Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Wie Roboter die Rente retten sollen
Rente: „Im Osten baut sich eine Altersarmutslawine auf“
Die Riester-Rente ist nicht zukunftsfähig – Ampel soll bei Altersvorsorge nachbessern
Am Riester-Modell zur Altersvorsorge gibt es viel Kritik. Verbraucherschützer haben auf den Reformwillen der neuen Regierung gesetzt - und sind jetzt heftig enttäuscht.
Der Versicherer Zurich verkauft den Altbestand im Lebens- und Rentenversicherungsgeschäft in Italien an die portugiesische Versicherungsgesellschaft GamaLife. Die Transaktion setze ungefähr 1,2 Milliarden US-Dollar frei und erhöhe damit die Quote des Schweizer Solvenztests (SST) um …
Dies sind die größten Rentenversicherer
2019 verkauften die deutschen Lebensversicherer knapp eine Million Rentenpolicen. Wer die größte Vertriebsleistung erzielte und bei wem der Bestand am stärksten wuchs beziehungsweise schrumpfte, zeigt der Map-Report 922. mehr ...
Die Stiftung Warentest hat Kombinationen von Reiserücktritts-und Reiseabbruch-Versicherungen geprüft. Nur ein Versicherer bietet mit Blick auf die Covid-19-Pandemie ein Rundum-Sorglos-Paket. mehr ...
Wann und wie erfolgen Nachprüfungen des BU-Status?
Dienstunfähige Beamte, die eine private BU-Rente erhalten, müssen sich auf Nachprüfungen ihres anerkannten BU-Status einstellen. Unter welchen Voraussetzungen diese erfolgen dürfen, erklärt Pfefferminzia.
Landgericht Stuttgart verurteilt Allianz Lebensversicherung zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente
Im Jahr 2020 stellte die Versicherung im Rahmen der Nachprüfung aber die Leistungen ein, da sie der Ansicht war, dass der Versicherungsnehmer nicht ...
bAV: Wie Maklern das perfekte Match gelingt
Beim Rekrutieren von Fachkräften setzen Arbeitgeber zunehmend auch auf Betriebsrenten. Dabei sind Matching-Modelle im Trend. Was dahinter steckt und wie Berater…
Riester-Rente: Kostenfaktor „sträflich vernachlässigt“
Die gesetzliche Rentenversicherung soll teilweise auf Kapitaldeckung umgestellt werden. Das muss allerdings besser vorbereitet werden als die Riester-Rente, fordert Axel Börsch-Supan. Der Kostenfaktor bei der Riester-Rente sei „sträflich vernachlässigt“ worden. weiterlesen
Negativzinsen: Rentenversicherung muss 221 Millionen Euro zahlen
In diesem und im kommenden Jahr muss die Rentenversicherung für die Einlage ihrer Reserven 221 Millionen Euro Negativzinsen bezahlen. Gemessen an den Gesamtausgaben ist das allerdings ein überschaubarer Betrag.
Die besten Hundehalterhaftpflicht-Tarife in Finanztest
Die Stiftung Warentest hat den angebotenen Versicherungsschutz für die vierbeinigen Begleiter untersucht. 88 Policen sichern Verbrauchern einen durchaus erschwinglichen Grundschutz. mehr ...
Versorgungskasse kommt durch mit fehlerhafter Rentenauskunft
Ein Beschäftigter des öffentlichen Dienstes wollte vorzeitig in Rente gehen. Bei der Planung verließ er sich auf die Auskunft einer Zusatzversorgungskasse. Doch es stellte sich heraus, dass deren Berechnung fehlerhaft gewesen war. Daher verklagte der …
Gothaer-Produktmanagerin räumt 32.000 Euro bei Jauch ab
Ob sich Sylvia Gimmler bei ihrem Arbeitgeber noch blicken lässt? Wahrscheinlich schon, denn sie konnte bei der RTL-Sendung "Wer wird Millionär" zwar 32.000 Euro erzocken, aber die Summe reicht nicht für eine lebenslange Rente. Moderator …
Die Ampel-Koalition versucht sich an der Aktienrente
Die gesetzliche Rente bedarf dringend einer Reformierung. ... „gesetzliche Anerkennung privater Anlageprodukte mit höheren Renditen als Riester”.
Omega: Neuer Player im institutionellen Fondsgeschäft
Die Omega AG, München, ein Immobilienunternehmen mit Schwerpunkt auf „Affordable Living“, kündigt den Einstieg in das Fondsgeschäft für institutionelle Anleger an. Für den Aufbau dieses Marktsegments hat sie sich einen Spezialisten vom Konkurrenten Real I.S. …
Versicherer beklagen Wertverlust von Riester-Zulagen
Der GDV drängt auf eine rasche Reform der Riester-Rente: Nach seinen Berechnungen ist der Wert der staatlichen Zulagen seit 2002 stark gesunken – das hat vor allem auf Geringverdiener Auswirkungen. Nun fordert der Verband von …