Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Steuererklärung: Kein Verspätungszuschlag auf Kirchensteuer
Seit 2020 werden Säumniszuschläge und Verspätungszuschlag automatisiert festgesetzt. Es liegt also nicht mehr im Ermessen des Finanzamts, ob ein solcher Zuschlag zu einer Steuer erhoben wird. Das kann auch die Kirchensteuer treffen – was wiederum …
Erneute Razzia wegen Cum-Ex-Geschäften am Finanzplatz Frankfurt
Ein Großaufgebot von Ermittlern hat im milliardenschweren Cum-Ex-Skandal erneut Banken in Frankfurt durchsucht. An der Razzia seien 80 Ermittler der Kriminalpolizei Essen, Beamte weiterer Polizeidienststellen, der Steuerfahndung Frankfurt sowie des Bundeszentralamtes für Steuern beteiligt gewesen, …
Weidetiere: Wolfsrisse sind versicherbar
Wölfe sind in Deutschland wieder heimisch und verbreiten sich. So stieg die Anzahl der Wolfsrudel um 20 Prozent. Doch auch die Schäden durch Wolfsrisse nehmen zu. Die Versicherungskammer Bayern reagiert und versichert nun auch Wolfsrisse. …
Altersvorsorge: Experten entwerfen Zukunftsszenario
Die Experten vom Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa) machen sich für eine ganze Reihe zum Teil unpoplärer Maßnahmen stark, um einem Kollaps der gesetzlichen Renten vorzubeugen. Wesentlich Bestandteil dabei: eine grundlegende Reform der Riesterrente.
Bundesregierung begräbt -vorerst- die Aktienrente
Die Ampel-Koalition wollte einen Kapitalstock von zehn Milliarden Euro bei der deutschen Rentenversicherung anlegen und damit zukünftige Generationen entlasten. Doch im aktuellen Haushaltsplan der Bundesregierung fehlt das Geld hierfür. Die sogenannte Aktienrente wurde vorerst beerdigt. …
Krankenzusatz-Policen: „Es geht um existenziellen Schutz“
Warum die Expertise von Maklern beim Krankenzusatzschutz enorm wichtig ist, kommentiert Michael Riederer, Geschäftsführer von Riederer Versicherungsmakler GmbH.
Ranking: Wie Makler ihre Effizienz checken können
Viele Makler würden gern wissen, wie sie bei Umsatz und Gewinn im Vergleich zu ihren Kollegen abschneiden. Das ist mit einem kostenfreien Online-Tool möglich, das auch die Ergebnisse des jüngsten AfW-Vermittlerbarometers integriert.
Erst verunglückt – dann versichert: Prozess um Betrug
Versicherungs-Stresstest: EIOPA empfiehlt nationalen Behörden weitere Aufsichtsschritte
Die europäische Versicherungsaufsicht EIOPA hat die Versicherer im Dezember 2021 einem umfangreichen Stresstest unterzogen: Sie sollten nachweisen, dass sie in Krisenzeiten auch Schock-Szenarien überleben können. Von den daraus gewonnenen Erkenntnissen leitet die Behörde nun Handlungsempfehlungen …
Provinzial unterstützt Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine
Laut Berechnungen des Verbands der Privaten Krankenversicherung zahlen Pflegebedürftige und ihren Angehörigen für vollstationäre Pflege im Schnitt ...
Versicherer räumen Mehrwert-Services großes Potenzial ein
Immer mehr Versicherer in Deutschland setzen auf Mehrwert-Services, um ihren Kunden in Bereichen wie Sicherheit, Wohnen oder Gesundheit mehr bieten zu können als den reinen Versicherungsschutz. Das berichtet das Fintech Etvas auf Basis einer aktuellen …
Vor allem Kinder und Senioren sind unterdurchschnittlich oft privat unfallversichert. Abhilfe sollen neue Tarife, aber auch die Stornobekämpfung schaffen, hieß es auf einer Fachkonferenz. In Hinblick auf die schlechte Absicherung gebe es einen Beratungsauftrag an …
Dies sind die besten Krankenkassen
Urlaubsansprüche verfallen trotz Quarantäneanordnung
Wie steht es um die Ansprüche von Beschäftigten, die sich während ihres Urlaubs wegen Corona in Quarantäne begeben müssen, ohne selbst infiziert zu sein? Dies hat kürzlich das Schleswig-Holsteinische Landesarbeitsgericht geklärt. mehr ...
Zu schnell gefahren wegen Alarm: Keine mildernden Umstände
Euler Hermes fürchtet mehr Insolvenzen in Europa durch Ukraine-Konflikt
Unterbrochene Lieferketten, fehlende Teile: Der Ukraine-Konflikt zeigt spürbare Auswirkungen auf den Welthandel. Durch die ausgebremste Weltwirtschaft steigt vielerorts das Risiko von Zahlungsausfällen und auch Insolvenzen dürften wieder merklich ansteigen, insbesondere in Europa. Dies geht aus …