Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Riesterrente: Schwarzes Schaf oder ungenutzte Potenziale?
Riesterversicherte schöpfen zu wenig die staatlichen Förderungen aus – teils aus Unwissenheit seitens der Kunden, teils wegen fehlender Beratung. Gerade hier kann Automatisierung, Digitalisierung und Personalisierung einen realen Mehrwert schaffen. Der Beitrag Riesterrente: Schwarzes Schaf …
Für die Beratung ab August müssen grüne Tarife spezielle Kriterien erfüllen. Dem entsprechend passt Cosmos die Fondspolicen an. Pangaea startet eine nachhaltige bAV. Signal Iduna und LV 1871 optimieren ihre Risikopolicen und Universa erweitert die …
Pangaea Life macht die bAV zum Zukunftsschützer
Die bAV Invest kommt mit einer garantierten Mindestrente und Beitragsgarantie von 80 Prozent als ‚Zwei-Topf-Hybrid‘. Das Sicherungsvermögen wird nach den PRI der UN investiert, in der Fondsanlage sorgen ausschließlich nachhaltige Sachwerte für Rendite. Der Beitrag …
Vier Monate Ehe reichen nicht für Witwenrente
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Arbeitgeber eine Mindestdauer für eine Ehe festlegen können, ab der sie die betriebliche Hinterbliebenenversorgung auszahlen.
Zwangsgeld wegen verweigerter erneuter Betriebsprüfung
Ein Spediteur hatte versucht, eine Betriebsprüfung durch die Rentenversicherung zu verhindern. Denn es war die zweite dieser Art, die noch während eines laufenden Verfahrens durchgeführt werden sollte. Der Unternehmer zog vor das Landessozialgericht Baden-Württemberg. mehr …
WDR-Reportage prangert BU-Regulierung an
„Was soll denn noch passieren? Soll mir der Arm abfallen – oder der Kopf?“ Uwe Neumann ist verzweifelt. Obwohl er seit 2017 die volle Erwerbsminderungsrente und dazu noch Pflegegeld bekommt, verweigert ihm sein Versicherer eine …
Betriebsrente vergessen? Erben bekommen etwas Geld!
Lohnt sich die Einzahlung für künftige Rentner überhaupt noch - oder machen sie ein Minusgeschäft? ... Anzeige. Riester-Rente ...
Die Ergo-Tochter DKV Deutsche Krankenversicherung (DKV) kooperiert mit der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Knappschaft. Die Partnerschaft verspricht Potenzial in der Neukundengewinnung: Denn künftig dürfen DKV-Partner Pflege- und Krankenversicherungen an rund 1,5 Millionen Knappschaftversicherte vermitteln. The post …
Kfz-Versicherung: Telematik im Test
Die Stiftung Warentest hat untersucht, wie hohe Rabatte Autofahrer derzeit mit einer guten Fahrweise erlangen können und wie sich die Preise dieser Tarife unterscheiden. Die Differenz kann fast 100 Prozent betragen. Ein Knackpunkt ist auch …
Altersvorsorge 2022: Was plant die Ampelkoalition?
Diese Beitragsbemessungsgrenze gilt 2022 in der Rentenversicherung
Die Beitragsbemessungsgrenze legt fest, bis zu welcher Höhe Sie in die gesetzliche Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung einzahlen müssen. Lesen Sie hier, wie hoch diese aktuell ist.
Lohnt sich noch ein Riester-Vertrag?
Der Ruf der Riester-Rente hat gelitten. Kritiker monieren geringe Auszahlungen und hohe Kosten. Der Bestand an Verträgen wächst nicht mehr. Angebote gibt es immer weniger. Lohnt das Ganze noch?
Einnahmen der Rentenkasse auch im zweiten Pandemie-Jahr gestiegen
Die Beitragseinnahmen der Rentenkasse sind im zweiten Pandemiejahr 2021 erneut gestiegen. Das teilte ein Sprecher der Deutschen Rentenversicherung Bund am Freitag der Deutschen Presse-Agentur mit. Gegenüber dem Vorjahr 2020 wuchsen die Einnahmen aus Pflichtbeiträgen demnach …
So ist die Lage bei von Arbeitgebern finanzierter bAV
Betriebsrente als freiwillige Sozialleistung des Chefs ist die Urform der bAV, die jedoch gerade in kleinen Betrieben kaum noch vorkommt. Eine neue Studie gibt einen Überblick zur aktuellen Verbreitung.
BVK sieht „Comeback der Riester-Rente“
"Die Riester-Rente erwacht zu neuem Leben und hat eine Zukunft", jubelt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) in einer Pressemitteilung und beruft sich auf kürzlich veröffentlichte Daten des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). The post BVK …
"Rente mit 63" kostet mehr als drei Milliarden Euro im Monat
Die „Rente mit 63“ wird immer beliebter. Das erzeugt auch deutliche Mehrkosten, wie aktuelle Daten der Rentenversicherung zeigen: Pro Monat müssen mehr als drei Milliarden Euro für die vorzeitige abschlagsfreie Rente für besonders langjährig Versicherte …
Tickt zukünftig eine „Zeitbombe mit unkalkulierbarer Sprengkraft“ innerhalb der bAV? Diese Frage stellt sich Michael Schramm, bAV Ökonom und gerichtlich zugelassener Rentenberater, in einem Kommentar beim Versicherungsboten. weiterlesen
Diese Merkmale bräuchte ein Pflicht-Altersvorsorgeprodukt
Die Bundesregierung möchte die Altersvorsorge hierzulande auf stabilere Füße stellen. Eine Idee ist, die gesetzliche Rente zum Teil auf Kapitaldeckung umzustellen – wie ein entsprechendes Konzept aussehen könnte, hatte das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) …
Die Rente steht vor dem Kollaps - und das Aktien-Versprechen der Ampel ist nur ein Bluff
Eine große Rentenreform bleibt auch mit der neuen Regierung aus. Stattdessen soll Kapitaldeckung in der Rentenversicherung helfen, ...