Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Immer mehr Menschen zahlen freiwillig Zusatzbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherungen ein. Insgesamt 507 Millionen Euro flossen 2020 freiwillig in die Rentenkasse – das sind 175 Prozent mehr als noch 2017.

Die Geschäftsstelle des GDV will bis 2025 klimaneutral werden. Hierfür wurde eine neue Dienstreise-Richtlinie festgelegt - Dienstwagen sollen, so weit wie möglich, gestrichen werden. Verbandschef Jörg Asmussen klagt, dass die Versicherer zu wenig grüne Investments …

Das Insurtech hatte erst kürzlich die Partnerschaft mit dem italienischen Fußballclub AC Mailand verkündet. Nun wird Wefox Hauptsponsor des Bundesligisten 1. FC Union Berlin und verdrängt damit den bisherigen Brustsponsor.

Während der Finanzkrise 2008 hinkte die Erholung bei den Steuereinnahmen der wirtschaftlichen Entwicklung hinterher. In der Pandemie ist es umgekehrt – Gründe sind unter anderem umfangreichere und schnellere wirtschaftspolitische Maßnahmen und die Inflation. Der Beitrag …

Betroffene der Corona-Lockdowns haben nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs keinen Anspruch auf staatliche Entschädigung für ihre Einnahmeausfälle. Die Karlsruher Richter wiesen am Donnerstag in einem Pilotverfahren die Klage eines Gastronomen und Hoteliers gegen das Land …

Cyberkriminalität stellt in einer digitalisierten Welt eine immer größere Bedrohung dar. Unternehmen versichern sich gegen Angriffe aus dem Netz am besten mit einer Cyberversicherung. Privatpersonen erweitern am besten ihren Rechtsschutz

Auch bei der Überführung von Maklerbeständen rücken digitale Prozesse und Lösungen zunehmend ins Blickfeld. Wie Softwarelösungen hier unterstützen können, erläutert Sebastian Schmidt, Experte für technische Datentransformation bei der Unternehmensberatung enowa.

Bei grober Fahrlässigkeit haftet der Arbeitnehmer, zum Beispiel wenn er das Handy im Restaurant vergessen hat. Die Frage, wo Fahrlässigkeit beginnt, ...

Kreditmärkte und nachrangige Versicherungspapiere verzeichneten seit dem Beginn des Ukraine-Krieges zum Teil wesentliche Kursverluste. Partner Plenum Investments analysiert: Wie stark ist der Einfluss des Kriegs auf europäische Versicherer? Der Beitrag Wie stark sind europäische Versicherer …

Zu einer Unterlassungsklage und im schlimmsten Fall zu einer Firmenlöschung kann es kommen, wenn Versicherungsvermittler ihrer Kreativität bei der Firmierung freien Lauf lassen und es auch mit dem Impressum nicht so genau nehmen. Der Beitrag …

Bei den Anwohnern in Altenburg stieg die Flut bis zur Dachrinne und richtete schwere Schäden an den Häusern an. Diejenigen mit Elementarversicherung gingen zunächst davon aus, dass sie abgesichert sind. Doch nun wollen die Versicherungen …

Beim Kostensatz geht die Schere zwischen den Akteuren weit auseinander – von gut einem bis über zwölf Prozent. Wer im Fünfjahresschnitt (2016 bis 2020) zu den Schlusslichtern beziehungsweise Spitzenreitern der Zunft gehört und wie die …

Ein Mann hatte sein Fahrzeug im Bereich eines Waldparkplatzes geparkt. Als er zurückkam, fand er das Auto unter einem vier Meter langen abgebrochenen Ast begraben wieder. Vor Gericht stritt er sich anschließend mit der zuständigen …

Die Zeit der Arbeit am heimischen Schreibtisch ist bald vorbei. Die Corona-Arbeitsschutzverordnung wird aufgehoben. Was das für Arbeitgeber und Beschäftigte bedeutet. mehr ...

Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt Kläger, die ihre Lebens- oder Rentenversicherung aufgrund einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung rückabwickeln wollen, vor der Rechtsprechung in bestimmten Städten. Sie zeigt aber auch, welche Gerichte im Sinne der Kunden urteilen. mehr ...

Einer Umfrage zufolge schätzen die Versicherungs-Mitarbeitenden mobile Formen. Für die Rückkehr ins Büro braucht es möglichweise auch den Erlebnisfaktor, hieß es auf der Jahresfachtagung des Vereins für Versicherungs-Wissenschaft. mehr ...

In der gesetzlichen Krankenversicherung droht im kommenden Jahr ein Defizit von mehr als 16 Milliarden Euro. Gesundheitsminister Lauterbach will deshalb gegensteuern. Was der Gesundheitsminister konkret plant

Die privaten Krankenversicherer in Deutschland haben bei der Digitalisierung große Fortschritt gemacht und bieten längst mehr als nur Rechnungs-Apps oder Gesundheitsportale. So wuchsen vor allem präventive und akute Services, etwa rund um Schlafstörungen oder Ernährung, …

Darin werden die Zahlung von Schadensersatz und Rechtsanwaltskosten, sowie die Abgabe einer strafbewehrte Unterlassungserklärung geltend gemacht. Denn ...

Endlich findet sie wieder statt – am 31. Mai startet die John-Vermittlerfortbildung 2022!

Die Hamburger Haftpflichtexperten haben ein exzellentes Ein-Tages-Seminar im Zeitraum vom 31.05.2022 bis zum 16.06.2022 vorbereitet und bieten den teilnehmenden Vermittlern die Gelegenheit, bis zu 6 Stunden Bildungszeit für sich zu sichern.