzverschleppung und Versicherungsbetrug. In der Folgezeit ging es ...
Die Angst vor einem Hacker-Angriff unter kleinen und mittelgroßen Unternehmen ist hoch. Trotzdem hat sich bisher nur eine Minderheit der Mittelständler abgesichert, zeigt eine aktuelle Untersuchung der Gothaer.
WDR-Reportage prangert BU-Regulierung an
„Was soll denn noch passieren? Soll mir der Arm abfallen – oder der Kopf?“ Uwe Neumann ist verzweifelt. Obwohl er seit 2017 die volle Erwerbsminderungsrente und dazu noch Pflegegeld bekommt, verweigert ihm sein Versicherer eine …
Fonds Finanz baut Weiterbildungsprogramm für Vertriebspartner aus
Die Fonds Finanz ermöglicht ab sofort ihren Vertriebspartnern und deren Mitarbeitenden eine Ausbildung zum Finanzanlagevermittler nach § 34f GewO Kategorie 1. Die Ausbildung gehört zu einem übergreifendem Weiterbildungsprogramm des Münchener Maklerpools. Bereits im Mai vergangenen …
Noch ganz dicht? Leitungswasserschäden gehen unter
Sind Leitungswasserschäden nun versichert oder nicht? Darüber gibt es oft auch gerichtlichen Streit. Was geben das Kleingedruckte, die Praxis und Rechtsprechung hier her? Worauf sollten Makler im Sinne ihrer Kunden achten?
Insurtech holt sich fünf Millionen Euro
Das Fintech Finabro konnte einige Investoren von sich überzeugen und sammelte fünf Millionen Euro im Rahmen einer Finanzierungsrunde ein. Das frische Kapital soll für eine weitere Expansion in Deutschland und Österreich genutzt werden.
Wegen Unfallversicherung: ADAC im Fadenkreuz von Impfgegnern
Ein Passus der ADAC-Unfallversicherung sorgt im Netz für Gesprächsstoff. Die Police schließt „Impfschäden aufgrund angeordneter Massenimpfungen“ aus. Der Satz steht da zwar schon seit Jahren, jetzt ruft er aber Gegner der Corona-Impfung auf den Plan.
BGH entscheidet Streit unter Reihenhaus-Nachbarn um Bohrlöcher
Reihenhaus-Bewohner sollten besser zweimal nachdenken, bevor sie in die Außenwand zum Nachbarn eigenmächtig Löcher bohren. In vielen Fällen gehört die Wand nämlich nur dem Nachbarn und dessen Erlaubnis ist zwingend nötig. Das geht aus einem …
Seit Beginn der Corona-Pandemie gehört in vielen Betrieben das Homeoffice mittlerweile fest zum Arbeitsalltag. Doch wie ist das bereitgestellte IT-Equipment in dem Zuhause der Mitarbeiter geschützt? Wer haften muss, wenn der Firmenlaptop herunterfällt oder ein …