Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die gesetzliche Rentenversicherung soll teilweise auf Kapitaldeckung umgestellt werden. Das muss allerdings besser vorbereitet werden als die Riester-Rente, fordert Axel Börsch-Supan. Der Kostenfaktor bei der Riester-Rente sei „sträflich vernachlässigt“ worden. weiterlesen

In diesem und im kommenden Jahr muss die Rentenversicherung für die Einlage ihrer Reserven 221 Millionen Euro Negativzinsen bezahlen. Gemessen an den Gesamtausgaben ist das allerdings ein überschaubarer Betrag.

Die Stiftung Warentest hat den angebotenen Versicherungsschutz für die vierbeinigen Begleiter untersucht. 88 Policen sichern Verbrauchern einen durchaus erschwinglichen Grundschutz. mehr ...

Ein Beschäftigter des öffentlichen Dienstes wollte vorzeitig in Rente gehen. Bei der Planung verließ er sich auf die Auskunft einer Zusatzversorgungskasse. Doch es stellte sich heraus, dass deren Berechnung fehlerhaft gewesen war. Daher verklagte der …

Ob sich Sylvia Gimmler bei ihrem Arbeitgeber noch blicken lässt? Wahrscheinlich schon, denn sie konnte bei der RTL-Sendung "Wer wird Millionär" zwar 32.000 Euro erzocken, aber die Summe reicht nicht für eine lebenslange Rente. Moderator …

Die gesetzliche Rente bedarf dringend einer Reformierung. ... „gesetzliche Anerkennung privater Anlageprodukte mit höheren Renditen als Riester”.

Die Omega AG, München, ein Immobilienunternehmen mit Schwerpunkt auf „Affordable Living“, kündigt den Einstieg in das Fondsgeschäft für institutionelle Anleger an. Für den Aufbau dieses Marktsegments hat sie sich einen Spezialisten vom Konkurrenten Real I.S. …

Der GDV drängt auf eine rasche Reform der Riester-Rente: Nach seinen Berechnungen ist der Wert der staatlichen Zulagen seit 2002 stark gesunken – das hat vor allem auf Geringverdiener Auswirkungen. Nun fordert der Verband von …

Wirtschaft / Politik

Opel "kürzt" die Betriebsrente

Opel kürzt seinen Beschäftigten die Betriebsrenten. Damit wird ein monatelanger Streit beigelegt: Die Arbeitnehmer-Vertreter hatten sich verbittert gegen eine Kürzung gewehrt. Ihnen kommt zugute, dass die Einschnitte nicht so stark ausfallen wie ursprünglich geplant. weiterlesen

Die Ampelkoalition will die Versorgung von Selbstständigen im Rentenalter auf ein festes Fundament stellen: Dabei eröffnet die Pflicht zur Altersvorsorge Maklern ganz neue Beratungsfelder. Sie sollten sich deshalb schon jetzt mit entsprechenden Produkten auseinandersetzen.

Altkanzler Gerhard Schröder tritt weiter als Lobbyist in Erscheinung: doch diesmal nicht für Wladimir Putin und das Pipeline-Projekt Nord Stream 2, sondern für einen Versicherungsmakler aus Würzburg. Im Auftrag der Maklerfirma soll er laut einem …

Die neuen Rechengrößen in der Sozialversicherung für das Jahr 2022 stehen fest. Lesen Sie hier, wie sich die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung sowie weitere wichtige Werte verändern.

Die Eiopa hat ihre Empfehlung an die Europäische Kommission zu zwei Instrumenten für die Altersversorgung veröffentlicht – dem sogenannten Renten-Tracking-System und dem Renten-Dashboard. Diese seien wichtig, um das Bewusstsein der Bürger für ihr künftiges Renteneinkommen …

Die Riester-Rente geht weiter: Nettowelt bietet Nettoriester an

Im Januar startet die Nettowelt GmbH & Co. KG ihre neue Plattform www.nettoriester.de. Nettowelt stellt mit der Plattform Vermittlern kostenlos Nettoriestertarife zur Verfügung und managt auch die komplette Abwicklung im Hintergrund. Teilnehmende Versicherungsgesellschaften sind nach …

Worauf Versicherungsmakler bei der Maklerrente achten sollten, darüber sprach Versicherungsmagazin mit Christian Lüth, geschäftsführender Gesellschafter der Ibras GmbH, die auf Fragen des Kaufs und Verkaufs von Maklerbeständen und -unternehmen spezialisiert ist.

Der Jugendrat der Generationen Stiftung sieht Jüngere durch den Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP benachteiligt. Als einen „Verrat an jungen Menschen“ bezeichnet Aktivistin Friederike Zurhake die Pläne der Regierungsparteien in Wartestellung. Dabei geht es …

Der Fondsanbieter DWS hat sein Riester-Angebot komplett eingestellt und konzentriert sich jetzt auf seine DWS BasisRente Komfort – ein flexibles Produkt ohne Beitragsgarantie. Zur Zielgruppe gehören nur Selbständige und Freiberufler? Falsch! Das innovative DWS-Produkt passt …

Er soll die bisherige Riester-Rente ersetzen. Für Ragnitz ist das eine Art öffentlich geförderte private Lebensversicherung, die sich nur dann ...

Neue Wege bei der Rentenversicherung. Die künftige Bundesregierung plant einen schrittweisen Umbau. Doch ist das der große Wurf?

SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben gestern die vertragliche Basis für ihre künftige Regierungsarbeit vorgestellt. Das bisherige System der privaten Altersvorsorge soll grundlegend reformiert werden. Auch gibt es Pläne zur Altersvorsorge von Selbstständigen und …